Canon Reparatur Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #16
    AW: Canon Reparatur Empfehlung

    Man bei Canon dann keine Chance, wenn das zu reparierende Produkt "out of service" ist, sprich Canon den Service für dieses Produkt eingestellt hat. Dann fassen sie es nicht mehr, selbst eine Sensorreinigung bei einer Kamera wird dann nicht mehr gemacht.

    Die Begründung ist, wenn keine Ersatzteile mehr vorhanden sind, könnte ein eventueller Fehler von Canon bei der Reparatur nicht mehr behoben werden. Deshalb maches sie nichts mehr.

    Bei der defekten R6 des TO hat man aber natürlich eine Chance auf eine Reparatur durch Canon. Nur eben nicht zu den verkürzten Reparaturzeiten des CPS. Die gibt es mittlerweile nur noch gegen Bezahlung eines Jahresbeitrags.

    Ein ganz normale Reparatur mit vermutlich einigen Wochen Bearbeitungszeit ist sicher möglich, sofern der Wasser- keine Totalschaden ist.
    Zuletzt geändert von Thomas Madel; 07.09.2023, 08:40.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • fuchselino
      Free-Member
      • 02.03.2005
      • 240

      #17
      AW: Canon Reparatur Empfehlung

      Ich habe mich beim Canon Service angemeldet und mein zu reparierendes Produkt(R6) eingegeben. Canon antwortete sie wären total ausgelastet und ich bekäme eventuell in 4 Wochen eine Nachricht dass ich die R6 einsenden könnte! Ist schon sehr erstaunlich, war vor einigen Jahren viel besser!

      Kommentar

      • Barni18
        Free-Member
        • 05.02.2010
        • 234

        #18
        AW: Canon Reparatur Empfehlung

        Zitat von fuchselino Beitrag anzeigen
        Ich habe mich beim Canon Service angemeldet und mein zu reparierendes Produkt(R6) eingegeben. Canon antwortete sie wären total ausgelastet und ich bekäme eventuell in 4 Wochen eine Nachricht dass ich die R6 einsenden könnte! Ist schon sehr erstaunlich, war vor einigen Jahren viel besser!
        Da gab es auch noch regionale Vertragswerkstätten, die einen großen Teil der Routine-Wartungsarbeiten direkt ausgeführt haben. Jetzt wird alles zentral vom CPS durchgeführt, was zur Folge hat, dass der Arbeitsanfall dort wesentlich umfangreicher geworden ist.

        Kommentar

        • Marcel Denkhaus
          Full-Member
          • 07.07.2007
          • 2675

          #19
          AW: Canon Reparatur Empfehlung

          Zitat von fuchselino Beitrag anzeigen
          Ich habe mich beim Canon Service angemeldet und mein zu reparierendes Produkt(R6) eingegeben. Canon antwortete sie wären total ausgelastet und ich bekäme eventuell in 4 Wochen eine Nachricht dass ich die R6 einsenden könnte! Ist schon sehr erstaunlich, war vor einigen Jahren viel besser!
          Eine solche Rückmeldung ist in der Tat unbefriedigend und passt nicht zu meiner Erfahrung im letzten Monat. Da habe ich eine R5 und das 100-500er zur Reparatur in die seitens Canon vorgegebene Werkstatt (Krefeld) eingeschickt und innerhalb kürzester Zeit sowohl meinen Kostenvoranschlag als auch die Reparatur durchgeführt bekommen.
          Der bisherige, am jeweiligen status geknüpfte Service vom CPS, die Gerätschaften innerhalb von drei Werktagen durchzuführen, kann neben einer (kostenpflichtigen) CPS-Mitgliedschaft für gewerbliche Fotografen im Übrigen auch von jedem Amateur gegen Zahlung von 49 Euro / Gerät erworben werden. Das ist zwar wie ich als nicht-gewerblicher Fotograf mit ehemals Platin-status finde eine sehr unschöne Entwicklung, aber wer sein Geraffel schnell wieder zurück braucht oder haben möchte, der muss auch heute nicht warten.
          Beste Grüße,
          Marcel

          www.wildlifefotografie.net

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #20
            AW: Canon Reparatur Empfehlung

            Ich habe meinen Platin Status tatsächlich nur für schnelle Reparaturen genutzt, die kostenlose Check&Clean Angebote habe ich nie genutzt. Das ich jetzt für Gold (3 Arbeitstage) 200 € im Jahr bezahlen muss, ist nicht schön, aber die Sicherheit, mein Zeug schnell wieder zu bekommen, ist es mir wert.

            Was den Service anbelangt, gibt es bei Canon schon die eine oder andere Schwachstelle, speziell in der Kommunikation und ganz speziell, wenn es um Promotion Aktionen wie Cashback oder andere Vergünstigungen geht. Ich habe eine R3 gekauft, zu der bekommt man, bei einen Kauf vor dem 15. September, von der Canon Academy ein kostenloses, einstündiges Online Coaching. Ein Anleitung, wie man zum Coaching kommt, gibt es auch. Man muss die Kamera beim Canon Club registrieren und erhält dann einen Promotion Code für das Coaching.

            Den habe ich nicht erhalten und auf Nachfrage bei Canon (relativ schnell) die Antwort bekommen, ich solle mich an die Academy wenden. Von dort habe ich auf die erste Anfrage keine Antwort bekommen, auf die zweite, dass man die Angelegeheit zeitnah prüfen werden. Zeitnah ist relativ, aber 2 Tage sind seit dieser E-Mail nun auch schon wieder vorbei. Die Coaching Aktion inkl. der Durchführung der Coaching läuft bis 15. September. Das könnte nun schon knapp werden...
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • Duke69
              Free-Member
              • 02.03.2005
              • 235

              #21
              AW: Canon Reparatur Empfehlung

              Ich hatte mein RF 100-500 vor einem Jahr beim Service Krefeld (damals noch CPS Gold, jetzt Clubmember ), da hat die Reparatur inkl. Kostenvoranschlag und Rücksendung ca. 1 Woche gedauert.

              Kommentar

              • fuchselino
                Free-Member
                • 02.03.2005
                • 240

                #22
                AW: Canon Reparatur Empfehlung

                Hier ein letzter Bericht von meinem Wasserschaden.
                Habe die R6 nun tatsächlich zu Canon geschickt und bekam sie nach wenigen Tagen ohne Reperatur zurück mit dem Vermerk "Wirtschaftlicher Totalschaden" und eine Reperatur wäre teurer als ein Neukauf! Leider ist meine R6 nun Schrott und ich habe einen großen Verlust erlitten!
                Danke nochmals allen für die Hilfe und die Tipps!

                Kommentar

                Lädt...
                X