Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

    Moin,

    wenigstens einer traute sich das offen in seinem Video anzusprechen.
    Vielleicht macht er und viele andere (mich eingeschlossen) doch etwas falsch mit der Kamera. Dann würde mich schon sehr interessieren was bzw wie der AF eingestellt werden muss, damit die Schärfe da sitzt wo man es erwartet bzw. auch später der AF angezeigt wird.
  • pixeluser.de
    Free-Member
    • 30.03.2003
    • 1212

    #2
    AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

    Welche Verschlussart verwendest Du? Mit dem voll elektronischen Verschluss soll es weniger Probleme geben.

    Kommentar

    • Off
      Full-Member
      • 31.12.2006
      • 2099

      #3
      AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

      Wie lautet denn deine Frage?
      Keep on shooting
      Off

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

        Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
        Welche Verschlussart verwendest Du?
        Sowohl elektronisch wie auch 1 elektronischer Verschluss

        Zitat von Off Beitrag anzeigen
        Wie lautet denn deine Frage?
        Wie stellt man den AF ein, dass bei einem sitzendem Vogel wie im Video gezeigt von 10 Aufnahmen auch 10 scharf sind und nicht nur 40%

        Ich selbst habe die Kamera mir mehr oder minder extra für Hunderennbahn gekauft. So viel Ausschuss wie mit der R7 habe ich weder mit der R5 noch mit der R6 II. Zunächst habe ich auch lange an mir bzw. den Einstellungen gezweifelt. Inzwischen bin ich eher geneigt zu sagen - der AF mag Softwaretechnisch von der R3 stammen, nur die Hardware ist damit total überfordert und deswegen sind die Ergebnisse "schlecht"

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #5
          AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

          Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
          wenigstens einer traute sich das offen in seinem Video anzusprechen.
          Na ja, Jan Wegener hat von Release an seine Enttäuschung über den AF der R7 kundgetan. Zumindest gefühlt kann er "R7" gar nicht aussprechen, ohne diese Enttäuschung anzufügen. Ich bin ihm da auch dankbar für.

          Kommentar

          • RobiWan
            Free-Member
            • 27.07.2011
            • 1827

            #6
            AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

            Ich muss mir das Video noch mal anschauen. So schlimm hatte ich es auf jedem Fall nicht in Erinnerung

            Kommentar

            • Off
              Full-Member
              • 31.12.2006
              • 2099

              #7
              AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

              Ich hatte gerade Glück, der Teich meines Nachbarn wurde von einem Fischreiher für seine Mittagspause angesteuert.
              Ich habe versucht, dein Problem nachzuvollziehen, bin allerdings gescheitert ;-)
              Ergebnis: 360 Fotos in jeweils längeren Serienaufnahmen, bei kritischer Betrachtung in der 100% Ansicht würde ich ca. 25 Bilder als unscharf beurteilen. Mit dem RF600 F11 war der Anteil der unscharfen Bilder erkennbar höher, als mit dem RF 100-500.
              Keep on shooting
              Off

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #8
                AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                Zitat von Off Beitrag anzeigen
                Ich habe versucht, dein Problem nachzuvollziehen, bin allerdings gescheitert ;-)
                Hmm, was soll man auf so ein Post antworten?
                verrätst Du die AF Settings die Du dafür benutzt hast und zwar am besten alle. (mit 3-4 Screenshots vom Display ist es auch schnell erledigt).

                Kommentar

                • Off
                  Full-Member
                  • 31.12.2006
                  • 2099

                  #9
                  AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                  Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                  Hmm, was soll man auf so ein Post antworten?
                  Nun ja, deine Problembeschreibung war ja auch recht vage ;-)

                  Das beschriebene Problem kann m.E. nicht an den AF-Einstellungen liegen, denn der sitzende Vogel ist ja eigentlich keine große Herausforderung für das AF-System. Da schiebt sich nichts ins Bild, da beschleunigt oder verzögert nichts. Also eigentlich keine Aufgabe für ServoReaktion oder NachführBeschleunig /-Verzögerung. Die Auswahl bzw. die Einstellung der Cases ist damit sekundär.

                  Folglich: Motive z. Erkennen: Tiere, Augenerkennung: Aktivieren, AF-Bereich: Gesamter Bereich, Motivnachführung: On und "sicherheitshalber" Nachgeführte Motive wechseln: Anfangspriorität.

                  Ich habe mal eine Folge mit 35 Serienbildern zusammengestellt. Du kannst ja mal einen Blick darauf werfen: https://www.picdrop.com/sportblen.de/Jjp1uAJW1r

                  Für deine geschilderten unzufriedenstellenden Ergebnisse (zeig doch mal), habe ich dann aus der Ferne auch keine Erklärung. Die Motivbeleuchtung spielt eine Rolle, schlechte Ausleuchtung führt zu schlechteren Ergebnissen und auch das verwendete Objektiv hat Einfluss. Aber das hast bestimmt alles berücksichtigt...
                  Dann bin ich ratlos
                  Keep on shooting
                  Off

                  Kommentar

                  • h3
                    Free-Member
                    • 21.09.2011
                    • 1557

                    #10
                    AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                    Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                    Zumindest gefühlt kann er "R7" gar nicht aussprechen, ohne diese Enttäuschung anzufügen. Ich bin ihm da auch dankbar für.

                    Kommentar

                    • RobiWan
                      Free-Member
                      • 27.07.2011
                      • 1827

                      #11
                      AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                      Zitat von Off Beitrag anzeigen
                      Nun ja, deine Problembeschreibung war ja auch recht vage ;-)
                      Gemeint war es etwas anders

                      Zitat von Off Beitrag anzeigen
                      Du kannst ja mal einen Blick darauf werfen:
                      Danke, sieht gut aus. Muss ich mich noch mal wenn ich etwas mehr Ruhe habe hinsetzen und gucken

                      Kommentar

                      • aisen.ch
                        Free-Member
                        • 14.02.2009
                        • 1793

                        #12
                        AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                        Wenn ich Birkhühner im Nebel fotografiere, logischerweise mit e-Verschluss und langsamem Seriebild, ist sie in derselben Liga wie R5.

                        Wenn ich Papageientaucher im leichten Nebel fote mit mechanischem bis elektronischem H+ Verschluss in etwa dasselbe wie mit der R5. Mit RF 70-200/2.8 und Zonen-AF (ca 1/9 der Sucherfläche)

                        Sitzende Viecher mit Einzelbild kein Unterschied zur R5. Ob Ochse, Kranich oder Grasmücke. Sonne, bewölkt oder Nebel.

                        Preburst RAW kein Problem um abfliegende Vögel aufzunehmen, alle im Fokus.

                        Fote ich Papageitaucher bei Sonnenschein, welche mit Fisch angeflogen kommen, habe ich mit der R7 keine Chance. Die Viecher kommen um den Fels und Zack sind sie in der Höhle. Wenn der Fotograf nicht pennt sind mit der R5 mit 20 B/s die ersten drei noch unscharf, dann ist er festgefressen am Vögel (RF 70-200/2.8).
                        Mit der R7 hab ichs nicht hinbekommen, ich habs mehrmals probiert. Sie fokussiert lieber auf den unruhigen Hintergrund aus Fels wie auf den Vogel, egal ob Zonen-AF oder ganzer Sucher, ob mit oder ohne Motivverfolgung etc. Hat sie mal den Vögel überm Wasser, ist er beim nächsten kontrastreichen Hintergrund wieder aus dem Fokus und kommt nicht mehr.

                        NB: Der Sucher geht dunkel obwohl alles was ECO und Stromsparen ist, ist deaktiviert, nur Sucher ist angewählt. R5 macht dies auch, nur beim Hochführen zum Auge ist der Sucher wieder an, R7 nicht. Hab ein paar Bilder deswegen nicht im Kasten.
                        Zuletzt geändert von aisen.ch; 28.06.2023, 20:23.

                        Kommentar

                        • aisen.ch
                          Free-Member
                          • 14.02.2009
                          • 1793

                          #13
                          AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                          Ich bin am Auswerten der Bilder aus Norwegen.

                          Vor Ort ist mir aufgefallen, das wenn etwas nicht funktioniert hab ich es auf die R7 geschoben.
                          Wenn ich es an der R5 ausprobierte, hatte diese dasslbe Verhalten (zB weisse Vögel in der tiefstehenden Sonne überm Meer extrem hell).

                          Der AF der R7 ist nicht schlecht und man kann auch Puffins im Flug fotografieren, ohne Fisch sind sie nicht so schnell und vermutlich die Kontraste nicht so stark da 7h später am Tag. Ausserdem war der Wind anders und man hatte sicherlich 5s Zeit und nicht nur 1ne.
                          Hier mal ein Beispiel eines einfliegenden Papagientauchers.
                          original.jpg
                          R7, RF 70-200/2.8 @3.5

                          original.jpg
                          R7, RF 70-200/2.8 @3.5

                          Kommentar

                          • RobiWan
                            Free-Member
                            • 27.07.2011
                            • 1827

                            #14
                            AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                            Tja die Natur hatte wohl keine Ahnung, dass es mal Fotografen geben wird, die "alles" im Bild festhalten wollen

                            Und nun im ernst - ich bin nicht 100% sicher ob ich Dein letzten Beitrag komplett richtig verstanden habe. Du sagst also wenn etwas "schlecht" ist, ist es bei Deinen Situationen egal ob es die R7 oder R5 im Einsatz war. Richtig?

                            Mich irritiert nach wie vor der Punkt "Motivnachführung". Mir kommt es oft so vor, dass damit der Fotograf mit seinen sonstigen Einstellungen komplett übersteuert wird, weil die Kamera in dem Moment meint es wirklich besser zu Wissen.

                            Kommentar

                            • aisen.ch
                              Free-Member
                              • 14.02.2009
                              • 1793

                              #15
                              AW: Hat vielleicht jemand eine Idee besser Lösung für die AF Probleme der R7?

                              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                              Und nun im ernst - ich bin nicht 100% sicher ob ich Dein letzten Beitrag komplett richtig verstanden habe. Du sagst also wenn etwas "schlecht" ist, ist es bei Deinen Situationen egal ob es die R7 oder R5 im Einsatz war. Richtig?
                              Es ist wie mit "das Glas ist halb voll" oder "halb leer". Bei der R7, zumindest bei mir, sehe ich eher das halbleere Glas. Wenn ich dann mich bei der R5 achte hat sie häufig dasselbe Verhalten. Wenn ich die Kameras in der Hand halte denke ich nicht an den Preis den sie gekostet haben sondern wie die Haptik ist, wie sie sich verhält und das mir der Sucher der R7 nicht gefällt.

                              Die Motiverkennung der R5 empfinde ich als konsistenter in jeder Situation und sie fängt sich. Wenn das Motiv bei den ersten Bildern mit 20B/s noch nicht scharf ist, dann ist es in der Regel ab dem 3 Bild der Vogel scharf. Wenn bei der R7 der Vogel nicht scharf ist (40B/s) dann wirds nicht besser sondern meistens schlechter. Wohlgemerkt mit demselben Objektiv.

                              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                              Mich irritiert nach wie vor der Punkt "Motivnachführung". Mir kommt es oft so vor, dass damit der Fotograf mit seinen sonstigen Einstellungen komplett übersteuert wird, weil die Kamera in dem Moment meint es wirklich besser zu Wissen.
                              Die R7 finde ich nicht so schlimm wie die R6mkII. Als ich die erste Firmung mit beiden gemacht habe musste ich mich erst daran gewöhnen, das die Gesichts-/Motiverkennung und -Verfolgung bei allen AF-Modi bei der R6mkII aktiv ist. Bei der R5 ist es (zumindest bei mir) nur in den Zonen-AF's. Die R7 brauche ich nur für Tiere und kann die Einstellungen belassen, die R5 und R6 brauche ich für Mensch und Tier. Ich mag es nicht, wenn ich nicht weiss was die Kamera macht, wobei nach 2 Firmungen und 2 Erstkommunionen traue ich der R6mkII, ich hab kein Bild wegen ihr versemmelt. UNd die Motivverfolgung ist inzwischen ab und die Gesichtserkennung auf einer Taste.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X