R7 -mein erster Eindruck beim Sport

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #16
    AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

    Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
    Und es geht mir wohlgemerkt um das RF 70-200 bzw. EF 70-200. Dass es mit den anderen Objektiven keine Probleme gibt, ist prima
    Im Nachbarforum hatte Axel einige Bilder mit dem RF gezeigt und ....

    Welche Aussagen jetzt "richtiger" sind, muss wohl jeder selbst wissen.

    Kommentar

    • Nihao
      Free-Member
      • 11.03.2008
      • 1251

      #17
      AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

      Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
      Im Nachbarforum hatte Axel einige Bilder mit dem RF gezeigt und ....

      Welche Aussagen jetzt "richtiger" sind, muss wohl jeder selbst wissen.
      Danke für den Link. Leider beantwortet der Tester nicht die an ihn gestellte Frage nach der Ausschussquote. "Jedes dritte Bild" war ja auch bei Wiesner scharf. Das reicht mir aber nicht.

      Kommentar

      • UllrichG.
        Free-Member
        • 26.10.2014
        • 130

        #18
        AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

        Ich kann leider noch keine eigenen Erfahrungen teilen, da meine R7 noch nicht da ist. Deshalb kann ich weiterhin nur Links zur aktuellen Thematik posten. Bezüglich Schärfe von R7 und RF 70–200 f2.8 gibt es jetzt ein Video von Johnny Krüger:



        Da sieht es mit der Schärfe gut aus, er hat offensichtlich nicht die Probleme von Stephan Wiesner feststellen können, obwohl letzterer die Kombi ja direkt von Canon geliehen bekommen hat.

        Ich hoffe, es hilft Nihao trotzdem etwas weiter.

        Viele Grüsse,
        Ullrich

        Kommentar

        • RobiWan
          Free-Member
          • 27.07.2011
          • 1827

          #19
          AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

          Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
          Leider beantwortet der Tester nicht die an ihn gestellte Frage nach der Ausschussquote.
          Hand aufs Herz - was würde es genau bringen/ ändern. Er schreibt ja auch eindeutig was er von Wiesner "hält" zumindest in Bezug auf Canon Kameras.

          Kommentar

          • Off
            Full-Member
            • 31.12.2006
            • 2099

            #20
            AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

            Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
            Und es geht mir wohlgemerkt um das RF 70-200 bzw. EF 70-200. Dass es mit den anderen Objektiven keine Probleme gibt, ist prima
            Wiesner und Tests ist immer ein bißchen so wie die Geschichte der Menstruation ;-)

            Ich kann mir keinen technischen Grund vorstellen, warum das Canon RF / EF 70-200mm schlechtere AF-Performance liefern sollte, als "andere" Objektive (eher das Gegenteil, denn die 70-200mm Objektive von Canon waren immer so etwas wie der Klassenprimus).

            Vermutungen:
            Vielleicht hat er ja einmal mit elektronischem und einmal mit mechanischem Vorhang fotografiert?
            EOS R3 und EOS R7 sind zwar mit demselben AF/AE-Algorithmus ausgestattet, die AF/AE-Leistung der EOS R7 verschlechtert sich etwas, wenn der elektronische Verschluss verwendet wird.
            Oder er kann mit den Cases nicht richtig umgehen?
            Oder es liegt eine grundsätzliche Wissenslücke zum Umgang mit dem AF-System vor?

            Man weiß es alles nicht so genau...


            Das beste wird sein, du probierst es mal selbst aus: Ab nächster Woche werden deutschlandweit Fotowalks zur R7 und R10 angeboten...
            Keep on shooting
            Off

            Kommentar

            • Dieter B.
              Free-Member
              • 30.11.2004
              • 1763

              #21
              AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

              Wie ist den die AF/AE-Leistung im Vergleich zur R5/R6?

              Grüße…Dieter

              Kommentar

              • DB-Fotografie
                Free-Member
                • 15.03.2009
                • 1616

                #22
                AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                Zitat von Off Beitrag anzeigen
                Wiesner und Tests ist immer ein bißchen so wie die Geschichte der Menstruation ;-)

                ...

                Man weiß es alles nicht so genau...
                Den Eindruck habe ich auch.

                Das Problem ist dabei hinterher einfach, dass so etwas "die Runde" macht und hinterher gesagt wird, es gibt AF Probleme, obwohl es schlussendlich entweder ein Bedienfehler oder falsche Einstellungen waren.

                Kameras lassen sich ja heutzutage vielfältig einstellen, was deren Performance und Verhalten massiv verändert.

                Um wirklich etwas aussagekräftiges zu einem Produkt sagen zu können, muss man es über längere Zeit ausprobieren und beurteilen. Viele der Youtuber bekommen für einen "ersten Test" die Teile ja nur einige Tage.. das reicht oft einfach nicht.

                Vielleicht klärt sich das in diesem Falle ja auch noch auf. Ich persönlich schaue mir erste Eindrücke zu neuen Kameras / Objektiven immer gerne an, gebe darauf im Grunde nichts.

                Kommentar

                • Nihao
                  Free-Member
                  • 11.03.2008
                  • 1251

                  #23
                  AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                  Naja, wenn sich eine Kamera möglicherweise derart "falsch einstellen" lässt, dass es zu AF-Problemen mit einem Standardobjektiv kommt, ist das ja auch eine Aussage. Das sollte eigentlich nicht möglich sein, zumal die Aufgabe nicht allzu anspruchsvoll war.

                  Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass dies vor Veröffentlichung eindeutig geklärt worden wäre. Vielleicht mit einem zweiten RF 70-200/2.8, was natürlich zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet hätte. Jetzt stehen Vermutungen im Raum, die niemandem helfen.

                  Kommentar

                  • Chickenhead
                    Free-Member
                    • 17.07.2005
                    • 1489

                    #24
                    AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                    Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie man eine R7 (oder auch eine andere R) so einstellen sollte, damit der AF nicht funktioniert. Da muss man schon Ohne Shot statt AI Servo einstellen. Ansonsten kann man mit jedem Case und aktiviertem Tieraugen AF einen trottenden Hund scharf abbilden.

                    Kommentar

                    • aisen.ch
                      Free-Member
                      • 14.02.2009
                      • 1793

                      #25
                      AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                      Ist gerade Aktion bei Brack, CHF 1200 inkl EF-Adapter.
                      Ich hab mir eine R7 bestellt da es keinen Konverter für das RF 70-200 gibt. UNd wenn es einen gäbe würde der die Hälfte des Preises kosten.
                      Wenn ich mit dem 600er unterwegs bin hab ich entweder das EF 100-400 oder das RF 70-200 plus die R6 dabei.
                      Im Normalfall ist ja die R5 im Einsatz, nur wenn das 70-200 dran dann wäre ich manchmal froh um ein 100-400er und wenn das 100-400 dran dann manchmal froh um das Bokeh des 70-200 ;-).
                      Nun wird es die R7 plus 70-200 und das 100-400 bleibt zu Hause. Ausser die R7 nervt, ich bin gespannt. Da sie die gleichen Batterien wie die R5 hat ists schon mal ein riesen Plus.

                      Kommentar

                      • norlies
                        Free-Member
                        • 06.11.2004
                        • 669

                        #26
                        AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                        Danke für den Bericht! Sehr interessant!
                        Norbert

                        Kommentar

                        • aisen.ch
                          Free-Member
                          • 14.02.2009
                          • 1793

                          #27
                          AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                          Ich hab meine erhalten, jedoch ist das Wetter nicht so das sich ein Motiv vor die Linse wagt (oder wen dann ists so neblig das nichts gescheites rauskommt).

                          Was mir aufgefallen ist:
                          - Bei der R5 macht der Verschluss beim Abschalten immer zu und beim Objektivwechsel kommt kein Dreck rein, bei der R7 wenn leiser Verschluss aktiviert ist bleibt er offen.
                          - Ich habe bei allen 5er und 6er Canons die Belichtungskorrektur auf dem hinteren Drehrad, das geht nicht bei der R7. Auch kann ich keine Taste damit belegen, oder ich habs nicht gefunden.

                          Zu den Sachen der R7 welche ich bei der Tierfotografie brauche:
                          - Bei der R5 ist der 2xTC am 400DO mk2 nicht auffallend langsamer, an der R7 finde ich schon.
                          - Das Rauschen von ISO 3200 auf 6400 nimmt stark zu. Wenn ich am 400er den 1.4xTC und 2xTC dranpappe, so ist das Rauschen im C1 bei ISO 6400 bei 33% Ansicht in etwa der 50% Ansicht bei ISO 3200 und der Vergrösserungs-Vorteil des TC ist dahin. Ohne TC ist ISO 1250 bei 100% top. (2xTC war auch nicht geplant zu nutzen, wobei an der R5 ist er viel an dem 400er).
                          - Erstaunlicherweise hat das EF 300mm 2.8 IS mit 2xTC das viel schönere Bokeh wie das 400mm Do mit 1.4xTK (bei 5.6 und 8.0). Ich hatte das 300er nicht auf dem Schirm um an der R7 zu verwenden, aber nach dem ich die Bilder ansehe, so wird der schwere Klopper, dessen IS wie ein Steinbrecher tönt, wohl ab und an zum Einsatz kommen.

                          Den Vergleich mit dem 600er hab ich nicht gemacht, mir gehts mal um die verschiedenen Varianten mit "kleinem" Gepäck für den Flieger und welcher Bildeindruck ich zu erwarten habe (ausserdem ist das Wetter eh schlecht um rauszugehen). Fokussieren hab ich mit Servo auf den Chrom-Pilz probiert. Der Pilz ist in etwa so weit weg wie die Viecher. Da die ISO unten bleiben sollen wegen dem Rauschen bleibt vermutlich das 100-400 zu Hause.

                          Ich habs Freihand gemacht, in der Wildnis habe ich meist das Einbein drunter und es wird eher besser wie die untenstehenden Versuche.

                          Hier der Vergleich RF 70-200 zu EF 100-400 mk2 bei 200mm (mal den Crop der R7), Bildausschnitt aus Capture One unbearbeitet, Offenblende, es geht ums Bokeh und CAs:


                          Hier der Vergleich EF 400mm Do mkII zu EF 100-400 bei 400mm (mal den Crop der R7). Auf den Versuch 300 mit 1.4TK hab ich verzichtet da der 2xTC funktioniert:


                          Hier der Vergleich EF 400mm Do mkII mit 1.4TK zu EF 300mm mit 2xTK (mal den Crop der R7):
                          Zuletzt geändert von aisen.ch; 29.01.2023, 16:31.

                          Kommentar

                          • UllrichG.
                            Free-Member
                            • 26.10.2014
                            • 130

                            #28
                            AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                            Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
                            Was mir aufgefallen ist:
                            - Bei der R5 macht der Verschluss beim Abschalten immer zu und beim Objektivwechsel kommt kein Dreck rein, bei der R7 wenn leiser Verschluss aktiviert ist bleibt er offen.
                            Im gelben Menü, Reiter 5: Auslöser bei Abschaltung auf Geschlossen stellen.
                            Eigentlich müsste es ja Verschluss statt Auslöser heißen, aber die Industrieschriftsteller sind offenbar auch bei Canon nicht die besten 😉.
                            Die Belichtungskorrektur am Steuerungsring setzt Du über das orangene Menü, Reiter 3, Wahlräder anpassen.

                            Viel Spaß mit der R7 und Grüße in die Schweiz,
                            Ullrich

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                              Zitat von UllrichG. Beitrag anzeigen
                              Im gelben Menü, Reiter 5: Auslöser bei Abschaltung auf Geschlossen stellen.
                              Eigentlich müsste es ja Verschluss statt Auslöser heißen, aber die Industrieschriftsteller sind offenbar auch bei Canon nicht die besten ��.
                              Ullrich
                              Die Übersetzer sind die "Übeltäter" Stellt man das Menü auf Englisch um, steht dort richtiger Weise "Shutter".
                              Ich hatte das vor ein paar Wochen mal an Canon geschrieben, dass das bei mehreren Kameras falsch im Menü und in der Anleitung steht. Mal sehen, ob sie es in der nächsten Generation abstellen.

                              Frank

                              Kommentar

                              • aisen.ch
                                Free-Member
                                • 14.02.2009
                                • 1793

                                #30
                                AW: R7 -mein erster Eindruck beim Sport

                                Hoi Ullrich

                                Danke, aber das habe ich schon. Stell mal leiser Verschluss ein, lose aus, schalte Kamera ab, schraub das Objektiv ab und schau rein. Bei mir ist er offen trotz Menue das etwas anderes sagt.

                                Tastenfunktion hab ich gefunden, sieht etwas anders aus. Hat noch ein Pfeil beim +-

                                Richtigstellung: Die Funktion gibt es als Auswahl nicht für jede Taste. Wie doof ist das denn?

                                Gruss
                                Andreas
                                Zuletzt geändert von aisen.ch; 29.01.2023, 19:52.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X