Canon eos r7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Canon eos r7

    Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
    Warum der Body allein aufgrund CFExpress Deiner Auffassung nach "teuer und schwer" sein würde erschließt sich mir nicht.
    Zudem bleibt für mich ein gewisses Rätsel, warum die R7 auf der einen Seite mit elektronischem Verschluss 30 fps ermöglicht und zugleich der Buffer aber so knapp bemessen ist, dass nach 42 RAW-Bildern - also nach knapp über einer Sekunde - Schluss ist. Das ist aus Praktikersicht gelinde gesagt sinnfrei.


    Soweit ich weiss ist das 30-Minuten-Limit rechtlich bedingt und hängt mit der Klassifizierung der Kamera als Fotokamera oder als Videokamera zusammen.
    Auch hier gilt: Ungünstig formuliert. Die Gesamtbilanz der von Walter schon aufgezählten Komponenten (eben auch im Gehäuse einer R5/6) lässt mich zum Schluß kommen teurer und schwerer.

    Soweit ich weiß gibt es diese zollrechtliche Einschränkung bzgl. Videogerät, dass dann ab >30min Aufnahmezeit mit mehr Zoll beaufschlagt wird so nicht mehr. Das weiß aber sicher ein Zoll Experte besser.

    Kommentar

    • RobiWan
      Free-Member
      • 27.07.2011
      • 1827

      #17
      AW: Canon eos r7

      Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
      warum die R7 auf der einen Seite mit elektronischem Verschluss 30 fps ermöglicht und zugleich der Buffer aber so knapp bemessen ist, dass nach 42 RAW-Bildern - also nach knapp über einer Sekunde - Schluss ist. Das ist aus Praktikersicht gelinde gesagt sinnfrei.
      Auch wenn ich selbst das nicht so toll finde gibt es 2 Punkte die wir glaube ich einfach abwarten müssen.
      1. Schreibt die Kamera gleichzeitig auf die Karte, dann kommt man vielleicht auf 2Sec, vielleicht auch knapp drüber
      2. Je nach dem was es wirklich Canon mit dem Sensor der 90D gemacht hat, ist vielleicht der elektronischer Verschluss eher "Marketing Gag" und man sich eh für den mechanischen entscheiden wird, bei schneller Bewegung. Irgendwo habe ich was von 1/40s gelesen. Das wäre mr persönlich zu langsam und das Risiko eines Rollingshutter zu groß


      Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
      der war etwas ungünstig formuliert.
      Alles Gut.
      Ich glaube es sind immer sehr viele Sachen die eine Rolle spielen. das Problem mit der Überhitzung schiebe ich eher auf die Kombination 8K und CF-E. Sony hat doch mit der A1 keine Probleme und die haben sogar die kleineren CF-E (persönlich finde ich die Sony Lösung besser). Canon wollte hier mit etwas herausstechen.
      Ein Schnellschuss war mit der CF-E trotzdem - Stichwort Hänger der Kamera mit diversen Karten.

      Kommentar

      • Volker Arnold
        Free-Member
        • 06.10.2008
        • 334

        #18
        AW: Canon eos r7

        Die Sache mit der Wärme ist wohl etwas besonderes. Es gibt ja auch irgendwo einen Thread zu den Cardreadern, wo einer mehr und andere weniger warm werden. Vielleicht liegt das mit der Wärme auch an dem eingebauten Laufwerk in den Cameras.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Canon eos r7

          Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
          Soweit ich weiss ist das 30-Minuten-Limit rechtlich bedingt und hängt mit der Klassifizierung der Kamera als Fotokamera oder als Videokamera zusammen.
          Ja, ein rein zollrechtlicher Unterschied, wo Videogeräte schlechter gestellt waren als Fotoapparate.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Canon eos r7

            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
            Sicher weiß ich das nicht, aber ich habe schon mehrfach gelesen, wie heiß die CF-E Karten werden. Ich denke, CF-E war ein Schnellschuß. Die Kamera Hersteller haben dringend schnellere Karten gebraucht, um die entstehenden Daten schnell genug aus dem Puffer wegzubekommen. Die Kartenhersteller sind da mMn bislang aber noch nicht so weit. Sie kriegen es zwar irgendwie hin, aber das schnelle Wegschreiben der Daten benötigt eben noch ziemlich hohe Leistungen, die sich dann in entsprechender Wärmeentwicklung wieder spiegeln. Es gab glaube ich auch irgendwo Wärmebilder von der Kamera die gezeigt haben, wo es außer dem Sensor sonst noch heiß ist in der R5 und das war eben der Kartenschacht.
            Wärmebilder mit erläuternden Texten:


            CF Kartenschacht als Verdächtiger für das Überhitzen zur Diskussion gestellt:
            https://www.dpreview.com/forums/thread/4512694

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #21
              AW: Canon eos r7

              Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
              ...Wenn man dann zu deiner Wunschliste noch CFExpress Karten Schacht dazu zählt hätten wir wieder einen teuren, schwereren Boliden, der dann nach 20 Minuten "Dauerfeuer" oder im Videobetrieb überhitzt....
              Eine 1 TB CFexpress (der schnellen Sorte) kostete die Hälfte einer EOS R7. Ob das jemand eingesehen hätte? Daher finde ich (aus meiner Sicht) das jetzt durchaus einleuchtend.

              Was mich an der R10 massiv stört: Sie hat einen anderen Akku als den LP-E6xx. Bei der R3 (und sicher auch kommenden R1) sehe ich den größeren Akku ein - der ja immerhin zur 1er kompatibel ist. Der R10-Akku ist aber für mich ein echtes Ausschlusskriterium.

              Ich hatte ja früher mehrfach eine 7D Mark II, deren "integrierter Cropfaktor" hatte schon was. Wenn die Userberichte der ersten R7-Nutzer gut ausfallen, werde ich da auch eine probieren.

              Kommentar

              • fbee
                Free-Member
                • 17.08.2018
                • 1364

                #22
                AW: Canon eos r7

                Buffer für 42 RAW ist wirklich ein bisschen knapp. Sicherlich hat Canon den Buffer nicht aus Kostengründen so klein bemessen sondern verfolgt dort wieder seine Abgrenzungsstrategie. Immerhin muss man bei der R7 und elektronischen Verschluss nicht zwingen mit 30 Frames pro Sekunde fotografieren. Bei der R7 hat Canon auch langsamere Serien im elektronischen Verschluss zur Auswahl vorgesehen. Also das was sich viele bei der R5 vergeblich wünschen.
                Bei der M6 ii sind die IQ Einschränkungen von CRAW gegenüber RAW gering. Wenns bei der R7 auch so ist könnte man für schnelle Serien auf CRAW ausweichen um 80-90 Frames Buffer Größe zu erhalten.
                Ansonsten finde ich die R7 schon interessant, das Einstellrad um den Joystick würde mich nicht schrecken. Zunächst langt mir aber erstmal meine R5.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Canon eos r7

                  Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                  Eine 1 TB CFexpress (der schnellen Sorte) kostete die Hälfte einer EOS R7. Ob das jemand eingesehen hätte? Daher finde ich (aus meiner Sicht) das jetzt durchaus einleuchtend.

                  Was mich an der R10 massiv stört: Sie hat einen anderen Akku als den LP-E6xx. Bei der R3 (und sicher auch kommenden R1) sehe ich den größeren Akku ein - der ja immerhin zur 1er kompatibel ist. Der R10-Akku ist aber für mich ein echtes Ausschlusskriterium.

                  Ich hatte ja früher mehrfach eine 7D Mark II, deren "integrierter Cropfaktor" hatte schon was. Wenn die Userberichte der ersten R7-Nutzer gut ausfallen, werde ich da auch eine probieren.
                  Hallo Jens,

                  Nur um kein Mißverständniss aufkommen zu lassen:
                  Ich selber stelle die Lösung mit 2 SD Karten nicht in Frage. Wollte nur die "Wunschliste" vervollständigen. Dein Punkt des Kostenverhältnis Body zu CF-E Karte ist natürlich vollkommen richtig. Das würde nicht zusammen passen.
                  Ich habe das mit dem CF-E Kartenschacht nur zur "Wunschliste" hinzugefügt, weil ich schon öfter gelesen habe, dass manche sich dass von einer "richtigen" R7 erhofft hätten neben den anderen von Walter genannten Punkten.

                  Frank

                  Kommentar

                  • h3
                    Free-Member
                    • 21.09.2011
                    • 1557

                    #24
                    AW: Canon eos r7

                    Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                    Ist die APS-C-R10 im Vergleich zur etwa gleich teuren Kleinbild-EOS RP wirklich so günstig, wie hier ständig betont wird?
                    Wer betont das? Ich empfinde die R10 nicht mal im Vergleich zur R7 als besonders günstig.

                    Die RP hingegen finde ich, auch nachdem eine R6 eingezogen ist, großartig.



                    R10 uund RP bedienen sehr unterschiedliche Zielgruppen bzw. ergänzen sich. Praktischer Weise passt bei beiden der LP-E17-Akku. Sogar die Akkulaufzeit der RP hat sich als zumindest sehr erträglich erwiesen.

                    Kommentar

                    • matt78
                      Free-Member
                      • 12.06.2013
                      • 32

                      #25
                      AW: Canon eos r7

                      Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                      Wie kommst Du auf den Herbst? ...
                      Hallo Jens, irgendwo hatte ich gelesen das die R7 sich auf Grund des Chipmangel's und der aktuellen Lieferschwierigkeiten sich verspätet. Vielleicht lag es aber auch tatsächlich am anderen Thread?!.

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #26
                        AW: Canon eos r7

                        Zitat von matt78 Beitrag anzeigen
                        Hallo Jens, irgendwo hatte ich gelesen das die R7 sich auf Grund des Chipmangel's und der aktuellen Lieferschwierigkeiten sich verspätet. Vielleicht lag es aber auch tatsächlich am anderen Thread?!.
                        Hi Matthias,
                        es hat sicherlich an Titel des anderen Themas gelegen. Norbert verfasste den ja im April aufgrund der Meldung in Canon Rumors. Damals konnte natürlich niemand wissen, dass es nun wohl doch recht schnell gehen soll.
                        Ich drücke auf jeden Fall jedem Erstbesteller die Daumen, eine zu ergattern. Früher war das auch immer meine Domäne. Bin aber mit meinen R5 aktuell so zufrieden, dass mir kaum was fehlt - außer dem RF 600mm f/4.....

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #27
                          AW: Canon eos r7

                          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                          ... Nur um kein Mißverständniss aufkommen zu lassen:
                          Ich selber stelle die Lösung mit 2 SD Karten nicht in Frage. Wollte nur die "Wunschliste" vervollständigen. Dein Punkt des Kostenverhältnis Body zu CF-E Karte ist natürlich vollkommen richtig. Das würde nicht zusammen passen.
                          Ich habe das mit dem CF-E Kartenschacht nur zur "Wunschliste" hinzugefügt..
                          Nabend Frank.
                          Das konnte ich mir irgendwie denken - mir geht's ja mit der R5 genauso: Ginge es nach mir, hätte die natürlich zwei (gleich schnelle) Cfexpress-Slots - selbst meine schnellstens SD Karten (kingston canvas react plus) sind nicht mal 1/5 so schnell wie meine schnellsten Cfexpress-Karten. Somit lasse ich den SD Slot - fotografiere ich zB Wiedehopf mit 20 Bildern pro Sekunde - leer, die SD Karten sind nur Bremse. Meine schnellsten Cfexpress-Karten (die 325er Prograde Cobalt) sind so rasant, da ist das Speichern auch langer Bildfolgen praktisch sofort erledigt und die Kamara wieder einsatzbereit. Mit SD Karte als Backup müsste ich locker 15 bis 20 Sekunden warten...

                          Natürlich kommen auch manche Fotografen mit ausschließlich SD Karten aus. Der Clou wäre es nun, könnte man sich die Kamera in Bezug der Speicherslots wie gewünscht konfigurieren.
                          Zuletzt geändert von JensLPZ; 31.05.2022, 22:07.

                          Kommentar

                          • Walter Götte
                            Free-Member
                            • 12.06.2005
                            • 774

                            #28
                            AW: Canon eos r7

                            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                            Wenn man dann zu deiner Wunschliste noch CFExpress Karten Schacht dazu zählt hätten wir wieder einen teuren, schwereren Boliden, .
                            Der "Bolide" - wie Du Ihn nennst - wäre nicht größer und nicht schwerer als eine R5 oder R6 !

                            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                            der dann nach 20 Minuten "Dauerfeuer" oder im Videobetrieb überhitzt.
                            Überhitzung gibt es nur im Video-Betrieb, und auch nur bei 8K und 4K. Und das Problem haben alle Hersteller.

                            Von Überhitzung im Foto-Betrieb ist mir nichts bekannt. Auch nicht bei 20 oder 30 Bilder/sek.
                            Von daher verstehe ich Deine "Überhitzungs-Phobie" überhaupt nicht.
                            Und wer ununterbrochen 20 Minuten "Dauerfeuer" macht, ist dann selber Schuld, wenn die Cam zu heiß wird.
                            Das ist einfach Physik !

                            Walter

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Canon eos r7

                              Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                              Der "Bolide" - wie Du Ihn nennst - wäre nicht größer und nicht schwerer als eine R5 oder R6 !


                              Überhitzung gibt es nur im Video-Betrieb, und auch nur bei 8K und 4K. Und das Problem haben alle Hersteller.

                              Von Überhitzung im Foto-Betrieb ist mir nichts bekannt. Auch nicht bei 20 oder 30 Bilder/sek.
                              Von daher verstehe ich Deine "Überhitzungs-Phobie" überhaupt nicht.
                              Und wer ununterbrochen 20 Minuten "Dauerfeuer" macht, ist dann selber Schuld, wenn die Cam zu heiß wird.
                              Das ist einfach Physik !

                              Walter
                              Ich hatte nicht geschrieben, dass sie größer wird wie eine R5 oder R6, sondern die jetzige R7 wäre eben mit den gleichen Dimensionen wie eine R5 größer als jetzt vorgestellt. Nicht mehr und nicht weniger.

                              Ich hatte, ich glaube sogar irgendwo hier im Forum, von jemandem gelesen, der seine Vogelfotografie wegen Überhitzung unterbrechen musste ohne das er gefilmt hätte.

                              Ich habe keine Überhitzungs-Phobie. Was ich ausdrücken wollte ist, dass eine R7 mit R5 Spezifikationen dann der gleichen Thematik ausgesetzt wäre und das es dann zu Überhitzung kommen kann ist Fakt und von mir nicht negativ gemeint, sondern nur die Tatsache dargestellt, weil die R7 dann der gleichen Physik unterliegt wie eine R5.

                              Kommentar

                              • RobiWan
                                Free-Member
                                • 27.07.2011
                                • 1827

                                #30
                                AW: Canon eos r7

                                Moin Jens,

                                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                                Ich drücke auf jeden Fall jedem Erstbesteller die Daumen, eine zu ergattern. Früher war das auch immer meine Domäne.
                                willst Du echt damit sagen, Du hast keine R7 bestellt?

                                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                                Der Clou wäre es nun, könnte man sich die Kamera in Bezug der Speicherslots wie gewünscht konfigurieren.
                                So viel ich weiß - Sony A1 bietet wie ich finde die eleganteste Lösung dafür.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X