Video Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spassig
    Free-Member
    • 05.03.2006
    • 170

    #1

    Video Funktion

    Evtl steht es auch irgendwo, ich fand aber dazu nichts.

    Wie ist denn die Technik bei der Video Funktion.

    Klappt da immer der Spiegel hoch und runter, kann doch nicht sein ?

    Jochen
  • MacApple01
    Free-Member
    • 20.11.2008
    • 62

    #2
    AW: Video Funktion

    Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher doch ich vermute mal das der Spiegel nur einmal beim Start und einmal beim beenden das Films hoch oder runter klappt.
    Etwas anderes würde keinen sinn machen.

    Kommentar

    • Spassig
      Free-Member
      • 05.03.2006
      • 170

      #3
      AW: Video Funktion

      Zitat von MacApple01 Beitrag anzeigen
      Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher doch ich vermute mal das der Spiegel nur einmal beim Start und einmal beim beenden das Films hoch oder runter klappt.
      Etwas anderes würde keinen sinn machen.
      Ja, dann hätte ich ja bei der Aufnahme permanent andere Motive auf dem Sensor.

      Jochen

      Kommentar

      • Helmut Gutjahr
        Free-Member
        • 16.03.2005
        • 65

        #4
        AW: Video Funktion

        Nachdem die Videofunktion über Live-view funktioniert, wird wohl der Spiegel nur am Anfang und am Ende der Funktion in Bewegung sein.

        Kommentar

        • xelos
          Free-Member
          • 18.06.2007
          • 779

          #5
          AW: Video Funktion

          Hi zusammen,
          funktioniert relativ simpel.

          Live-View einschalten (Spiegel klappt automatisch hoch), dafür hat die 5D MkII wie die 50D eine separate Taste, und dann startet man das Video über das Drücken der Set-Taste.

          In den Live-View Einstellungen kann man bestimmen, ob die Videofunktion überhaupt aktiv sein soll oder nicht.
          Ist die Funktion aktiv, hat man im Display zusätzlich graue, transparente Balken oben und unten im Bild, so dass man sehen kann, was in HD (16:9) aufgenommen wird und das vom Bild weg fällt.
          Stellt man das Videoformat auf 640x480, fallen die Balken weg.

          Falls die Frage hier noch kommen sollte, wenn während des Videos der Auslöser betätigt wird, schiesst man ein Bild, abhängig von der Einstellung auch ein RAW+JPG zusammen, wie auch immer. Dabei wird aber auch hier der Spiegel nicht bewegt. Der Verschluss geht nur kurz zu und dann wieder auf.
          Während dieser Zeit hat man im Video kein Ton und das letzte Bild als Standbild für die Zeit der Foto-Aufnahme. Somit wird keine neue Videodatei erstellt, man hat lediglich einen kleinen Videoaussetzer.

          Gruß
          Gregor

          Kommentar

          • Spassig
            Free-Member
            • 05.03.2006
            • 170

            #6
            AW: Video Funktion

            Offensichtlich war meine Frage falsch formuliert.
            Deswegen noch mal.

            Wie werden in der Digitaltechnik denn die einzelnen Bilder aufgenommen ?
            Früher, bei der analogen Technik mit 24 B/s wurden ja 24 Einzelbilder aufgenommen. Beim Film wurde der Film mechanisch transportiert und beim Transport war ja der Verschluss immer geschlossen.
            Bei dem elektronischen Chip fällt ja permanent Licht (=Motiv) auf die Zellen. Wie werden denn die einzelen Bilder getrennt oder wird der Inhalt des Chips elektronisch periodisch ausgelesen.

            Jochen

            Kommentar

            • Benno Steuernagel-Gniffke
              Free-Member
              • 25.02.2006
              • 1842

              #7
              AW: Video Funktion

              Wie schon die Vorposter schrieben, der Spiegel bleibt hochgeklappt beim Filmen mit der DSLR.

              Die Software liest dann z.b. bei der 5D MK II 30x pro Sekunde die Bildinformation aus und speichert dieses entsprechend als mp4.

              So habe ich das heute bei einer Vorführung in einem Fotogeschäft in München gehört.

              Gruß,

              Benno

              Kommentar

              • robertpics
                Free-Member
                • 10.10.2007
                • 119

                #8
                Video software

                Welche software braucht man eigentlich zur video-Bearbeitung ?

                Bekomme ich auch avi-dateien, die mit alten, normalen video-Schnittprogrammen von Adobe zu bearbeiten sind ???

                Ich lese nur etwas von quicktime und mov-Dateien ( h.d. nur mit final-cut zu bearbeiten ? ), aber genaue Infos über Datei-Formate und erforderliche software finde ich nicht.

                Kommentar

                • domintator
                  Free-Member
                  • 23.11.2008
                  • 3

                  #9
                  AW: Video Funktion

                  Adobe CS4 müsste die Daten eigentlich auf einem Mac auf jeden Fall lesen können. Auf der Pro Foto Tour gab es leider nur ein Vorserienmodell zu bewundern und der Promotor wollte keine Dateien mitgeben. Vielleicht hat jemand einen Tip. Ich würde mir gerne die Camera einmal ausleihen bzw. anschauen. Die Aufnahmen im Internet machen echt Lust auf mehr.

                  Kommentar

                  • robertpics
                    Free-Member
                    • 10.10.2007
                    • 119

                    #10
                    Video-software

                    Ich habe jetzt nur einen Windows-PC und ältere Adobe-software.
                    Muss ich jetzt auch noch auf apple umsteigen ?

                    Das neueste adobe premiere kann laut deren website keine mov-dateien bearbeiten.( wenn ich es richtig gelesen habe , mein jetziges kann es jedenfalls nicht )
                    Oder muss man ein Programm haben, welches diese mov-Dateien in avi umwandeln kann. Wenn es das überhaupt gibt ?!

                    Ich hatte einen Canon-Mitarbeiter auf einer roadshow gefragt, ob eine software zur video-Bearbeitung bei liegt oder welche software / welche Systemvoraussetzungen erforderlich sind.
                    Er wusste es nicht, mein Händler weiss es auch nicht.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Video Funktion

                      Ich gehe mal stark davon aus das Adobe Premiere die 5D MKII Dateien bearbeiten kann.
                      Das Aufnahme Format ist: Quicktime MOV Format (H.264 Video)

                      Mich würde es ebenfalls interessieren welche Programme ideal sind (für anfänger) um dieses Format zu bearbeiten.

                      Kommentar

                      • Michael 17
                        Free-Member
                        • 12.06.2005
                        • 282

                        #12
                        AW: Video Funktion

                        Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                        Ich gehe mal stark davon aus das Adobe Premiere die 5D MKII Dateien bearbeiten kann.
                        Das Aufnahme Format ist: Quicktime MOV Format (H.264 Video)

                        Mich würde es ebenfalls interessieren welche Programme ideal sind (für anfänger) um dieses Format zu bearbeiten.
                        Premiere Elements 7 erfüllt alle Anforderungen.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • webghost
                          Free-Member
                          • 29.08.2007
                          • 32

                          #13
                          AW: Video Funktion

                          rechner muss schnell genug sein!
                          men dual core 2x 1,8ghz reicht nicht. nach unwandlung auf mpeg 2 konnte ich das im internet herumschwirrende testmaterial jedoch problemlos schneiden.
                          mfg

                          Kommentar

                          • Olaf Luppes
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 1095

                            #14
                            AW: Video Funktion

                            Wie lange kann man aufnehmen? Gibt es eine max. Aufnahmezeit? Natürlich hört die Aufnahme auf, wenn die Karte voll ist. Das ist klar. Gibt es sonst eine zeitliche Begrenzung?

                            Kommentar

                            • xelos
                              Free-Member
                              • 18.06.2007
                              • 779

                              #15
                              AW: Video Funktion

                              In Full-HD gehen 12 Minuten auf eine 4GB Karte.
                              Einschränkung ist das FAT32 Dateisystem, bei dem eine Datei max. 4GB groß sein darf.
                              Pro Minute verbraucht die Kamera ca. 300 MB, sind dann bei 12 Minuten 3,6 GB.
                              Wegen der Clustergröße bei FAT32 zeigt dir aber die Kamera schon keine 4GB sondern ca. 3,7 GB an.

                              Bei der PAL-Auflösung sind's dann 24 Minuten.

                              Wenn du eine größere Karte hast, macht die Kamera nach 12 Minuten automatisch halt, du kannst dann aber sofort wieder starten und die nächsten 12 Minuten aufnehmen.

                              Vorsicht bei "langsamen" Karten (unter Extreme III), da kann es sein, dass sobald der Puffer der Kamera voll ist, das Video nach kurzer Zeit schon automatisch stopp.
                              Auf dem Display erscheint dann ein "ich bin gleich voll"-Symbol

                              Gruß
                              Greg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X