Vergleich EOS R vs R7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo Jelinski
    Free-Member
    • 30.12.2004
    • 185

    #16
    AW: Vergleich EOS R vs R7

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für alle Antworten, ich konnte meinen Honig daraus saugen und mein Entschluss ist: Ich bleibe bei meiner R und der R6 .
    Viele Grüße vom
    Ingo

    Kommentar

    • Helmut Gutjahr
      Free-Member
      • 16.03.2005
      • 65

      #17
      AW: Vergleich EOS R vs R7

      APS-C oder Vollformat ist die Frage. Ich selbst besitze die Canon R6 und einige ältere APS-C Spiegelrflexkameras von Canon sowie die spiegellose M50. Für mich wäre die R7 eine tolle Ergänzung zur R6 gerade im Makrobereich. Mit der R7 hätte ich bedingt durch den Cropfaktor einen viel besseren Fluchtabstand zu scheuen Insekten wie z.B. Libellen. Unabhängig begeistert mich die Technik der R7 und ich könnte alle Canonobjektive verwenden.

      Viele Grüße Helmut

      Kommentar

      • Stereohans
        Free-Member
        • 30.01.2007
        • 914

        #18
        AW: Vergleich EOS R vs R7

        Für mich war es damals beglückend, als KB-Sensoren endlich bezahlbar wurden und die Sache mit dem Crop ein Ende hatte. Wer wie ich gut 20 Jahre mit Film fotografiert hatte, wurde mit APS-C nie richtig froh. Vor allem im Weitwinkel fehlte doch immer was. War auch noch bei den ersten EOS-1-Modellen so mit ihrem "nur" 1,3er Crop. Die 1Ds hatte dann einen 24x36-Sensor, konnte aber weder schnell noch hohe ISO. Die erste Vollformat-Digital-EOS, für die man NICHT die Seele verpfändete, war die 5D. Das einzig Attraktive an den Crop-Kisten ist die Kamera-Größe. Heute sah ich die R10 im Schaufenster - gooooooldig, die Kleine.
        Was ich da allerdings nicht verstehe: Die "dreistelligen" EOS-DSLRs konnten praktisch alle per Batteriehandgriff auf gute Anfassgröße gebracht werden. Auch die Laufzeit und das Handling (Hochformat-Auslöser) profitierten. Bei den zwei Neuen ist in die Richtung nix vorgesehen, so wenig wie bei der RP. Warum? Dann lieber R und die 30 Mpix erlauben auch Crops beziehungsweise Ausschnittvergrößerungen.
        Ein echter Nachfolger der 7D ist die R7 aufgrund der genannten Nachteile nicht...

        Gruß vom Hans

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #19
          AW: Vergleich EOS R vs R7

          Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
          Ein echter Nachfolger der 7D ist die R7 aufgrund der genannten Nachteile nicht...
          Die 7D wurde oft gekauft, weil sie einen zur jeweiligen Zeit sehr guten Autofokus und eine hohe Serienbildrate hatte, meist von Leuten, die vom Cropfaktor profitierten, Sport, Tiere. Die R7 ist in dieser Hinsicht besser denn je und eine R ist in Sachen Autofokus und Serienbildrate ein schlechter Witz gegenüber der R7. Das gilt dann auch für diesen Satz:

          Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
          Dann lieber R und die 30 Mpix erlauben auch Crops beziehungsweise Ausschnittvergrößerungen.
          Hinzu kommt ein guter IBIS. Für Sport- und Tierfotografen mit überschaubarem Budget ist die R7 heute die beste Wahl, so wie es früher die 7D war.

          Wer meint, ohne Batteriegriff nicht klar zu kommen (was ich in keiner Weise nachvollziehen kann, aber ja auch nicht muss), muss die R7 halt meiden.

          Was selten zu hören ist - ich kenne da nur Jan Wegener, der das wiederholt bemängelt: Der AF der R7 ist mitnichten so R3-like, wie es angedeutet wird. Er trifft wohl unzuverlässiger als der der R6. Da scheint die Formel zu gelten: größerer Sensor = AF treffsicherer.

          Kommentar

          • Walter Götte
            Free-Member
            • 12.06.2005
            • 774

            #20
            AW: Vergleich EOS R vs R7

            Zitat von h3 Beitrag anzeigen
            eine R ist in Sachen Autofokus … ein schlechter Witz gegenüber der R7.
            Ich habe eine EOS R (Firmware 1.8) und kann diese Behauptung nicht nachvollziehen, weil ich mal die Gelegenheit hatte den AF der EOS R mit dem AF der R6 zu vergleichen. Mein Ergebnis: bei MenschenAugen-AF nimmt sich zwischen beiden nicht viel (ich war selber überrascht ! )
            Was die EOS R nicht hat, ist Tieraugen-AF und Fahrzeug-Verfolgung.

            Walter

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Vergleich EOS R vs R7

              Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
              Ich habe eine EOS R (Firmware 1.8) und kann diese Behauptung nicht nachvollziehen, weil ich mal die Gelegenheit hatte den AF der EOS R mit dem AF der R6 zu vergleichen. Mein Ergebnis: bei MenschenAugen-AF nimmt sich zwischen beiden nicht viel (ich war selber überrascht ! )
              Was die EOS R nicht hat, ist Tieraugen-AF und Fahrzeug-Verfolgung.

              Walter
              Das kann ich zu 100% bestätigen.
              Zur aktuellen Firmware 1.8.0 gab es einen großen Schritt vorwärts beim AF der EOS R, und viele Kritiken beziehen sich auf die älteren Versionen.

              Ich habe die R6 wegen dem mir zu geringen Mehrwert, der mir die geringere Sensorauflösung nicht ausgleichen konnte, nach wenigen Wochen wieder abgegeben.
              Wer aber Tieraugen-AF, Fahrzeug-Verfolgung und etwas mehr Geschwindigkeit und höhere Bildraten sowie Einstellungen für Sport/Wildlife benötigt, wird das natürlich komplett anders beurteilen.

              Die R-Modelle sind alle sehr gut gelungen, aber interessanterweise haben die neuen Canon Bildsensoren immer noch die Charakteristik (oder Schwäche), dass helle Lichter schnell ausbrennen und kaum Reserven vorhanden sind. Es wird immer vom großen Dynamikzuwachs berichtet, aber in der Praxis sehe ich das nur sehr eingeschränkt auf die dunklen Bereiche. Möglicherweise hängt das auch mit meinem Lightroom-Workflow zusammen und DPP könnte es besser, aber der Unterschied zur Nikon Z9 ist diesbezüglich schon massiv.

              Kommentar

              Lädt...
              X