"alte Blitzer" an der R5 Mark II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speedknipser
    Free-Member
    • 15.12.2020
    • 7

    #1

    "alte Blitzer" an der R5 Mark II

    Kennt sich da jemand aus? Es heißt, man benötigt den Adapter AD-E1 (aktuell nicht lieferbar) um alte Blitze auf der Kamera zu verwenden. Ich habe mal einen EL100 ausprobiert. Dieser funktioniert ohne Probleme an der R5 Mark II. Der Blitzfuß berührt ja auch nicht den Multifunktionsanschluß.

    Ich finde es verwirrend.
  • notaufnahme
    Free-Member
    • 14.05.2010
    • 730

    #2
    AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

    Bei Canon: derzeit auf Lager

    Kommentar

    • MichaelV
      Free-Member
      • 16.05.2007
      • 208

      #3
      AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

      Äh, wo bitte genau. Aufder Canon-Seite findet sich folgendes:
      59,00 €
      Einschließlich gesetzlicher MwSt. Die Preise der Drucker, Multifunktionsdrucker und Scanner beinhalten bereits die Urheberrechtsabgabe.
      Menge

      Online zur Zeit ausverkauft

      Grüße
      Michael

      Kommentar

      • speedknipser
        Free-Member
        • 15.12.2020
        • 7

        #4
        AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

        Das beantwortet nur meine Frage nicht.

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #5
          AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

          Zitat von MichaelV Beitrag anzeigen
          ...
          Online zur Zeit ausverkauft

          Grüße
          Michael
          So schnell kann es gehen.

          Kommentar

          • Holger S
            Free-Member
            • 15.01.2017
            • 12

            #6
            AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

            Ich kann nur auf Basis der Erfahrungen mit meiner R6 Mark II antworten, da meine R5 Mark II erst morgen zugestellt wird.

            Die Sache mit dem Adapter ist anfangs in der Tat verwirrend. Meine Recherche im Netz hat ergeben, dass der Adapter nur als Abdichtung dient, da der Multifunktionsschuh etwas tiefer baut als ein klassischer Blitzschuh und dadurch ggf. ein Spalt vorne offen bleibt, durch den Feuchtigkeit und Schmutz eindringen können. Der Adapter hat also keine elektronische Funktion. Die Signale werden in beide Richtungen unverändert durchgeleitet. Das erklärt, wieso Dein alter Blitz ohne Einschränkungen funktioniert.

            Fazit: 59 Euro für einen Dichtring mit Verlängerungskabel ;-) ! Ob eine Investition sinnvoll ist, hängt davon ab, unter welchen Umweltbedingungen Du fotografierst.

            Viele Grüße, Holger

            Kommentar

            • speedknipser
              Free-Member
              • 15.12.2020
              • 7

              #7
              AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

              @Holger S
              Vielen Dank für die umfassende Erklärung. Jetzt verstehe ich es besser.

              Kommentar

              • KRK
                Full-Member
                • 27.03.2003
                • 3405

                #8
                AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

                meine Godox-Blitze funktionieren, auch mit elekr. Verschluß - hurra !

                Kommentar

                • Motivklingel
                  Free-Member
                  • 28.12.2007
                  • 2534

                  #9
                  AW: "alte Blitzer" an der R5 Mark II

                  Zitat von Holger S Beitrag anzeigen
                  Ich kann nur auf Basis der Erfahrungen mit meiner R6 Mark II antworten, da meine R5 Mark II erst morgen zugestellt wird.

                  Die Sache mit dem Adapter ist anfangs in der Tat verwirrend. Meine Recherche im Netz hat ergeben, dass der Adapter nur als Abdichtung dient, da der Multifunktionsschuh etwas tiefer baut als ein klassischer Blitzschuh und dadurch ggf. ein Spalt vorne offen bleibt, durch den Feuchtigkeit und Schmutz eindringen können. Der Adapter hat also keine elektronische Funktion. Die Signale werden in beide Richtungen unverändert durchgeleitet. Das erklärt, wieso Dein alter Blitz ohne Einschränkungen funktioniert.

                  Fazit: 59 Euro für einen Dichtring mit Verlängerungskabel ;-) ! Ob eine Investition sinnvoll ist, hängt davon ab, unter welchen Umweltbedingungen Du fotografierst.

                  Viele Grüße, Holger
                  Habe mir den Dichtungsring mit Verlängerungskabel gekauft und er ist gar nicht so schlecht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X