5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • subDesign
    Free-Member
    • 09.05.2006
    • 308

    #1

    5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

    Hallo

    In diversen Internetforen ist zu nachzulesen, dass kaum jemand die Videos der 5D M2 ruckelfrei auf einem Windows PC abspielen kann.

    Was haben die bisherigen Besitzer einer 5D M2 für Erfahrungen gemacht? Kann man die Videos unter Premiere Pro CS4 ordentlich schneiden oder muss man mit stottern und ruckeln rechnen?

    Auf einem Mac Pro mit FCP scheints ja weniger Probleme zu geben.

    Beste Grüsse
    Pascal
  • pete.speedy
    Free-Member
    • 29.02.2008
    • 13

    #2
    AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

    Kommt auf deinen PC drauf an. Premiere braucht allein schon sehr viel Rechenleistung etc. und dann noch 1080p... Auf meinem Lapi ruckelts auch, dann hab ich das ma auf so ner Mega kiste von nem Kumpel probiert mit was weiss ich was für Quad Cores... dort geht es ganz gut. Kann auch sein dass bei mir einfach was doof eingestellt ist.
    Aber ich denke das liegt einfach an der Geschwindigkeit deines Systems.

    Kommentar

    • subDesign
      Free-Member
      • 09.05.2006
      • 308

      #3
      AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

      Der Meinung bin ich eigentlich auch aber man liest in diversen Foren, dass es vorallem auf Windows PC's - egal wie schnell und gut ausgebaut die sind - immer wieder zu Problemen kommt. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

      Mir ist schon bewusst, dass natives Bearbeiten von HD Material höchste Anforderungen an den Rechner stellt aber anscheinend es wirklich ein Windows spezifisches Problem. Mich würde einfach mal wunder nehmen, ob einige hier im Forum schon die gleichen beobachtungen gemacht haben. Hilfreich wäre auch, welche Software und Hardware zum Einsatz kam.

      Kommentar

      • Elisa Kern
        Free-Member
        • 19.09.2004
        • 765

        #4
        AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

        Lösung: I-7 mit 3.2GHz, 64 Bit OS mit 16GB RAM und 4 SSD in einem RAID 10 und Nix ruckelt (ausser vielleicht der Geldbörse).
        MfG Elisa

        Kommentar

        • hofpils
          Free-Member
          • 08.01.2008
          • 64

          #5
          AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

          was natürlich eine beruhigende Aussage ist

          Kommentar

          • pete.speedy
            Free-Member
            • 29.02.2008
            • 13

            #6
            AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

            @subDesign:
            Was bei mir ein wenig geholfen hat war das h264 erstmal aus dem .mov container zu extrahieren. Kann aber auch nur der PlazeboEffekt sein und ich es mir nur vorstellen ^^

            Kommentar

            • subDesign
              Free-Member
              • 09.05.2006
              • 308

              #7
              AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

              Weis jemand, ob es 5d Mark 2 Clips zu testzwecken gibt? Würde gerne mal ein wenig damit rumexperimentieren.

              Gruss, sub

              Kommentar

              • fotoholgio
                Free-Member
                • 19.03.2004
                • 438

                #8
                AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                Ich hab je einen gut ausgestatteten Läppi (Vista) und einen PC(XP), auf denen ich Blue Ray Discs ruckelfrei abspielen kann. An der HW-Ausstattung kann es demnach nicht liegen, wenn es bei Filmchen der 5DMII ruckelt:
                Ich konnte bisher nur mit dem Zoombrowser testen.
                Ich hab auch noch Power-DVD Ultra. Der spielt normalerweise HD-Material, verweigert aber den Dienst beim Aufruf der .mov-Dateien
                Daher bin ich auch für Hinweise dankbar (außer natürlich, sich einen neuen Rechner zu kaufen)

                Kommentar

                • HugoSon
                  Free-Member
                  • 28.11.2008
                  • 43

                  #9
                  AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                  ...also ich habe auf einem Lap (Vista 2GB RAM) mit "muvee Reveal" (Trial) rumgespielt. mov einfach reinziehen, Sound hinterlegen (wenn man will), Vor- und Abspann definieren und speichern - fertig. Denkbar einfach und es funktioniert; ja - es dauert alles etwas und man hat nicht die tollen Möglichkeiten wie z.B. in "Sony Vegas" - aber um einfach mal so "rumzuspielen" ist es wunderbar...
                  Siehe auch hier -> http://www.vimeo.com/2610394


                  Gruss,
                  HugoSon

                  Kommentar

                  • Otto Behrens
                    Free-Member
                    • 11.08.2003
                    • 2258

                    #10
                    AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                    warum überhaupt den Umweg über eine SLR wenn es einfacher und effektiver über eine echte Videokamera geht? Die Canon HV30 für rund 750 € ist billiger als ein L-Objektiv, speichert auf preiswerte DV-Bänder und die Filme sind prima in Premiere oder Vegas Pro 8 zu verabeiten. Die Stärken und der Sinn einer 5DMKII sind doch eigentlich anders als als Abfallprodukt zur Erstellung von arbeitsintensiven Videofilmen zu dienen.

                    Gruß
                    Otto

                    Kommentar

                    • Tom Lang
                      Free-Member
                      • 04.12.2004
                      • 168

                      #11
                      AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                      Die Stärke ist aber gerade das man seine hochwertigen L-Objektive verwenden kann.

                      Gruß Tom

                      Kommentar

                      • xpixel
                        Free-Member
                        • 08.12.2004
                        • 1206

                        #12
                        AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                        Zitat von fotoholgio Beitrag anzeigen
                        Ich hab je einen gut ausgestatteten Läppi (Vista) und einen PC(XP), auf denen ich Blue Ray Discs ruckelfrei abspielen kann. An der HW-Ausstattung kann es demnach nicht liegen, wenn es bei Filmchen der 5DMII ruckelt:
                        Ich konnte bisher nur mit dem Zoombrowser testen.
                        Ich hab auch noch Power-DVD Ultra. Der spielt normalerweise HD-Material, verweigert aber den Dienst beim Aufruf der .mov-Dateien
                        Daher bin ich auch für Hinweise dankbar (außer natürlich, sich einen neuen Rechner zu kaufen)

                        Warum wandelst das 5D Video nicht zuerst in ein anderes Format um? Die 5D Videos sind alles hochkomprimierte H.264 Dateien. Mit zb. Quicktime Pro kann man das in ein Format wandeln das man dann ohne Ruckeln schneiden kann und es braucht dann auch nicht einen Turborechner...

                        Kommentar

                        • mpspot
                          Free-Member
                          • 20.04.2005
                          • 528

                          #13
                          AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                          Zitat von Otto Behrens Beitrag anzeigen
                          warum überhaupt den Umweg über eine SLR wenn es einfacher und effektiver über eine echte Videokamera geht? Die Canon HV30 für rund 750 € ist billiger als ein L-Objektiv, speichert auf preiswerte DV-Bänder und die Filme sind prima in Premiere oder Vegas Pro 8 zu verabeiten. Die Stärken und der Sinn einer 5DMKII sind doch eigentlich anders als als Abfallprodukt zur Erstellung von arbeitsintensiven Videofilmen zu dienen.

                          Gruß
                          Otto
                          weil das ding einfach andere bilder macht als der grosse sensor der 5d.

                          Kommentar

                          • Otto Behrens
                            Free-Member
                            • 11.08.2003
                            • 2258

                            #14
                            AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                            Zitat von mpspot Beitrag anzeigen
                            weil das ding einfach andere bilder macht als der grosse sensor der 5d.
                            Du willst also damit sagen, dass die Filme der 5DMKII qualitativ weitaus besser sind als die der reinen Filmkameras mit kleinem Chip? Sieht man den Unterschied auch auf einem TV 1080i?

                            Die Frage ist durchaus ernst gemeint. Wenn Tom weiter oben schreibt, dass der Vorteil auch darin liegt, dass man seine L-Objektive verwenden kann, dann meine ich, dass die Wechselei der Objektive beim Filmen doch sehr umständlich ist. Voraussetzung bei einer solch schweren Kombination ist doch in jedem Fall ein Stativ, Fernauslöser usw. Ohne eine zweite Hilfsperson läuft dann wohl nichts.

                            Otto

                            Kommentar

                            • mpspot
                              Free-Member
                              • 20.04.2005
                              • 528

                              #15
                              AW: 5D Mark II Videos + Adobe Premiere Pro CS4

                              ich meine das die bilder durch den größeren sensor einfach einen anderen eindruck machen als die einer normalen videocam. ich denke ist vergleichbar mit fotos aus ner kompaktknipse und den bildern einer vollformat dslr.
                              die anmutung und die bildwirkung ist einfach eine andere.
                              das die eos 5 kein ersatz ist um damit ne normale videokamera zu ersetzen ist mir völlig klar. das kann sie weder von der funktionalität noch von der ergonomie. aber trotz aller beschränkungen die die 5er beim video mit sich bringt, glaube ich das man mit ihr filme machen kann, wie mans eben nur mit nem großen sensor hinbekommt.
                              ob die qualität der l optiken beim filmen zum tragen kommt wage ich mal zu bezweifeln, aber man kann eben ganz andere optiken benutzen und effekte erzielen, als man es mit ner normalen videocam kann.
                              für mich ist ne normale videocam völlig uninteressant. aber die möglichkeiten der 5d, trotz aller einschränkungen, reizen mich doch sehr. und wenn jemand nen tip auf lager hat mit welchem programm man auf nem windowsrechner gut schneiden kann, wäre ich froh.
                              gut zu bedienen ist vega, wie ich finde, aber das rendern dauert ewig und die qualität finde ich dürftig. aber vielleicht mache ich auch was bei den einstellungen falsch. das ganze ist auch komplett neuland für mich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X