Canon stellt R8 vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Watermann
    Free-Member
    • 14.10.2004
    • 238

    #16
    AW: Canon stellt R8 vor

    Zitat von JGS Beitrag anzeigen
    Kein Ibis, kein mechan.Verschluss, geringer Buffer und was nützen 40fps wenn die EOS R8 nur den Autofokus und nicht die Belichtung nachführt. Die alte RP mit IBIS wär's gewesen. So wird meine 5D MKIV noch lange bleiben. Hat wenigstens auch funktionierendes GPS.

    Just my 2 cents.
    Kannst du mir mal erklären was du unter" wenn die R8 nur den Autofokus und nicht die Belichtung nachführt" verstehst. Ich habe darüber nichts bei den technischen Daten gefunden und kann mir die Aussage nicht erklären.

    Kommentar

    • kk3
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 872

      #17
      AW: Canon stellt R8 vor

      Zitat von Frank Watermann Beitrag anzeigen
      Kannst du mir mal erklären was du unter" wenn die R8 nur den Autofokus und nicht die Belichtung nachführt" verstehst. Ich habe darüber nichts bei den technischen Daten gefunden und kann mir die Aussage nicht erklären.
      Schau mal hier die Bildunterschrift unter dem Motorrad-Foto:
      https://www.canon.de/pro/stories/eos...r7-comparison/

      Im RAW-Burstmodus hat die R8 keine Belichtungsnachführung (ansonsten natürlich schon)

      Zitat: „Die EOS R7 unterstützt die vollständige Autofokus- und Belichtungsnachführung im Burst-Modus, während die EOS R8 nur den Autofokus nachführt“, erklärt Tibor. „Die EOS R8 nimmt keine Anpassungen vor, wenn sich die Lichtverhältnisse plötzlich ändern, so dass die Bilder dunkler oder heller werden können."
      --
      Viele Grüße
      Klemens
      https://www.karkow.net

      Kommentar

      • Frank Watermann
        Free-Member
        • 14.10.2004
        • 238

        #18
        AW: Canon stellt R8 vor

        Vielen Dank für die Info, ich habe mir das alles mal in Ruhe durchgelesen.
        Anscheind bin ich ein Dinosuarier in der Fotografie und komme aus einer anderen Zeit.
        Für mich sind solche Dinge nicht wichtig, entscheidend für mich war und ist in der langen Zeit der Sportfotografie
        das Wissen wann ich auslösen muss um den richtigen Augenblick zu erwischen, da reicht es auch nur ein Foto zu machen und fertig.
        Leider werden die heutigen Kameras immer mehr zu Fotocomputer die vielen das Denken und Gefühl für einen Aufnahme versuchen abzunehmen,
        das ist sehr schade. Aber wer den ganzen morderen Schnickschack braucht um damit meint bessere Fotos zu machen, dann los.
        Das war jetzt nicht persönlich gemeint.
        Denkt mal drüber nach.

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #19
          AW: Canon stellt R8 vor

          Zitat von Frank Watermann Beitrag anzeigen
          Denkt mal drüber nach.
          Danke, dass Du mich erleuchtet hast!

          Kommentar

          • JGS
            Free-Member
            • 17.12.2018
            • 16

            #20
            AW: Canon stellt R8 vor

            Sorry für die späte Antwort. Hatte keinen Internetzugang. kk3 hat's mittlerweile ja erklärt und den link geliefert. 40 fps bei wechselnden Lichtverhältnissen, da wäre Belichtungsnachführung schon praktisch. Falls man 40 fps braucht. Ich brauch's nicht, deshalb brauch ich auch die R8 nicht.

            Kommentar

            • mstraeten
              Free-Member
              • 08.02.2006
              • 54

              #21
              AW: Canon stellt R8 vor

              der Kameramarkt ist so groß, da findet jeder, was er mag - nur eben nicht bei jedem Hersteller

              Kommentar

              • kk3
                Full-Member
                • 27.03.2003
                • 872

                #22
                AW: Canon stellt R8 vor

                Zitat von JGS Beitrag anzeigen
                40 fps bei wechselnden Lichtverhältnissen, da wäre Belichtungsnachführung schon praktisch.
                Bei 40 fps schafft die R8 100 Bilder in CRAW in Serie, bis der Buffer voll ist. Das sind 2,5 Sekunden. Da wird in den meisten Fällen das Licht schon nicht so stark wechseln.
                Und wer beruflich fotografiert und möglichst wenig Bilder versemmeln darf, der wird sowieso eher zur R3 oder R6II greifen.

                Ich persönlich bin nach wie vor mit meiner R5 mehr als zufrieden (nur der Pre-Burst fehlt mir). Und eine Kamera ohne IBIS kommt mir persönlich nicht mehr in die Fototasche. ;-)
                --
                Viele Grüße
                Klemens
                https://www.karkow.net

                Kommentar

                • JGS
                  Free-Member
                  • 17.12.2018
                  • 16

                  #23
                  AW: Canon stellt R8 vor

                  bei 2,5 sek, hast Du natürlich recht, spielt's wahrscheinlich keine Rolle.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Canon stellt R8 vor

                    Wenn ich in einem Stadion mit der Kamera einen Sportler verfolge kann der sich aber schon während der 2,5 Sekunden von einem schattigen in einen sonnigen Bereich bewegen (100m Lauf oder Stabhochsprung z.B.). Dann wäre es vorteilhaft, wenn auch die Belichtung jedes mal neu ermittelt würde.

                    Aber wie schon geschrieben, sowas wird vermutlich eher nicht mit der R8 fotografiert sondern mit R3 oder R6MII

                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    • mstraeten
                      Free-Member
                      • 08.02.2006
                      • 54

                      #25
                      AW: Canon stellt R8 vor

                      Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                      Wenn ich in einem Stadion mit der Kamera einen Sportler verfolge … sowas wird vermutlich eher nicht mit der R8 fotografiert sondern mit R3 oder R6MII
                      und weil das Canon durchaus bewusst ist, packen die auch nicht alles in jedes Kameramodell rein …
                      Dankenswerterweise ist anders als früher in den DSLR nicht mehr der AF das, wo sich die Systeme unterscheiden, sondern das Drumherum.
                      btw: die Bildrate der 5DmIV war jetzt in ähnlicher Größenordnung - also durchaus eine Kamera, bei der nicht lange darüber diskutiert werden muss, ob sie als Allrounder taugt oder nicht

                      Kommentar

                      • Michi60
                        Free-Member
                        • 21.12.2018
                        • 1

                        #26
                        AW: Canon stellt R8 vor

                        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                        Wenn ich in einem Stadion mit der Kamera einen Sportler verfolge kann der sich aber schon während der 2,5 Sekunden von einem schattigen in einen sonnigen Bereich bewegen (100m Lauf oder Stabhochsprung z.B.). Dann wäre es vorteilhaft, wenn auch die Belichtung jedes mal neu ermittelt würde.
                        So wie ich das verstanden habe, wird die Belichtung nur im raw burst modus nicht nachgeführt.

                        Im normalen Serienbild aber schon.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • Norderstedter
                          Free-Member
                          • 19.10.2023
                          • 12

                          #27
                          AW: Canon stellt R8 vor

                          Moin!
                          Als Neuling in diesem Forum kann ich leider erst heute antworten: Die R8 ist GEIL. Ich bin kein Profi, sondern nur ambionierter Hobbyist, und seit ich ca. 1995 die erste Digitalkamera hatte (Apple Quicktake 100, 320*160 Pixel) fotografiere ich gerne digital. Letzte Kamera ist (immer noch im Schrank) ist die M200. Und obwohl nährungsweise gleiche Megapixelzahl: Die Bilder der R8 sind um Klassen besser. Und mit den vielen selbt belegbaren Tasten ist auch ein Belichtungsänderungsrad schnell selbst "gebaut". Akku? 4 Stück und gut ist. Selbst mit dem früher als "Suppenzoom" verschrieenem 10 fach Telezomm (24-240mm) sind meine Bilder amBildschirm besser als alles vorher.

                          Kommentar

                          • Motivklingel
                            Free-Member
                            • 28.12.2007
                            • 2534

                            #28
                            AW: Canon stellt R8 vor

                            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                            Ich muss sagen R8 sogar für mich vorstellbar an vielen stellen. Ganz oft habe ich nur eine R5 dabei mit kleinem Objektiv. Dabei shoote ich nur elektronisch und würde mich über das leichte Gewicht freuen.
                            Für 1800 EUR bekommt man aus meiner Sicht eine sehr passende Kamera für den Einstieg ins Vollformat. Geiler Sensor, super AF und schnelle Geschwindigkeit. Wir werden sehen wie die Kamera ankommt.
                            Gibt es nach einem Jahr schon Erfahrungswerte im Alltag?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X