Canon eos r7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerhard951
    Free-Member
    • 21.01.2006
    • 417

    #1

    Canon eos r7

    Canon EOS R7 Kamera - Canon Deutschland

    Endlich ist sie da mit Ihren Pro und Contras, einige tolle Neuigkeiten wie bei Nikon mit der Speicherung vor dem Auslösen,
    und andererseits für die beste APS-C Kamera doch sehr abgespeckt in wichtigen
    Bereichen wie Pufferspeicher, Speicherkarte und Sucher.
    Auch das neue Layout und die mit verbundene Bedienung ist als Zweitkamera nicht gerade optimal.
    Aber trotzdem wird es eine gute Kamera werden!
  • UllrichG.
    Free-Member
    • 26.10.2014
    • 129

    #2
    AW: Canon eos r7

    Inzwischen sind ja die gängigsten Eigenschaften vielfältig beschrieben. Was mich zusätzlich positiv überrascht hat, daß Canon nun offensichtlich bei einer Cropkamera endlich endlich eine fokuspunktgekoppelte Belichtungssteuerung (Evaluative Metering) implementiert hat.

    EOS R7's metering modes include Evaluative metering (AF point-linked), Partial metering (approx. 6% of the area at the center of the screen), Spot metering (approx. 3% of the area at the center of the screen), and Center-weighted average metering. Exposure compensation is +/-3 stops in 1/3- or 1/2-stop increments.

    Siehe hier:
    Is the Canon EOS R7 right for you? Learn all you need to know in The-Digital-Picture.com's review!


    Oder sehe ich das falsch?
    Gibt es das auch bei der R5 und R6?

    Viele Grüsse,
    Ullrich

    Kommentar

    • chs
      Free-Member
      • 13.06.2006
      • 1613

      #3
      AW: Canon eos r7

      Bei der R5 und R3 wird die Belichtung, sobald ein Gesicht erkannt wurde, schon in die Richtung angepasst. Es ist nicht so wie die 1D-AF-Spot Verknüpfung, doch es geht in die Richtung.

      Kommentar

      • Walter Götte
        Free-Member
        • 12.06.2005
        • 774

        #4
        AW: Canon eos r7

        Zitat von Gerhard951 Beitrag anzeigen
        ..., einige tolle Neuigkeiten wie bei Nikon mit der Speicherung vor dem Auslösen,
        Bereits die Canon G7X Mark III und die EOS M6 Mark II haben diese RAW-Burst-Modus schon seit Jahren implementiert !
        Neu ist nur die R7 und der Panorama-Modus. Der Rest ist eher ein "alter Hut".

        Und ohne DPP bekommst Du die RAW-Burst-Filmrolle auch nicht geöffnet.

        Walter

        Kommentar

        • Walter Götte
          Free-Member
          • 12.06.2005
          • 774

          #5
          AW: Canon eos r7

          Auch wenn die Namensgebung "EOS R7" die Verbindung zur "EOS 7D Mark II" nahe legt:
          Rudy Winston von Canon USA hat bestätigt, das die R7 nicht der Nachfolger der 7D Mark II sein soll, sondern die EOS R7 ein eigenständiges Model innerhalb des EOS-R-Sytems ist (quasi ohne Vorgänger).

          Irgentwie finde ich es schade, das die R7 jetzt so ist, wie sie ist.

          Als Fotograf hätte ich mir da eine Kamera mit identischen Gehäuse wie die R5/R6, an dem der BG-R10 passt, jedoch mit einem 32 MPix-stacked-Crop-Sensor gewünscht.

          Walter

          Kommentar

          • matt78
            Free-Member
            • 12.06.2013
            • 32

            #6
            AW: Canon eos r7

            Ich bin sehr auf die R7 gespannt und wäre da bereit meine letzte DSLR in den Ruhestand zu schicken.
            Aber bis zum Herbst ist ja noch einiges an Zeit...

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #7
              AW: Canon eos r7

              Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
              Irgentwie finde ich es schade, das die R7 jetzt so ist, wie sie ist.

              Als Fotograf hätte ich mir da eine Kamera mit identischen Gehäuse wie die R5/R6, an dem der BG-R10 passt, jedoch mit einem 32 MPix-stacked-Crop-Sensor gewünscht.
              Volle Zustimmung.
              Dennoch bin ich schon gespannt wie sie "wirklich" wird. Datenblatt ist eine Sache, Wirklichkeit eine andere.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Canon eos r7

                Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                Irgentwie finde ich es schade, das die R7 jetzt so ist, wie sie ist.

                Als Fotograf hätte ich mir da eine Kamera mit identischen Gehäuse wie die R5/R6, an dem der BG-R10 passt, jedoch mit einem 32 MPix-stacked-Crop-Sensor gewünscht.

                Walter
                Dafür ist sie so wie sie jetzt ist ja sehr erschwinglich geworden. Wenn man dann zu deiner Wunschliste noch CFExpress Karten Schacht dazu zählt hätten wir wieder einen teuren, schwereren Boliden, der dann nach 20 Minuten "Dauerfeuer" oder im Videobetrieb überhitzt.
                Das will ja dann auch wieder keiner. Dann hätte Canon ja auch das Video Limit von 30min nicht aufheben müssen.

                Klar, man hätte die R7 als R10 bringen können und dafür dann eine "richtige" R7. Das hätte die "Profis" sicher mehr angesprochen. Aber vermutlich hätte sowas dann die R3 kannibalisiert, also haben wir es so bekommen, wie es jetzt vorgestellt wurde.

                Frank

                Kommentar

                • JensLPZ
                  Free-Member
                  • 25.11.2015
                  • 6357

                  #9
                  AW: Canon eos r7

                  Zitat von matt78 Beitrag anzeigen
                  Ich bin sehr auf die R7 gespannt und wäre da bereit meine letzte DSLR in den Ruhestand zu schicken.


                  Aber bis zum Herbst ist ja noch einiges an Zeit...
                  Wie kommst Du auf den Herbst? Bloß weil das andere Thema so lautet?

                  Laut AC FOTO hat die R7 sechs Wochen Lieferzeit - da ist der Sommer noch jung.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon eos r7

                    Ist die APS-C-R10 im Vergleich zur etwa gleich teuren Kleinbild-EOS RP wirklich so günstig, wie hier ständig betont wird?
                    Und wenn man vom M-System umsteigt, dann sind 1.000 EUR fürs Gehäuse plus neue und teurere Objektive nicht wirklich besonders preiswert.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Canon eos r7

                      Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                      Ist die APS-C-R10 im Vergleich zur etwa gleich teuren Kleinbild-EOS RP wirklich so günstig, wie hier ständig betont wird?
                      Und wenn man vom M-System umsteigt, dann sind 1.000 EUR fürs Gehäuse plus neue und teurere Objektive nicht wirklich besonders preiswert.
                      Eine EOS M5 hat zur Markteinführung über 1200€ gekostet. Die EOS M6II + Aufstecksucher kostet ebenfalls über 1000€. So gesehen ist die R10 in ungefähr gleichen Preisregionen. Die Rp ist halt ein besonders günstiges Vollformat Schnäppchen. Aber es gibt sicher genug Menschen, die überhaupt kein Vollformat wollen, selbst wenn man es in diesem Fall für einen ähnlichen Preis bekommt.
                      Klar, umsteigen von EOS M auf R10 ist kostspielig. Das wird wohl kaum einer machen. Ich denke eher, dass die R7 und R10 als Zweitkamera für RF Vollformat Besitzer verkauft werden oder auch für DSLR Umsteiger, die noch Generation 6xD 6xxD, 7xD oder 7xxD Kameras haben mit wenig Objektiven, die jetzt aber ins spiegellose Lager wechseln wollen.

                      Kommentar

                      • RobiWan
                        Free-Member
                        • 27.07.2011
                        • 1827

                        #12
                        AW: Canon eos r7

                        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                        Wenn man dann zu deiner Wunschliste noch CFExpress Karten Schacht dazu zählt hätten wir wieder einen teuren, schwereren Boliden, der dann nach 20 Minuten "Dauerfeuer" oder im Videobetrieb überhitzt.
                        Was genau lässt darauf schließen, dass die Überhitzungsprobleme der R5 auf CF-E zurückzuführen sind?

                        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                        also haben wir es so bekommen, wie es jetzt vorgestellt wurde.
                        Das ist so. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sie wirklich wird.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Canon eos r7

                          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                          Ich denke eher, dass die R7 und R10 als Zweitkamera für RF Vollformat Besitzer verkauft werden oder auch für DSLR Umsteiger, die noch Generation 6xD 6xxD, 7xD oder 7xxD Kameras haben mit wenig Objektiven, die jetzt aber ins spiegellose Lager wechseln wollen.
                          Ja, so sehe ich es auch.
                          Für APS-C-DSLR-Umsteiger ist es ein sanfter Umstieg, da die Größe des Gehäuses ähnlich ist und auch die EF-S Objektive adaptierbar sein sollten.

                          Als Nachfolger des M-Systems sehe ich die R10 schon aufgrund der anderen Baugröße nicht.
                          Wobei sich das auch eher im Kopf abspielt und weniger sachlich wegen ein paar Millimeter an Abmessungen.

                          Kommentar

                          • Marcel Denkhaus
                            Full-Member
                            • 07.07.2007
                            • 2675

                            #14
                            AW: Canon eos r7

                            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                            Wenn man dann zu deiner Wunschliste noch CFExpress Karten Schacht dazu zählt hätten wir wieder einen teuren, schwereren Boliden, der dann nach 20 Minuten "Dauerfeuer" oder im Videobetrieb überhitzt.
                            Warum der Body allein aufgrund CFExpress Deiner Auffassung nach "teuer und schwer" sein würde erschließt sich mir nicht.
                            Zudem bleibt für mich ein gewisses Rätsel, warum die R7 auf der einen Seite mit elektronischem Verschluss 30 fps ermöglicht und zugleich der Buffer aber so knapp bemessen ist, dass nach 42 RAW-Bildern - also nach knapp über einer Sekunde - Schluss ist. Das ist aus Praktikersicht gelinde gesagt sinnfrei.

                            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                            (...) Dann hätte Canon ja auch das Video Limit von 30min nicht aufheben müssen.
                            Soweit ich weiss ist das 30-Minuten-Limit rechtlich bedingt und hängt mit der Klassifizierung der Kamera als Fotokamera oder als Videokamera zusammen.
                            Beste Grüße,
                            Marcel

                            www.wildlifefotografie.net

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Canon eos r7

                              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                              Was genau lässt darauf schließen, dass die Überhitzungsprobleme der R5 auf CF-E zurückzuführen sind?
                              Sicher weiß ich das nicht, aber ich habe schon mehrfach gelesen, wie heiß die CF-E Karten werden. Ich denke, CF-E war ein Schnellschuß. Die Kamera Hersteller haben dringend schnellere Karten gebraucht, um die entstehenden Daten schnell genug aus dem Puffer wegzubekommen. Die Kartenhersteller sind da mMn bislang aber noch nicht so weit. Sie kriegen es zwar irgendwie hin, aber das schnelle Wegschreiben der Daten benötigt eben noch ziemlich hohe Leistungen, die sich dann in entsprechender Wärmeentwicklung wieder spiegeln. Es gab glaube ich auch irgendwo Wärmebilder von der Kamera die gezeigt haben, wo es außer dem Sensor sonst noch heiß ist in der R5 und das war eben der Kartenschacht.

                              Mein Satz sollte aber auch nicht unbedingt nur den CF-E Schacht als Hitzequelle darstellen, der war etwas ungünstig formuliert. Sondern insgesamt die Mischung aus den potenteren Features. Ein Stacked Sensor wird da auch seinen Teil dazu beitragen mit seinen schnelleren Auslesezeiten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X