EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobsen
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 491

    #16
    AW: EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

    Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen, werde trotzdem paar Sachen kommentieren:

    • Apple baut zwar keine Spiegelreflex, aber hatte die erste bezahlbare Digitalkamera: https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_QuickTake
    • Apple pflegt ähnlich lange das OS und ältere Geräte bekommen die neuen Features der neueren OS-Versionen.
    • Apple Rechner haben kein BIOS und die SSD ist nicht verdongelt, sondern verlötet (so wie der Disk-Speicher der FritzBox auch).
    • AVM entfernt gerne mal Funktionen, wie z.B. den reinen Modem-Modus (und nein, ich meine kein Doppel-NAT), zudem beteiligen sich nicht an SmartHome Standards, sondern machen ihr eigenes Ding.
    • Apple hat im Gegensatz jede Menge OpenSource veröffentlicht, u.a. CUPS, das Drucksystem was auch Linux nutzt, den Container für MPEG4, HLS Streaming (was jede Streaming Platform nutzt) oder Safari, der die Basis von Chrome oder Samsung Internet ist.
    • BSD hat nichts mit verdongeln zu tun und auf was beziehst du überhaupt mit verdongeln? Meinst du, wenn du im Linux-Kernel etwas änderst, du den Code veröffentlichen musst? Dass Apple die macOS Lizenz an seine Hardware bindet?
    • BSD hat eine ähnlich große Basis wie Linux, u.a ist es die Basis für sehr viel Netzwerkhardware, die Playstation oder die Konsolen von Nintendo

    Canon hat durch die Konkurrenz auch gelernt Funktionen nachzulegen, was sie auch bei der R5 schon machten. Mein Wunsch mit den 30 Minuten ist darin begründet, dass die Steuer inzwischen weggefallen ist und das Limit ein reines Softwarelimit ist.

    Kommentar

    • graviton
      Full-Member
      • 16.02.2008
      • 1066

      #17
      AW: EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

      Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
      Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen, werde trotzdem paar Sachen kommentieren:
      • Apple Rechner haben kein BIOS und die SSD ist nicht verdongelt, sondern verlötet (so wie der Disk-Speicher der FritzBox auch).
      Du vergleichst doch jetzt bitte nicht die Hardware der FritzBox mit der Mac Hardware? Dies ergibt ja wohl keinen Sinn, oder?

      Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
      • AVM entfernt gerne mal Funktionen, wie z.B. den reinen Modem-Modus (und nein, ich meine kein Doppel-NAT), zudem beteiligen sich nicht an SmartHome Standards, sondern machen ihr eigenes Ding.
      Die Entwicklung steht noch am Anfang und der Verlauf ist nicht absehbar.

      Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
      • Apple hat im Gegensatz jede Menge OpenSource veröffentlicht, u.a. CUPS, das Drucksystem was auch Linux nutzt, den Container für MPEG4, HLS Streaming (was jede Streaming Platform nutzt) oder Safari, der die Basis von Chrome oder Samsung Internet ist.
      Apple hat CUPS und einen Entwickler eingekauft, aber nicht erschaffen: https://de.wikipedia.org/wiki/Common...rinting_System
      Bezüglich der aktuellen Entwicklung von CUPS sage ich jetzt mal nichts, siehe letzten Absatz bei Wikipedia. Chrome basiert auf Chromium und nicht auf Safari.

      Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
      • BSD hat nichts mit verdongeln zu tun und auf was beziehst du überhaupt mit verdongeln? Meinst du, wenn du im Linux-Kernel etwas änderst, du den Code veröffentlichen musst? Dass Apple die macOS Lizenz an seine Hardware bindet?
      Die BSD Lizenz ist der Grund für die Verwendung von BSD, womit das geschlossene System von Apple erst möglich wird. Mit dem Linux Kernel würde dies nicht funktionieren, da dieser unter der GPL2 steht.

      Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
      • BSD hat eine ähnlich große Basis wie Linux, u.a ist es die Basis für sehr viel Netzwerkhardware, die Playstation oder die Konsolen von Nintendo
      Falsch, BSD und Linux sind in diesem Punkt nicht vergleichbar.

      Aber eigentlich geht es um ein anderes Thema, die enttäuschende firmware 2.0.0. der R5! Ich möchte eigentlich keine Diskussion über Apple etc. führen. Ich sage, die updates für die R5 sind durch, es kommen keine sinnvoll neuen Funktionen oder Verbesserungen mehr (Richtung AF R6II). Warten wir auf die R5II, deren Eigenschaften und Preis.

      graviton
      Zuletzt geändert von graviton; 28.03.2024, 00:39.

      Kommentar

      • braunschweiger
        Full-Member
        • 20.12.2005
        • 3530

        #18
        AW: EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
        Automobilwelt?
        Ich kann mich entsinnen, dass alleine ein popeliges Navi Update mehrere Hundert Euro kosten kann.

        Okay, die deutschen Automobil-Hersteller mussten einiges an kostenlosen Updates bringen - um den Betrug des Diesel-Skandals halbwegs auszumerzen...
        Dann fährst du die falsche Marke
        Zum Dieselskandal sag ich mal nix....da reicht das Unwissen von vielen kaum aus um eine sinnvolle Diskussion zu erzeugen und ist dazu auch hier nicht das Thema...

        Kommentar

        • Walter Götte
          Free-Member
          • 12.06.2005
          • 774

          #19
          AW: EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

          Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
          Schade, dass sie das 30 Minuten Limit nicht entfernt haben.
          Das kommt definitiv mit dem nächsten Update:

          das nennt sich "R5 Mark II" und kostet mindestens 4998 € incl. MwSt und Zoll.

          Walter

          Kommentar

          • Walter Götte
            Free-Member
            • 12.06.2005
            • 774

            #20
            AW: EOS R5 Firmware Update Version 2.0.0

            Zitat von graviton Beitrag anzeigen
            Warum nennt Canon die firmware 2.0.0,
            Vielleich brauchen sie wieder Platz für Kennzeichnung von BugFixes der v 2.0.0,
            die dann v2.0.1, v2.0.2, v2.1.0 heißen können.

            Zitat von graviton Beitrag anzeigen
            sollte dies nicht das letzte "große" update für die R5 sein?
            Ja, bin überascht, das sie überhaupt noch ein FW-Update zu so einer alten Kamera machen.

            Angeblich soll ja in wenigen Wochen das Große Upgrade mit dem Namen "EOS R5 Mark II" kommen.
            Canon zu folge, ist es der Firmenleitung lieber, ihr gebt Geld für das nächste große Upgrade aus.

            Zitat von graviton Beitrag anzeigen
            Dies Version als 2.0.0 zu bezeichnen ist ein absoluter Hohn.
            Ja, das ist so ....

            Walter

            Kommentar

            Lädt...
            X