Wann sollte man den mechanischen Auslöser verwenden?
Wofür der mechanische Auslöser?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Wofür der mechanische Auslöser?
Ist vielleicht eine dumme Frage von mir, aber meinst du den mechanischen Verschluss? Den nutze ich bei Kunstlicht, das "Streifen macht" und wenn die zu fotografierende Person eine akustische Rückmeldung möchte, wenn ein Bild gemacht wurde. Selten auch noch, um "rolling shutter" zu vermeiden. Aber je neuer die Kamera, desto überflüssiger wird der mechanische Verschluss.
-
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von JulianS Beitrag anzeigenIst vielleicht eine dumme Frage von mir, aber meinst du den mechanischen Verschluss? Den nutze ich bei Kunstlicht, das "Streifen macht" und wenn die zu fotografierende Person eine akustische Rückmeldung möchte, wenn ein Bild gemacht wurde. Selten auch noch, um "rolling shutter" zu vermeiden. Aber je neuer die Kamera, desto überflüssiger wird der mechanische Verschluss.
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von JulianS Beitrag anzeigenDann lag ich ja richtigHoffentlich konntest du mit meinem Beitrag etwas anfangen!
Aber eine Nachfrage hätte ich noch:
Wird bei einigen Kameras das Bild mit einer höheren Farbtiefe beim mechanischen Verschluss aufgenommen?
Irgendwo habe ich gelesen das der mechanische Verschluss auch für eine bessere Unschärfe oder beim Blitz nützlich sein könnte?
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigenWird bei einigen Kameras das Bild mit einer höheren Farbtiefe beim mechanischen Verschluss aufgenommen?
Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigenIrgendwo habe ich gelesen das der mechanische Verschluss auch für eine bessere Unschärfe (nützlich sein könnte?)
Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigenoder beim Blitz nützlich sein könnte?
Ansonsten: Lies Dich mal hier ein: https://www.canon.de/pro/infobank/el...nical-shutter/
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Wie Marcel bereits schrieb, vermindert sich die Farbtiefe beim rein elektronischen Verschluss. Ich bin nun wirklich anspruchsvoll und ganz ehrlich - ich konnte in derselben Situation nach dem Entwickeln keinerlei Unterschiede zwischen 12 und 24 Bit ausmachen.
Andererseits fotografiere ich fast alles mit dem "elektronischen 1. Verschluss", vermutlich habe ich in den letzten Jahren kein einziges Bild mit dem rein mechanischen aufgenommen. (Ganz am Anfang, in den ersten Tagen als meine erste R5 kam, vielleicht. Dann aber ganz sicher nie wieder.)
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigenWie Marcel bereits schrieb, vermindert sich die Farbtiefe beim rein elektronischen Verschluss. Ich bin nun wirklich anspruchsvoll und ganz ehrlich - ich konnte in derselben Situation nach dem Entwickeln keinerlei Unterschiede zwischen 12 und 24 Bit ausmachen.
Andererseits fotografiere ich fast alles mit dem "elektronischen 1. Verschluss", vermutlich habe ich in den letzten Jahren kein einziges Bild mit dem rein mechanischen aufgenommen. (Ganz am Anfang, in den ersten Tagen als meine erste R5 kam, vielleicht. Dann aber ganz sicher nie wieder.)
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Ich als alter weißer Mann schaue oft in die "Röhre", wenn ich mich weiterbilden will. Der Stefan Klapszus hat zu obigen Thema schon vor Jahren (2019) ein sehr schönes Video in der "Röhre" bereitgestellt, welches viele der hier gestellten Fragen beleuchtet. Einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Frage "Welche Verschlußart wähle ich wann?" hat ja die Auslesegeschwindigkeit des Sensors. Deshalb verlinke ich hier zuerst mal die Seite seiner Tabelle der Auslesegeschwindigkeiten in Zusammenhang mit dem Rolling Shutter Effekt:
https://www.klapszus.de/rolling-shutter-vergleich-auslesegeschwindigkeit-verschiedener-kameramodelleJe schneller die Auslesegeschwindigkeit des Sensors, desto geringer ist der Rolling-Shutter-Effekt. In der nachfolgenden Tabelle findest Du meine Messergebnisse verschiedener ...
Auf dieser Seite findet man weiter unten sein tolles Video "Alles was Du über den Verschluss Deiner Kamera wissen solltest" (Empfehlung). Wie gesagt das Video ist 5 Jahre alt, immer mehr neue Kameras bringen mit Stacked Sensoren sehr hohe Auslesegeschwindigkeiten zuwege und inzwischen gibt es mit der Nikon Z9 ja eine Kamera mit Global Shutter - die Nachteile kann man in entsprechden Videos zur Z9 auch mal erkunden.
Viele Grüße,
Ullrich
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von Duke69 Beitrag anzeigenEs sind 14 Bit bei rein mechanischen Verschluss und elektronischen 1. Verschluss. Bei komplett elektronischen Verschluss sind es 12 Bit.
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigenSo meinte ich das auch, sorry für die unklare Äußerung. Das Ergebnis (keine Unterschiede feststellbar) bezog sich trotzdem auf 14 vs 22 Bit.
Walter
Kommentar
-
AW: Wofür der mechanische Verschluss?
Zitat von Duke69 Beitrag anzeigenEs sind 14 Bit bei rein mechanischen Verschluss und elektronischen 1. Verschluss. Bei komplett elektronischen Verschluss sind es 12 Bit.
Aber wie Jens schon sagte, da sieht man keinen Unterschied.
Wenn man bei einem Bild mit E-Verschluss (also 12 bit ) um mehrere Blenden die Schatten aufhellt, dann sieht man ein leicht höheres Farbrauschen gegenüber dem 14 bit Foto, aber selbst das ist dann nach den heutigen Möglichkeiten in der EBV mit Programmen wie DXO oder Topaz am Ende nicht mehr zu unterscheiden.
Kommentar
Kommentar