Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paderborner
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 93

    #1

    Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

    Hallo zusammen,

    der Adobe-Seite https://helpx.adobe.com/de/camera-ra...d-cameras.html
    entnehme ich, dass zwar mit dem Augustupdate bereits die R1 aber noch nicht die R5 mark II unterstützt wird.

    Das verleitet mich zu einem ausdrucksstarken "hä?"

    Wie erklärt ihr euch das?
  • Markus Lenzen
    Free-Member
    • 16.11.2009
    • 2058

    #2
    AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

    Unterstützt wird die R5II in dem Sinne das man die RAW Dateien öffnen und auch bearbeiten kann. Ob das jetzt die finale Lösung ist oder Adobe da noch etwas am Feinschliff arbeitet bleibt eine offene Frage.

    _________________________
    Viele Grüße Markus
    Homepage
    Instagram
    Facebook

    Kommentar

    • Duke69
      Free-Member
      • 02.03.2005
      • 235

      #3
      AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

      Die R5 Mark II wurde bereits zur Produktpräsentation von LR unterstützt. So das der holprige Start den es bei der R5 gab (lange Zeit, keine Kamera Profile), mit der Mark II sehr wahrscheinlich nicht auftritt. Eine kleine Hoffnung habe ich, das vielleicht die Canon Farbprofile besser von Adobe getroffen werden als es bei der R5 der Fall ist. Hier ist Capture One oder DXO bisher klar besser gewesen.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

        Zitat von Duke69 Beitrag anzeigen
        Die R5 Mark II wurde bereits zur Produktpräsentation von LR unterstützt. So das der holprige Start den es bei der R5 gab (lange Zeit, keine Kamera Profile), mit der Mark II sehr wahrscheinlich nicht auftritt. Eine kleine Hoffnung habe ich, das vielleicht die Canon Farbprofile besser von Adobe getroffen werden als es bei der R5 der Fall ist. Hier ist Capture One oder DXO bisher klar besser gewesen.
        Am Dienstag, spätestens Mittwoch werden wir es wissen!

        Kommentar

        • Duke69
          Free-Member
          • 02.03.2005
          • 235

          #5
          AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

          Ich habe gerade auf dpreview gelesen, das bei der Präsentation der R5 MarkII und R1 in München auch eine Integration von Canon DPP als Lightroom Plugin angekündigt wurde. Ich bin gespannt wie das dann funktionieren wird, von mir aus kann das auch kostenpflichtig sein.

          IMG_1374.jpeg

          Bisher ist da, soweit ich weiß, noch nichts erschienen.

          Kommentar

          • Holger S
            Free-Member
            • 15.01.2017
            • 12

            #6
            AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

            Ich war anfangs auch irritiert und habe im Netz etwas recherchiert. Wie sich dann zu meiner Überraschung herausgestellt hat, wird die R5 Mark II bereits seit Adobe Camera RAW 16.4 (erschienen Ende Juni und somit vor der offiziellen Vorstellung der Kamera durch Canon) unterstützt. Vermutlich hatte Adobe von Canon damals keine Kommunikationsfreigabe. Das hat für kurze Zeit dazu geführt, dass selbst für die im August erschienene Version 16.5 keine Unterstützung angezeigt wurde, was schlicht falsch ist. Auf der amerikanischen Seite sind die Angaben mittlerweile aktuell und vollständig. Die deutsche Seite benötigt noch ein Update. Der Support für die R5 Mark II ist Moment noch vorläufig, da der finale Feinschliff noch etwas Zeit erfordert.

            Kommentar

            • Quentin
              Free-Member
              • 06.08.2020
              • 96

              #7
              AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

              Gut, da nehmen sich beide Firmen nix. Canon hätte da auch das eine oder andere zu überarbeiten auf der deutschen Produktseite der R5 II. Ich sage nur "GPS".

              Kommentar

              • Duke69
                Free-Member
                • 02.03.2005
                • 235

                #8
                AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                @Holger S: die Unterstützung der neuen Kamera's in Lr hat aber nichts mit dem angekündigten DPP Support in Lr zu tun, oder?

                Kommentar

                • Holger S
                  Free-Member
                  • 15.01.2017
                  • 12

                  #9
                  AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                  Nein, mit Unterstützung ist ein kameraspezifisches Profil in Lightroom gemeint. Der angekündigte DPP Support scheint vermutlich ein Plug-in zu sein. Die Details hierzu kenne ich nicht.

                  Kommentar

                  • Stefan Redel
                    Free-Member
                    • 25.06.2003
                    • 11795

                    #10
                    AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                    Zitat von Holger S Beitrag anzeigen
                    Nein, mit Unterstützung ist ein kameraspezifisches Profil in Lightroom gemeint.
                    Noch nichtmal das. Damit hat Adobe doch schon lange aufgehört.
                    Man hat einfach das Adobe-Profil (was man eigentlich echt nicht will). Und die RAWs werden halt korrekt gelesen/dekodiert. Das war es eigentlich auch schon.

                    Der zweite Punkt ist das Tethering. Das muss konkret pro neuem Kameramodell eingepflegt werden. Die genaue Erwähnung der neuen Kameras findet aktuell aber irgendwie keinen Einzug mehr in die Release Notes.

                    Kommentar

                    • Holger S
                      Free-Member
                      • 15.01.2017
                      • 12

                      #11
                      AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                      Ich meinte das, was Adobe in der Tabelle der von Camera RAW unterstützten Kameras als "Camera matching profile" bzw. "Kameraabstimmungsprofil" bezeichnet und was man in Lightroom bei den Profilen unter dem Eintrag "Adobe Camera Standard" findet. Dieses Profil ist bei der Canon EOS R5 erst sehr spät nachgereicht worden. Bei der R5 Mark II aber seit Camera RAW 16.4 und somit seit der Markteinführung verfügbar. Eine Fußnote weist allerdings darauf hin, dass es noch finale Änderungen geben könnte.

                      Kommentar

                      • Duke69
                        Free-Member
                        • 02.03.2005
                        • 235

                        #12
                        AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                        In LR sind die verschiedenen Farbprofile denen von Canon nachempfunden, es gibt also auch ein Kamera Standard, Landschaft usw. für die R5 II. Man muss nicht die Adobe Farbprofile nehmen. Ich habe mir die Unterschiede zwischen den Canon JPG Bildern und den RAW in LR mit Kamera Standard angesehen. Die Grün- und Blautöne werden ganz ordentlich getroffen, Hauttöne haben leider einen unschönen Gelbstich.

                        C1 muss ich mir erst noch als Testversion installieren und dann mal die Farben vergleichen.

                        Kommentar

                        • f9
                          Free-Member
                          • 26.11.2012
                          • 1385

                          #13
                          AW: Unterstützung von Adobe Camera Raw und Lightroom

                          Auf das "Camera matching profile" von Adobe würde ich nicht viel geben. Das ist nur eine Näherung an die Canon Profile, das bisweilen gut aussieht, aber ganz oft eben auch nicht.
                          Ich bin seit Lightroom 3 dabei und habe verschiedene Kameras über verschiedene Versionen im Einsatz gehabt; bis heute die 1DsIII über immerhin vier Versionen von LR (nicht notwendig aufeinanderfolgende) im Einsatz und nach meinen Augen werden die "Adobe" Profile von Version zu Version immer schlechter statt besser. Alles, wo "Adobe" dran steht meine ich damit, nicht nur das "Adobe Camera Standard". LR geht, je nach Version und Kamera, immer ein bisschen nach dem Mond.
                          Es kann sehr gut sein, dass es an den RAWs der Kamera liegt, in Kombination mit der jüngsten LR Version, aber ich persönlich empfinde alle "Adobe" Profile als zu kontrastreich und zu gesättigt, zudem oftmals etwas gelb-grünlastig (aber nicht viel).
                          Einfach ein eigenes Profil auf Basis dessen erstellen, was einem am besten gefällt, das als Bearbeitungsgrundlage nehmen und nicht weiter darüber nachdenken.

                          Konstant ist da - leider - vor allem DDP.
                          Nehme ich hier "Snapshot" oder "Studio" sieht das Ergebnis, ohne weitere Einstellungen, für meine Augen, am natürlichsten und harmonischsten aus.

                          RAW Daten sind halt RAW Daten; jeder RAW-Konverter interpretiert sie etwas anders.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X