If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wer hat denn nun alles schon eine EOS R5 Mark II vorbestellt?
Darf man fragen, warum du storniert hast? Danke sehr.
Klar doch, Dirk. Die Kurzversion, um den Thread hier nicht zu "kapern": Alle Vorteile der Mark II überwiegen für mich und meinen Anwendungsfall nicht den riesen Nachteil: Sie kann keine Mehrfachbelichtungen in RAW. Da ich das sehr häufig nutze, kann ich mit der neuen leider nichts anfangen.
Klar doch, Dirk. Die Kurzversion, um den Thread hier nicht zu "kapern": Alle Vorteile der Mark II überwiegen für mich und meinen Anwendungsfall nicht den riesen Nachteil: Sie kann keine Mehrfachbelichtungen in RAW. Da ich das sehr häufig nutze, kann ich mit der neuen leider nichts anfangen.
Entschuldige bitte mein Unwissen, ich habe die Funktion nie benutzt, nie vermisst und wusste auch nicht, dass die R5 sie überhaupt hat. Aber wofür braucht man in der Kamera Mehrfachbelichtungen und warum machst Du das nicht in der Nachbearbeitung?
Entschuldige bitte mein Unwissen, ich habe die Funktion nie benutzt, nie vermisst und wusste auch nicht, dass die R5 sie überhaupt hat. Aber wofür braucht man in der Kamera Mehrfachbelichtungen und warum machst Du das nicht in der Nachbearbeitung?
AW: Wer hat denn nun alles schon eine EOS R5 Mark II vorbestellt?
Hallo,
ich verwende Mehrfachbelichtungen, um "digitale Langzeitbelichtungen" machen zu können; zum Beispiel das Verblühen von Blumen über Tage letztlich in einem (1) Bild festzuhalten. Siehe ein Bild in meiner Galerie. (Aus meinen Bilderwelten).
Der Fotograf M. Wesely hat solche Langzeitbelichtungen mit analogen Kameras teilweise über Wochen und Monate gemacht.
Da würden die digitalen Sensoren nur noch Rauschen produzieren...
Grüße
Wilm
Kommentar