Externe Stromversorgung R6 R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ginhouse
    Free-Member
    • 05.06.2012
    • 16

    #1

    Externe Stromversorgung R6 R5

    Hallo, betreibt hier jemand seine R6 R5 mit
    einer Batterieplatte für Np-F Akkus mit den passenden Np-F Akkus.
    Meine Fragen wären:
    - welche Np-F Platte
    - über welchen Kamera Eingang ( USB-C)

    Könnte meine Kamera auch mit einer Powerbank betrieben.
    Habe aber noch mehrere Np-F Akkus.
    Vielen Dank im Voraus
  • snudel
    Free-Member
    • 04.03.2023
    • 8

    #2
    AW: Externe Stromversorgung R6 R5

    Ich verwende die Platte von Smallrig Typ3168B mit den NP-F750 5200 mAh Akkus.
    Klappt einwandfrei und die Anzeige ist auch sehr hilfreich.
    Du verwendest den USB-C Eingang
    Da ich diese Kombi immer nur mit einem Ring von Smallrig anwende habe ich auch noch dieses kurze Kabel. MEIRIYFA 40 Gbps USB C auf USB C Kabel Kurze, Typ C auf Typ C Kabel USB-C Stecker auf Stecker im Einsatz

    Kommentar

    • 1965
      Free-Member
      • 13.11.2005
      • 494

      #3
      AW: Externe Stromversorgung R6 R5

      Aus aktuellem Interesse darf ich mal versuchen, diesem Faden etwas Leben einzuhauchen.

      Mir geht es um die externe Stromversorgung mit einer Powerbank.
      Gibt es da Erfahrungen im FOrum, die R5 per Powerbank und USB zu befeuern?
      Ich frage nicht für einen Freund sondern für unseren Sohn. Ein Ronin S2 ist vorhanden und falls es mal wieder länger dauert (schon klar, aber Snikers passt nicht in die Kamera), wäre so eine externe Lösung ggf. etwas feines.

      Danke für Eure Geduld mit einem Film-Greenhorn.

      Kommentar

      Lädt...
      X