L-Winkel Canon EOS R5 II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duke69
    Free-Member
    • 02.03.2005
    • 235

    #16
    AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    Zitat von Finrok Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich kann nur den L-Winkel vom Kirk empfehlen.
    https://www.augenblicke-eingefangen....r=AE21907&c=37
    Ich habe bisher nur die Grundplatte von Kirk verwendet und super zufrieden damit. Jetzt habe ich diesen L-Winkel Kirk BL-R5II bestellt und mal ausprobiert. Die Verarbeitung ist wie gewohnt Klasse aus einem Stück. Leider ist der Winkel am Knick und der geöffnete Teil relativ dünn gefertigt, so das da ziemlich viel Bewegung drin ist. Mit einem schwereren Objektiv ist dadurch immer eine gewisse Korrektur am Kugelkopf notwendig.

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den für einen Preis über 200€ behalte oder lieber einen ähnlich instabilen L-Winkel für ca.40€ nehme.

    Wie sind da deine Erfahrungen?

    Kommentar

    • Finrok
      Free-Member
      • 12.04.2020
      • 4

      #17
      AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

      Hallo,
      ich möchte mich Entschuldigen dass ich einen falschen L-Winkel gepostet habe. Ich verwende seit meiner R6 und nun auch an der R5 Mark ii einen Winkel von RRS. Klar ist der teuer, aber Qualität hat auch einen Preis. Ich möchte diesen nicht mehr missen.
      Really Right Stuff entwickelt derzeit das Zubehör für die Canon EOS R5 MKII. Beim L-Winkel handelt sich dabei um ein zweiteiliges Design, das eher dem 5D Mk IV Design ähnelt, im Gegensatz zum einteiligen Design des R5 Mk I. Wenn Du in der Zwischenzeit eine Platte für Deine R5 MK II…

      Sorry noch mal.

      Kommentar

      • Duke69
        Free-Member
        • 02.03.2005
        • 235

        #18
        AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

        ok, aber bei >300€ bin ich raus!

        Kommentar

        • Barni18
          Free-Member
          • 05.02.2010
          • 234

          #19
          AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

          An meiner EOS R5 habe ich den L-Winkel von Smallrig. Er läßt sich trotz der Aussparung auch für Hochkant sehr fest einspannen. Da wackelt nichts; man muss natürlich gut hingucken beim Einspannen.

          Kommentar

          • Duke69
            Free-Member
            • 02.03.2005
            • 235

            #20
            AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

            Ich habe jetzt meinen L-Winkel gefunden, welcher zwar nicht bis zum Batteriefach geht, aber von der Stabilität her Klasse ist, da aus einem Stück.

            Wer ein Marken Logo drauf haben möchte kauft ihn von Leofoto, nennt sich LPC-R5.

            Ohne Logo gibt es den baugleich bei Amazon für ca. 35€


            Ich habe ihn über ebay direkt aus China für 20€ bestellt.


            Dennis Siebert hat dazu vor einiger Zeit ein Video gemacht:


            Auf den Bildern bei Amazon oder ebay ist kein Stift für das Gehäuse dargestellt, es ist aber einer vorhanden und kann verstellt werden, so das bei Verwendung von Kabeln seitlich etwas Abstand zum Gehäuse gewonnen werden kann. Das nutze ich aber nicht.

            Kommentar

            Lädt...
            X