Liebe Community,
liebe R1-, R3- oder R5-Mark II-Verwender,
wie haltet ihr es mit dem Eye Control AF? Nutzt ihr ihn? Und wenn ja, wie?
Ich habe das natürlich gleich mit als erstes im Menü meiner R5 Mark II aktiviert und nach
Anleitung kalibriert. "Wow!", dachte ich, "Das ist ja eine Superfunktion!" Doch inzwischen
habe ich das Feature (bis auf Weiteres) erst mal wieder deaktiviert.
Warum? Beim gezielten und überlegten Fotografieren habe ich es mir von Anfang an angewöhnt,
vor dem Auslösen den Bildausschnitt sauber zu wählen und den Moment des Abdrückens ganz
bewusst zu setzen. Klingt jetzt ein bisschen hochtrabend, ihr wisst aber ganz sicher, was ich meine.
Das bedeutet nun also, dass ich, die Kamera am Auge klebend, eben gerne im Sucher noch ein bisschen
"herumschaue", bevor es losgeht. Mal hier hin, mal dort hin. Passt alles? Ist die Bildkomposition so OK? usw. usw.
Dabei folgt mir jetzt der gelbe Indikator entsprechend meiner Blickausrichtung, manchmal zu zäh und sitzt
dann nicht immer 100%ig on the dot. Ich schaue auf einen Baum, der Kreis liegt knapp daneben.
Ein ganz klein wenig nur, aber eben daneben. Dann schaue ich ein klitzeklein wenig weiter nach rechts, um den
Kreis anzustupsen, dann folgt er, schießt aber leicht übers Ziel hinaus. Nicht immer, aber eben doch ab und zu.
Dabei verliere ich Zeit und das Motiv aus dem Blick.
Hinzu kommt, dass ich den AF-Punkt bislang immer über eine Touch-Bewegung mit dem Daumen übers Displays
gesteuert habe und bei Spot-Messung (z.B. Landschaft), den AF-Punkt gern schon mal dahin lege, wo mein
anvisiertes Motiv ist. Dabei schaue ich wieder im Sucher hin und her.
Nun frage ich mich: Ist der Eye Control AF vielleicht nicht gut kalibriert? Sollte ich es nochmal neu machen?
Oder ist es nur eine Sache der Gewohnheit und Übung, mit dem Eye Control AF schnell und sicher zu werden?
Ihr müsst wissen, ich hatte bislang noch nie eine Kamera mit Eye Control AF und hatte mir das wohl in der Vorfreude
auf die neue Kamera smarter vorgestellt.
Wie macht ihr das? Teilt hier gern eure Erfahrungen mit den anderen. Vielen Dank!
liebe R1-, R3- oder R5-Mark II-Verwender,
wie haltet ihr es mit dem Eye Control AF? Nutzt ihr ihn? Und wenn ja, wie?
Ich habe das natürlich gleich mit als erstes im Menü meiner R5 Mark II aktiviert und nach
Anleitung kalibriert. "Wow!", dachte ich, "Das ist ja eine Superfunktion!" Doch inzwischen
habe ich das Feature (bis auf Weiteres) erst mal wieder deaktiviert.
Warum? Beim gezielten und überlegten Fotografieren habe ich es mir von Anfang an angewöhnt,
vor dem Auslösen den Bildausschnitt sauber zu wählen und den Moment des Abdrückens ganz
bewusst zu setzen. Klingt jetzt ein bisschen hochtrabend, ihr wisst aber ganz sicher, was ich meine.
Das bedeutet nun also, dass ich, die Kamera am Auge klebend, eben gerne im Sucher noch ein bisschen
"herumschaue", bevor es losgeht. Mal hier hin, mal dort hin. Passt alles? Ist die Bildkomposition so OK? usw. usw.
Dabei folgt mir jetzt der gelbe Indikator entsprechend meiner Blickausrichtung, manchmal zu zäh und sitzt
dann nicht immer 100%ig on the dot. Ich schaue auf einen Baum, der Kreis liegt knapp daneben.
Ein ganz klein wenig nur, aber eben daneben. Dann schaue ich ein klitzeklein wenig weiter nach rechts, um den
Kreis anzustupsen, dann folgt er, schießt aber leicht übers Ziel hinaus. Nicht immer, aber eben doch ab und zu.
Dabei verliere ich Zeit und das Motiv aus dem Blick.
Hinzu kommt, dass ich den AF-Punkt bislang immer über eine Touch-Bewegung mit dem Daumen übers Displays
gesteuert habe und bei Spot-Messung (z.B. Landschaft), den AF-Punkt gern schon mal dahin lege, wo mein
anvisiertes Motiv ist. Dabei schaue ich wieder im Sucher hin und her.
Nun frage ich mich: Ist der Eye Control AF vielleicht nicht gut kalibriert? Sollte ich es nochmal neu machen?
Oder ist es nur eine Sache der Gewohnheit und Übung, mit dem Eye Control AF schnell und sicher zu werden?
Ihr müsst wissen, ich hatte bislang noch nie eine Kamera mit Eye Control AF und hatte mir das wohl in der Vorfreude
auf die neue Kamera smarter vorgestellt.
Wie macht ihr das? Teilt hier gern eure Erfahrungen mit den anderen. Vielen Dank!
Kommentar