Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanielB80
    Free-Member
    • 21.12.2012
    • 176

    #1

    Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

    Hallo,

    ich fotografiere meist in Räumen und da ohne Blitz.

    Das Rauschen der EOS R bei ISO 3200 ist schon größer, als das der EOS 1D Mark III und dies stört mich ungemein und erfreue mich überhaupt nicht an den Bildern.

    Ich weiß, mehr Pixel bedeutet auch mehr Rauschen, hatte aber gedacht, dass der DIGIC Chip es besser rechnet.

    Dazu nervt mich auch noch der Autofokus.

    Welche R Variante, ich betreibe die Fotografie nur als Hobby, ist eine Möglichkeit, wo das Rauschen nicht so groß ist, wie bei der EOS R, bei hohen ISO Werten?
  • Travler
    Free-Member
    • 02.02.2021
    • 189

    #2
    AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

    Bevor du ne neue Kamera nur wegen dem Rauschen kaufst, lege dir DxOPure RAW zu und das Rauschen gehört der Vergangenheit an. Eishockey mit 12.000 oder Wildlife mit 25.000 ISO und das mit einer 7DMII sind damit null Problem. Glasklar, gestochen scharf und einfach weiter zu bearbeiten. War meine kostengünstige Variante bevor ich in spiegellos investiere. Wird es die nächsten Jahre auch bleiben.

    Kommentar

    • DanielB80
      Free-Member
      • 21.12.2012
      • 176

      #3
      AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

      Danke, ich nehme im Moment nur den DPP von Canon.

      Kommentar

      • aisen.ch
        Free-Member
        • 14.02.2009
        • 1793

        #4
        AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

        Ich bin erstaunt, ich brauche die R seit ihrem Erscheinen neben A7R2, R6 und R5 bis ISO 6400 und hatte noch nie das Gefühl von störendem Rauschen. Bei Events in Kirchen hab ich alle drei im Einsatz und nachher kann keiner sagen, mit welcher Kam das Bild entstand.
        Mag auch sein das ich die Bilder nicht mit DPP sondern Cap One bearbeite.
        Ich hab zwar DXO pure Raw, das brauch ich aber bei R7 ab ISO 6400 und Olympus MFT ab ISO 3200.
        Bei der R5 gabs mal ein Elch um Mitternacht mit ISO 25‘600, der durch DXO noch entrauscht wurde.
        Mir gefallen die Bilder der R, darum hab ich sie noch, mich stört die Bedienung eher.

        Kommentar

        • Dobs
          Free-Member
          • 27.04.2004
          • 787

          #5
          AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

          Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
          Ich bin erstaunt, ich brauche die R seit ihrem Erscheinen neben A7R2, R6 und R5 bis ISO 6400 und hatte noch nie das Gefühl von störendem Rauschen. Bei Events in Kirchen hab ich alle drei im Einsatz und nachher kann keiner sagen, mit welcher Kam das Bild entstand.
          Mag auch sein das ich die Bilder nicht mit DPP sondern Cap One bearbeite.
          Ich hab zwar DXO pure Raw, das brauch ich aber bei R7 ab ISO 6400 und Olympus MFT ab ISO 3200.
          Bei der R5 gabs mal ein Elch um Mitternacht mit ISO 25‘600, der durch DXO noch entrauscht wurde.
          Mir gefallen die Bilder der R, darum hab ich sie noch, mich stört die Bedienung eher.
          Hallo Andreas,

          hast du den Elch online??

          Würde mich interessieren. Habe gerade ein VogelRAW bekommen von der R6II mit 40kISO. Das finde ich dann schon äüßerst schwer zu entrauschen.

          Beste Grüße

          Dobs

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

            Zitat von Travler Beitrag anzeigen
            Bevor du ne neue Kamera nur wegen dem Rauschen kaufst, lege dir DxOPure RAW zu und das Rauschen gehört der Vergangenheit an.
            Das würde ich so unterschreiben. DxOPure RAW ist schon überragend gut. Ich habe es schon relativ lange und zu Anfang eigentlich nur bei Fußball-Flutlichtspielen und Hallensport in den dunkelsten Hallen eingesetzt. Mit der 1DX MKIII sind ISO 25000 überhaupt kein Problem und man erhält Ergebnisse, welche ich "gefühlt" im Bereich von vielleicht ISO 2000 ohne DxOPure RAW einordnen würde.

            Es ist nicht nur das praktisch nicht mehr vorhandene Rauschen, was mich dazu bewegt, den Umweg über Pure Raw zu gehen sondern die zusätzlichen Details, welche dann vorhanden sind. Ein Beispiel wäre eines der besagten Flutlichspiele, bei welchen eine Mannschaft schwarze Trikots trägt. Mit den "Bordmitteln" von Lightroom ist das eigentliche Rauschen auch ganz gut zu beseitigen, das schwarze Trikot ist dann aber eine schwarze, fast zeichnungslose Fläche. Wenn ich DxOPure RAW verwende, sieht man im schwarzen Trikot auf jeden Fall die Falten und meist ist sogar die Struktur des Stoffs zu sehen. Auch die Schärfe des Trikotwerbung ist bei den Pure Raw Bilder deutlichst besser. Details wie Haare oder ein Bart sind im Vergleich zu mit Lightroom Bordmitteln entrauschten Bildern extrem viel besser.

            Mittlerweile verwende ich Pure Raw mitunter auch schon ab ISO 6400 (1DX MKIII oder R3), wenn ich die Zeit dafür habe. Ich lasse DNGs rechnen, bearbeite die dann in Lightroom und exportiere die benötigten JPEGs. Die vom Datenvolumen sehr großen DNGs lösche ich dann wieder, da ich sie mir jederzeit vom archivierten RAW neu rechnen lassen kann.

            Sicher ist Pure Raw nicht der heilige Gral und es wird auch Kritiker geben. Prinzipiell ist es unter praktischen Voraussetzungen gesehen eine wirklich gute Investition, insbesondere dann, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis betrachtet. Wahrscheinlich kann man unter Laborbedinungen oder bei einer zeitintensiven Bearbeitung eines einzelnen Bildes ähnliche oder vielleicht sogar bessere Ergebnisse erzielen. Mit Pure Raw kommt man jedenfalls sehr einfach zu deutlichen Qualitätsverbesserungen, ohne eine großen Aufwand betreiben zu müssen. Am vergangenen Wochenende habe ich knapp über 100 Bilder (R3, 24MP) rechnen lassen, was ziemlich genau 30 Minuten gedauert hat. Da ich meist nicht unter Zeitdruck stehe, investiere ich diese (Rechen-)Zeit gerne.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • surgeon
              Full-Member
              • 17.09.2005
              • 609

              #7
              AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

              Hallo Thomas,

              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              Mittlerweile verwende ich Pure Raw mitunter auch schon ab ISO 6400 (1DX MKIII oder R3), wenn ich die Zeit dafür habe. Ich lasse DNGs rechnen, bearbeite die dann in Lightroom und exportiere die benötigten JPEGs. Die vom Datenvolumen sehr großen DNGs lösche ich dann wieder, da ich sie mir jederzeit vom archivierten RAW neu rechnen lassen kann.
              Warum so umständlich?

              Ich bin ja auch bekennender Fan von PureRAW, nutze es allerdings, seit Lightroom auch eine KI-Entrauschung beherrscht, kaum noch. Ich habe beide Methoden miteinander verglichen und finde die Ergebnisse mit der in Lightroom Classic integrierten KI-Entrauschung und PureRAW durchaus vergleichbar, so dass ich inzwischen alles direkt in Lightroom bearbeite und ich mir den Umweg über das Plugin erspare.

              Viele Grüße,

              Gerd-Uwe
              www.neukamp.de

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
                Warum so umständlich?
                Einfach kann jeder!

                Ich habe die KI-Entrauschung in Lightroom schlicht und ergreifend noch nicht benutzt. Bei einem Test mit einem Bild war das Ergebnis tatsächlich vergleichbar. Das Zeitverhalten allerdings nicht, da ist Pure Raw sehr viel schneller.

                Meine Sportbilder werden in Photo Mechanic gesichtet und dann auch beschriftet, bzw. betextet. Danach schiebe ich sie per Drag and Drop in Pure Raw. Wenn alles gerechnet sind, startet Pure Raw Lightroom und importiert die DNGs. Das ist für mich eine sehr schlanker Workflow, der sehr gut funktioniert.

                Wie Lightroom sich verhält, wenn man den ganzen Import per KI entrauschen will und wie lange das dauert muss ich testen.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Matthias L
                  Free-Member
                  • 10.04.2013
                  • 1178

                  #9
                  AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                  Auch wenn wir von Team vielleicht etwas abschweifen meinen drei letzten Eulen Bilder (R3, ISO 102400) habe ich erst bei etwa 50-55% mit PS KI entrauscht und dann das bild später nochmal durchs Topas gejagt. Wenn die Belichtung vom voran nicht zu dunkel ausgefallen ist dann ist es denke ich ok.

                  Kommentar

                  • aisen.ch
                    Free-Member
                    • 14.02.2009
                    • 1793

                    #10
                    AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                    Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
                    Hallo Andreas,

                    hast du den Elch online??

                    Würde mich interessieren. Habe gerade ein VogelRAW bekommen von der R6II mit 40kISO. Das finde ich dann schon äüßerst schwer zu entrauschen.

                    Beste Grüße

                    Dobs
                    Hier in der Hälfte ist das erste Bild mit 12'800 und 1/4s. Beim Zweiten mit 25k hat er sich zu fest bewegt, das ist nirgends online:
                    Im Teil 1 sind die Moschusochsen und Rentiere im Dovrefjell Nationalpark die Motive.



                    Hier hab ichs vor allem zum Schärfen und leicht entrauschen gebraucht (R7 4000 ISO), das Gefieder wirkt besser:



                    Das ist übrigends mit der R und ISO 3200 gemacht und mit Capture One entwickelt:


                    ...und ISO 6400 mit der R (1/160s f/2.8):
                    Zuletzt geändert von aisen.ch; 18.01.2024, 18:24.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                      Das wäre zwei mit Pure RAW entrauschte Beispielbilder mit ISO 20000 aus der R3:



                      Dieses Bild ist exakt um eine Blende in Lightroom aufgehellt, da es an einer dunklen Stelle des sehr ungleichmäßig ausgeleuchteten Platzes entstanden ist.



                      Hier ist die Belichtung wie im Original.

                      Beide Bilder wirken deutlich heller, als das, was man mit dem bloßen Auge gesehen hat. Das obere Bild hat links ein unschöne Artefakte, hier muss ich mal testen, ob die KI von Lightroom das besser kann.
                      Zuletzt geändert von Thomas Madel; 18.01.2024, 19:50.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • DanielB80
                        Free-Member
                        • 21.12.2012
                        • 176

                        #12
                        AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                        Guten Abend,

                        vielen lieben Dank für eure Antworten und den Tip mit DxOPure RAW. Ich habe es mal getestet. Ich muss sagen, das Programm ist sehr gut und man sieht einen sehr großen Unterschied, da bekommt man wieder Freude an der EOS R.

                        Kommentar

                        • DanielB80
                          Free-Member
                          • 21.12.2012
                          • 176

                          #13
                          AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                          Das Programm zaubert aber auch ein wenig Artefakte rein, in die unscharfen Fotos, wie man auch hier an dem Fußballbild von Thomas Madel sieht, aber das Rauschen nimmt schon enorm ab.

                          Kommentar

                          • Michael Fengler
                            Free-Member
                            • 06.08.2003
                            • 1036

                            #14
                            AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                            Zitat von DanielB80 Beitrag anzeigen
                            Das Programm zaubert aber auch ein wenig Artefakte rein, in die unscharfen Fotos, wie man auch hier an dem Fußballbild von Thomas Madel sieht, aber das Rauschen nimmt schon enorm ab.
                            Das macht Deep Prime XD sehr gerne mal, für Sternenhimmel geht das z.B. gar nicht, aber das einfache Deep Prime macht diese Artefakte nicht, darum mein Favorit.

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #15
                              AW: Welche Canon EOS R Variante rauscht weniger, wie die EOS R?

                              Die Artefakte habe ich auch gesehen - guter Tipp, es mit dem einfachen Deep Prime zu versuchen!

                              Kleiner Tipp, wenn man Pure Raw verwendet: Falls in Pure Raw die Objektivkorrekturen aktiviert sind, diese beim Import in Lightroom dann deaktivieren, sonst wendet Lightroom die Korrekturen auf die bereits korrigierten Bilder an. Das gibt dann Verzeichnungen und vor allem eine helle Vignette, weil die Bildecken dann zweimal aufgehellt werden.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X