R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • notaufnahme
    Free-Member
    • 14.05.2010
    • 730

    #1

    R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

    Liebe Gemeinde.
    Ich fotografiere in einer Technikschule die Fußballlturnire die sie gegen andere Schulen spielen. Die Schüler sind zwischen 16 und 19 Jahre alt und vereinzelt Leute die in den Profibereich wechseln. Also ein hohes Niveau. Könnt Ihr mir Tipps geben für die Einstellung der R1.
    Gesundheit an Euch und Eure Lieben
    Notaufnahme
  • Roja
    Free-Member
    • 04.10.2003
    • 20

    #2
    AW: R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

    Wie und mit was hast Du den bisher fotografiert? Sind die Spiele im Freien oder in der Halle? Am Tag oder Nachts mit Flutlicht. Welche Brennweite,etc.
    Grundsätzlich kurze Verschlusszeiten um Bewegungsunschärfen zu vermeiden, und AF auf Menschen einstellen. Die R1 bietet sehr viele Möglichkeiten zur AF Einstellung, das wirst Du am Besten mal testen müssen.

    Rolf

    Kommentar

    • notaufnahme
      Free-Member
      • 14.05.2010
      • 730

      #3
      AW: R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

      Danke für die schnelle Antwort.
      Die letzte Jahre habe ich mit verschiedenen 1ern und dem 200 - 400 + 1,4 fotografiert. Die Spiele sind zu Mittag im Freien mit einem 100 - 500er. AF ist auf Menschen und Fußball eingestellt. Ich teste und versuche Erfahrungen von Erfahrenen zu bekommen.
      Notaufnahme

      Kommentar

      • UllrichG.
        Free-Member
        • 26.10.2014
        • 129

        #4
        AW: R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

        Ich habe zwar nur eine R5 II, aber die beiden Kameras sollten sich in den betreffenden Einstellungen für Fussball nicht wesentlich unterscheiden.

        Zuerst solltest Du Dir die AF-Empfehlungen von Canon zu Gemüte führen (da gibt es ja für viele Sportarten entsprechende Empfehlungen): https://cam.start.canon/de/C017/guide/html/index.html

        Weiterhin empfehle ich Dir folgende Videos von BYI, aus denen ich bez. R5 II/R1 die besten seriösen Informationen entnehmen konnte:

        Canon R1 - Testing Autofocus And Action Priority AF: https://youtu.be/r_yonvQOZRE?si=Mmg88j9VHs6DPDEj
        Canon R1 - Menüeinstellungen für Sportfotografie: https://youtu.be/gdH2PjDpwFQ?si=CFqOIOHvuhzgUO3v

        Ich benutze für Fußball im Wesentlichen die Einstellungen, die Thomas Madel mal hier publiziert hat. Also Blendenpriorität (eingestellt auf Offenblende) mit Begrenzung der Belichtungszeit (bei mir kürzer/gleich 1/1000 Sec), Auto ISO mit Begrenzung des oberen ISO-Wertes (je nach Bedarf). Das AF-Feld habe ich auf mittl. Feld plus 4 umgebenden Fokuspunkten eingestellt. Die Servo-AF-Eigenschaften stehen bei mir auf M, AI Servo Reaktion= -2, Nachführung Beschl./Verzög.=+1.
        Allerdings arbeite ich mit Back Button Focus und positioniere den Fokuspunkt mit dem Augen-Autofokus (allerdings nicht bei Indoor-Sportarten). Neben dem PreCapture auf dem Auflöser habe ich noch eine Taste mit der Speedboost-Funktion belegt. Damit kann ich die Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen erhöhen (bei mir von 20 auf 30 Bilder/Sek). Mit der zusätzlichen Aktionspriorität und dem PreCapure habe ich dann die Aktion samt Position des Balles dort wo ich sie haben will. Bezahlen muss man das mit einer hohen Bilderanzahl. Zum Auswählen nutze ich aber ein entprechendes Programm, welches mir eine schnelle Vorauswahl direkt von der Karte ermöglicht, ohne alle Bilder vorher auf die Festplatte laden zu müssen. Für Hallenfußball (Futsal) nutze ich allerdings andere Einstellungen. Das war aber hier nicht gefragt.

        Viel Grüße, Ullrich

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #5
          AW: R1 Einstellungen für Fußballfotografie?

          Besten Dank

          Kommentar

          Lädt...
          X