Firmwareupdate für den Video Mode?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex S.
    Free-Member
    • 11.10.2004
    • 1370

    #1

    Firmwareupdate für den Video Mode?

    Was meint ihr?
    Ob Canon das wohl nachliefert?

    Es kann doch nicht sein, dass Sie durch die Einschränkungen die interessierten Video-User ermutigen gebrauchte Nikon Linsen zu erwerben, weil sich an denen die Blende einstellen lässt.

    Das ist doch irgendwie ein Schuss in den Ofen...




    und ja, ich weiß ihr habt auch keine Glaskugel
    Zuletzt geändert von Alex S.; 11.12.2008, 12:40.
  • Sanhi
    Free-Member
    • 09.05.2005
    • 17

    #2
    AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

    Bis jetzt gab es noch nie neue Features in einen Firmware Update. D.h. nur Fehlerbehebung.

    sg,

    Sander

    Kommentar

    • Andreas Neubert
      Free-Member
      • 06.02.2004
      • 766

      #3
      AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

      Zitat von Sanhi Beitrag anzeigen
      Bis jetzt gab es noch nie neue Features in einen Firmware Update. D.h. nur Fehlerbehebung.

      sg,

      Sander
      Das hast Du völlig recht!

      Bisher wollte man damit aber auch immer den Leidensdruck der Nutzer erhöhen, auf ein neues/teureres Modell umzusteigen - auch wenn ich bezweifle, daß Aktionen wie bei der 300D unterm Stich auch nur einen Yen eingebracht haben...

      Schaut mal ins cinema5D-Forum oder auf youtube/vimeo!

      Kein ambitionierter Filmer wird JEMALS ein neues Canon-Objektiv anschaffen. Bei den vorhandenen werden die Kontakte überklebt etc. - neu werden Nikon-Linsen angeschafft.

      Wenn die Canon-Führungsriege gerne den Gewinn mit Objektiven steigern möchte, muß sie lediglich bei den Programmierern ein Firmware-Update mit 24/25p und Kontrolle über die Belichtung beauftragen.

      So setzen sie Nikon ins gemachte Nest.
      Im Moment schauen sich tausende Filmer um allerlei Nikon-Optiken um.
      Wenn Nikon dann die erste vernünftige Video-DSLR liefert oder eine dezidierte Filmkamera mit Nikon-Bajonett, dann hat Canon ihnen den Markt frei Haus geliefert!
      Da können sie noch so tolle MarkIIIs bauen - wenn alle Nikon Optiken haben, kann und wird Nikon bestimmt nicht so versagen, daß noch jemand zu Canon wechselt.

      Also, wenn auch nur ein Hauch von unternehmerischer Intelligenz bei Canon vorliegt, dann wird an der neuen Firmware schon gearbeitet.

      Nicht daß ich Letzteres jetzt voraussetze - aber ich finde nicht, daß man es ausschließen kann!

      Schöne Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Oliver Opper
        Free-Member
        • 12.07.2004
        • 93

        #4
        AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

        Zitat von Sanhi Beitrag anzeigen
        Bis jetzt gab es noch nie neue Features in einen Firmware Update. D.h. nur Fehlerbehebung.
        ...es gab aber z.B. auch schon mal eine Update für die 5D dafür dass (die neueren) CF-Karten größer als 8GB verwendet werden können. Sind also nicht immer nur reine Fehlerbehebungen (aber leider meistens).

        Gruß Oliver

        Kommentar

        • Mirko
          Free-Member
          • 16.11.2003
          • 1325

          #5
          AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

          Zitat von Sanhi Beitrag anzeigen
          Bis jetzt gab es noch nie neue Features in einen Firmware Update. D.h. nur Fehlerbehebung.

          sg,

          Sander
          Na gelegentlich lässt Canon schon mal was springen
          Beim letzten FW-update der 1DM3 gabs auch ein paar neue Features dazu.

          Kommentar

          • paepcke
            Free-Member
            • 25.05.2005
            • 116

            #6
            AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

            Meine Befürchtung wie auch Hoffnung ist das der Video Mode der 5DmkII nichts mehr als ein teaser ist "seht her, können wir auch" um die Leute anzufixen und dann die eigentlich geplante, aber nicht mehr rechtzeitig fertig gewordene 3D vorzustellen, welche dann full-manual-control bietet.

            Ausserdem gibts noch einiges am Codec zu optimieren bzgl. Banbreitenmanagment. Hier bricht der Codec (wie auch die JPG In-Cam Engine bei Fotos) total im Farbrausch zusammen. Bei Fotos hilft hier RAW, bei Video gibts keine alternative.

            Das ist für ein Konsumerprodukt aktzeptabel, für jemanden der Ernsthaft mit der Kamera arbeiten will nicht:



            Gruß,
            MP

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

              Das ist für ein Konsumerprodukt aktzeptabel, für jemanden der Ernsthaft mit der Kamera arbeiten will nicht:
              hi,
              da gebe ich dir recht. aber dafür ist die mk2 auch nicht gedacht - im hinblick auf das filmen.
              die 5d m2 ist eine höchstauflösende vf-dslr mit einem excellenten preis-/leistungsverhältnis und einem zusätzlich eingebauten "gadget", dass in dieser form kaum brauchbar ist. weder für das klassische heim-video, noch für professionellen einsatz.

              wenn ich mir die ganzen kompromisslösungen hier ansehe, um doch noch einen workaround zu finden, frage ich mich, ob man das viele geld, das dafür notwendig ist, um die mk2 halbwegs in einen "filmfähigen" zustand zu versetzen, nicht besser angelegt ist, wenn man gleich eine ordentliche videocam kauft. klar ist full-hd sehr verführerisch...aber zu einer ordentlich nutzbaren "filmkamera" gehört doch viel mehr, als nur ein hochwertiges ausgabesignal.

              gruß
              olaf

              Kommentar

              • paepcke
                Free-Member
                • 25.05.2005
                • 116

                #8
                AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                Naja, wer für seine Videoausrüstung nur 10kEUR und nicht 100kEUR zur Verfügung hat und den Schwerpunkt auf maximale HD Bildqualität setzt kommt aktuell an der Canon 5DmkII incl. ein paar Canon Primes Linsen einfach nicht vorbei.

                Die Flexibilität erstmals die gesamten SLR Gläser nutzen zu können bezahlt man halt mit umständlichen Workarounds um die (vorsätzlich) verkrüppelte Firmware.

                Solange das Budget nicht beliebig skalierbar ist, oder der Schwerpunkt zu 100% Bildqualität heißt gibt es aktuell wohl aktuell kaum digitale alternativen.

                Gruß,
                MP

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                  den Schwerpunkt auf maximale HD Bildqualität
                  hi,
                  ich verstehe dich schon. aber genau dieser satz von dir widerspricht den realitäten beim filmen mit der mk2. auch wenn ich mich wiederhole - die hochwertige ausgabe macht keinen sinn, wenn der rest vorne dran nicht zum filmen geeignet ist.
                  ein einsatz unter professionellen bedingungen, also mit rigg und externer tonaufzeichnung etc. wird sicher zu einem gut nutzbaren ergebnis führen, dass dem anspruch an full-hd gerecht wird.
                  aber die von vielen käufern argumentierten nutzungen "prima, jetzt brauche ich im urlaub keine videokamera mehr" oder "jetzt kann ich euch ein video zu den hochzeitsbildern liefern" oder "damit kann das fernsehen kostengünstig arbeiten", etc., etc.......... das alles fuktioniert mit der mk2 nicht - weil sie schlicht und ergreifend als fotoapparat konstruiert ist.

                  gruß
                  olaf

                  Kommentar

                  • Alex S.
                    Free-Member
                    • 11.10.2004
                    • 1370

                    #10
                    AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                    Ich glaube das Problem sind weder die echten Profis, die sowieso mit "richtig teuren" Cams filmen, noch die Consumer, die "im Urlaub keine Videokamera mehr brauchen". Ich behaupte denen ist das nämlich nicht nur egal, dass die Cam kastriert ist, die hätten den Anspruch eines manuellen Modus gar nicht.

                    Das Problem sind meiner Meinung nach die vielen Independent Filmer, die ambitionierten Amateure und die Filmemacher, die einfach keine 100.000 Euro Budget haben. Die sehen jetzt auf der einen Seite, dass die Technik zu diesem Preis problemlos machbar ist, was die Industrie bisher mehr oder weniger "verschwiegen" hat, dass sie auf der anderen Seite aber aus Marketingüberlegungen heraus nicht zugänglich gemacht wird.

                    Jetzt stürzen Sie sich wie die Geier auf die Kamera und fangen an Workarounds zu suchen. Das Nikon dabei eine große Rolle spielt, hätten bei Canon wohl die wenigsten gedacht. Dumm wenn solche Filmemacher wie Dan Chung es auch noch vorleben.

                    Olaf hat vollkommen recht damit, dass diese Kamera eigentlich ein Fotoapparat ist, und für ein Filmemachen, das dem HD Anspruch gerecht wird, ohne teueres Equipment wie Rig, Steady, Gyro eigentlich konstrutkionsbedingt ungeeignet ist.

                    Dann wäre es aber nur logisch, dass Canon bald eine Videokamera mit FF und Wechseloptiken zu dem Preis rausbringt....so wirft es m.E. nach nicht unbedingt ein gutes Licht aufs Markenimage. Ich finde es ziemlich traurig ein technisches Gerät zu besitzen, dass all das könnte, durch Software aber verstümmelt wird. Was damit machbar ist zeigen LaForet, Chung und wie sie alle heißen, schade nur, dass hier entweder ein Equipmentaufwand wie bei einem Spielfilm herrscht (LaForet) oder Nikon Optiken genutzt werden (Chung).
                    Zuletzt geändert von Alex S.; 12.12.2008, 12:47.

                    Kommentar

                    • Andreas Neubert
                      Free-Member
                      • 06.02.2004
                      • 766

                      #11
                      AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                      Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
                      Olaf hat vollkommen recht damit, dass diese Kamera eigentlich ein Fotoapparat ist, und für ein Filmemachen, das dem HD Anspruch gerecht wird, ohne teueres Equipment wie Rig, Steady, Gyro eigentlich konstrutkionsbedingt ungeeignet ist.
                      Naja, da ist eine Red aber dann genauso ungeeignet!

                      Sonst 100% Zustimmung

                      Kommentar

                      • Andreas Neubert
                        Free-Member
                        • 06.02.2004
                        • 766

                        #12
                        AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                        Zitat von paepcke Beitrag anzeigen
                        Naja, wer für seine Videoausrüstung nur 10kEUR und nicht 100kEUR zur Verfügung hat und den Schwerpunkt auf maximale HD Bildqualität setzt kommt aktuell an der Canon 5DmkII incl. ein paar Canon Primes Linsen einfach nicht vorbei.
                        Ja, aber das frappierende ist ja:
                        An der 5D2 kommt JETZT kein DOF-Liebhaber unter den Budget-Filmern vorbei - aber mit Nikon-Optiken weil diese wunderbaren Zugriff auf die Blende bieten - im Cinema5D-Forum denkt kein einziger User auch nur im Entferntesten über die Anschaffung einer Canon-Optik nach!

                        Für mich als Fotograf der auch mal den AF benötigt ist das anders - aber:
                        Canon könnte hier abertausende von Indie-Filmer auf seine Marke einschwören und an seine Objektivpalette binden, die bisher mit XH-A1 und HV20 und unpraktischen Letus-Adaptern rumgekämpft haben - und sie verbocken es auf eine Art - daß man einfach nur drüber lachen kann!

                        Kommentar

                        • Vitali
                          Free-Member
                          • 08.04.2003
                          • 2281

                          #13
                          AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                          wie ist es mit EF Optiken wählt die Kamera die Blende automatisch? Man kat kein einflüß?

                          Kommentar

                          • Alex S.
                            Free-Member
                            • 11.10.2004
                            • 1370

                            #14
                            AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                            so ist es. Du kannst nichts einstellen. Das ist genau der Grund warum die Leute nun die älteren Nikon Linsen adaptieren.

                            Kommentar

                            • Vitali
                              Free-Member
                              • 08.04.2003
                              • 2281

                              #15
                              AW: Firmwareupdate für den Video Mode?

                              blöde frage, warum gehen die Nikons?
                              liegt wohl an Adapter?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X