AF R5II vs R3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolle12
    Free-Member
    • 29.04.2009
    • 3097

    #16
    AW: AF R5II vs R3

    Also ich habe die R5ll. Die R3 würde ich jetzt nicht nehmen, sondern nächstes Jahr die R3ll. Die kann dann auch die Voraufnahme. Man kann auch mit höheren ISO arbeiten ohne zu stark zu entrauschen. Die könnte ich mir als Zweitkamera vorstellen.

    Kommentar

    • Achim_65
      Free-Member
      • 08.04.2005
      • 552

      #17
      AW: AF R5II vs R3

      Ich habe mich dann doch für die R3 entschieden, das Leben ist zu kurz, um bis zum nächsten Jahr zu warten.

      Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mit dieser Entscheidung sehr glücklich bin, da sie bei unseren Hunden und beim Reiten sehr gut geliefert hat und für mich keine Wünsche offen lässt (sicher würde die R5II da auch liefern, aber das ist mir jetzt egal )

      Kommentar

      • Wolle12
        Free-Member
        • 29.04.2009
        • 3097

        #18
        AW: AF R5II vs R3

        Dann Glückwunsch zu der R3 und viel Spaß damit.

        Kommentar

        • Achim_65
          Free-Member
          • 08.04.2005
          • 552

          #19
          AW: AF R5II vs R3

          Zitat von Wolle12 Beitrag anzeigen
          Dann Glückwunsch zu der R3 und viel Spaß damit.
          Vielen Dank!!

          Kommentar

          • 1965
            Free-Member
            • 13.11.2005
            • 494

            #20
            AW: AF R5II vs R3

            Etwas abseits vom ursprünglichen Thema:

            Haptik: An die Erfahrenen unter Euch, wie groß ist den der Unterschied zwischen einer R3 und einer R5/R5II mit BG? Dass das "Gebilde" ohne Schraubverbindung stabiler ist ist klar. Aber gibt es vom Anfassgefühl einen großen UNterschied? Und ist evtl. auch die Ergonomie verschieden?
            Einfach interessehalber, mal will sich ja fortbilden. Tatsächlich spielt Sport allenfalls ein Rolle am Rande in meiner fotografischen Praxis.

            Kommentar

            • aisen.ch
              Free-Member
              • 14.02.2009
              • 1793

              #21
              AW: AF R5II vs R3

              Ich kanns aus meiner Erfahrung mit 5D2 mit BG und 1DIV und 1DS3 erzählen.
              Mit dem BG wurde ich nie warm und hab nachher nie mehr einen gekauft. Der BG der 5D war eher viereckig, der der 1er lag wesentlich besser in der Hand. Ich nehme an, dies ist auch heute noch so.
              Ausserdem hat der grosse Akku mehr Saft (Ampére) für die Motoren der Teles weil der BG normalerweise nicht beide Akkus parallel nutzt sondern nacheinander, ist vermutlich noch so. Bei der Kapazität sind inzwischen zwei LP-E6P besser wie ein LP-E19.

              Kommentar

              • 1965
                Free-Member
                • 13.11.2005
                • 494

                #22
                AW: AF R5II vs R3

                Danke für Deine Eindrücke.
                An der 5D2 fand ich den BG jetzt nicht so ohne. Empfand ihn aber auch nicht als „Must“, da das Gehäuse größer ist, als bei der R5.
                An der R5 empfinde ich den BG bei Aufnahmen aus der Hand schon als Vorteil ggü. ohne. Hochkant muss ich aber immer nach dem Joystick suchen.
                Wenn ich wieder in MUC bin, werde ich im Geschäft einfach mal eine 3er in die Hand nehmen.

                Kommentar

                • pskp
                  Full-Member
                  • 01.02.2012
                  • 1880

                  #23
                  AW: AF R5II vs R3

                  Zitat von Wolle12 Beitrag anzeigen
                  Also ich habe die R5ll. Die R3 würde ich jetzt nicht nehmen, sondern nächstes Jahr die R3ll. Die kann dann auch die Voraufnahme. Man kann auch mit höheren ISO arbeiten ohne zu stark zu entrauschen. Die könnte ich mir als Zweitkamera vorstellen.
                  Nicht doch lieber R1? So viel preiswerter wird eine R3MarkII socher nicht werden ...

                  Kommentar

                  • surgeon
                    Full-Member
                    • 17.09.2005
                    • 609

                    #24
                    AW: AF R5II vs R3

                    Hallo Wolfgang,

                    Zitat von Wolle12 Beitrag anzeigen
                    Also ich habe die R5ll. Die R3 würde ich jetzt nicht nehmen, sondern nächstes Jahr die R3ll. Die kann dann auch die Voraufnahme. Man kann auch mit höheren ISO arbeiten ohne zu stark zu entrauschen. Die könnte ich mir als Zweitkamera vorstellen.
                    es ist ein immer noch weit verbreiteter Irrglaube, anzunehmen, dass Kameras mit weniger Megapixeln dadurch auch weniger rauschen. Wenn man die Bilder der R5II auf 24 Megpixel herunterrechnest, rauschen diese auf Pixellevel auch bereits weniger als in der vollen Auflösung und wohl genauso stark wie die der R3, da die zugrundeliegende Sensortechnologie wohl weitestgehend auf demselben Stand sein dürfte.

                    Es gab zu dem Thema vor einigen Jahren ein sehr sehenswertes Video bei DPReview TV (Why lower resolution sensors ARE NOT better in low light), wo die "Lowlight Königin" Sony Alpha 7S mit 12 Megapixeln mit der 61Megapixel Alpha 7R verglichen wurde. Quintessenz: Bei derselben Ausgabe-Bildgröße rauschen beide gleich stark. Ich würde daher immer zu einer Kamera mit höherer Auflösung greifen - herunterskalieren kann man bei Bedarf ja immer. Den einzigen Vorteil, den ein niedrig auflösender Sensor bieten kann, ist eventuell die Geschwindigkeit, da reichen mir die 30 Bilder/ Sekunde der R5II aber allemal.

                    Viele Grüße,

                    Gerd-Uwe
                    www.neukamp.de

                    Kommentar

                    • Radomir Jakubowski
                      Free-Member
                      • 30.05.2004
                      • 7481

                      #25
                      AW: AF R5II vs R3

                      Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
                      Etwas abseits vom ursprünglichen Thema:

                      Haptik: An die Erfahrenen unter Euch, wie groß ist den der Unterschied zwischen einer R3 und einer R5/R5II mit BG? Dass das "Gebilde" ohne Schraubverbindung stabiler ist ist klar. Aber gibt es vom Anfassgefühl einen großen UNterschied? Und ist evtl. auch die Ergonomie verschieden?
                      Einfach interessehalber, mal will sich ja fortbilden. Tatsächlich spielt Sport allenfalls ein Rolle am Rande in meiner fotografischen Praxis.
                      R3 vs. R5 mit BG ist wie Rolex gegen G-Shock
                      Ich persönlich finde, die R3 liegt bombastisch in der Hand, der beste Body am Markt. Benutzen tue ich aber R5en

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X