5dmkII + FD für Video?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordheide
    Free-Member
    • 02.12.2004
    • 1315

    #1

    5dmkII + FD für Video?

    Soweit ich es verstanden habe, kann man im Videomodus die Brennweite der Camera nicht vorgeben.

    Reverie hat in seinem Video eine FD-Festbrennweite benutzt.

    Angenommen ich will ein Canon FD 28/2.8 für Video an der 5D2 benutzen, um die Brennweite vorzugeben, welchen Adapter muss ich wählen?
    Mit/ohne unendlich?

    Bei 2 MP ist der Qualitätsverlust zu vernachlässigen?
  • Freistellungsbeauftragter
    Free-Member
    • 08.09.2006
    • 691

    #2
    AW: 5dmkII + FD für Video?

    Hallo,

    die Brennweite gibst Du natürlich vor. Das hängt doch wohl davon ab, welches Objektiv Du dranschraubst bzw. auf welche Brennweite Du zoomst. Wenn Du die Blende meinst, da geht das wohl nur mit manuellen Objektiven, da hast Du recht.

    Gruß

    Jörg

    Kommentar

    • Nordheide
      Free-Member
      • 02.12.2004
      • 1315

      #3
      AW: 5dmkII + FD für Video?

      Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
      Hallo,

      die Brennweite gibst Du natürlich vor. Das hängt doch wohl davon ab, welches Objektiv Du dranschraubst bzw. auf welche Brennweite Du zoomst. Wenn Du die Blende meinst, da geht das wohl nur mit manuellen Objektiven, da hast Du recht.

      Gruß

      Jörg
      .. natürlich meinte ich die Blende an der Festbrennweite.

      Kommentar

      • Lastdino
        Free-Member
        • 15.02.2009
        • 43

        #4
        AW: 5dmkII + FD für Video?

        Habe mal eine andere Frage zum Videomodus, die ich hier einmal mit hineinstellen möchte:
        Ist es möglich bei einer Videoaufnahme mit Canon 24-105/4 IS den Stabi wärend der Videoaufnahme zu nutzen?
        Also die 5D Mark II als stabilisierende Camcorder nutzen...

        Kommentar

        • wurli
          Free-Member
          • 13.12.2008
          • 90

          #5
          AW: 5dmkII + FD für Video?

          RTFM - steht drin, dass die Stabis entsprechender Objektive beim Filmen immer ON sind!

          Kommentar

          • Garnele 13
            Free-Member
            • 19.12.2008
            • 73

            #6
            AW: 5dmkII + FD für Video?

            Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
            Hallo,

            die Brennweite gibst Du natürlich vor. Das hängt doch wohl davon ab, welches Objektiv Du dranschraubst bzw. auf welche Brennweite Du zoomst. Wenn Du die Blende meinst, da geht das wohl nur mit manuellen Objektiven, da hast Du recht.

            Gruß

            Jörg
            Es gibt da aber einen Trick: Manuell Blende vorwählen, Abblendtaste drücken und das Objektiv entriegeln und ein Stück drehen. Da bleibt die Blende stehen, und dem kreativen Filmen steht nichts mehr im Weg.

            Gruß,
            Garnele 13

            Kommentar

            • Juergie
              Free-Member
              • 12.02.2009
              • 3

              #7
              AW: 5dmkII + FD für Video?

              Zitat von Lastdino Beitrag anzeigen
              Habe mal eine andere Frage zum Videomodus, die ich hier einmal mit hineinstellen möchte:
              Ist es möglich bei einer Videoaufnahme mit Canon 24-105/4 IS den Stabi wärend der Videoaufnahme zu nutzen?
              Also die 5D Mark II als stabilisierende Camcorder nutzen...
              Das funktioniert natürlich - leider mit dem Nebeneffekt, dass die Stabi-Geräusche des Objektives mitaufgenommen werden (mein 24-105er erzeugt bei eingeschaltetem Stabi ein kontinuierliches "Summen").

              Kommentar

              • Freistellungsbeauftragter
                Free-Member
                • 08.09.2006
                • 691

                #8
                AW: 5dmkII + FD für Video?

                Zitat von Garnele 13 Beitrag anzeigen
                Es gibt da aber einen Trick: Manuell Blende vorwählen, Abblendtaste drücken und das Objektiv entriegeln und ein Stück drehen. Da bleibt die Blende stehen, und dem kreativen Filmen steht nichts mehr im Weg.

                Gruß,
                Garnele 13
                Hallo,

                das find ich super! endlich mal brauchbare Tricks. Hab schon überlegt mir Graufilter zuzulegen um mein 85 1,2L angemessen nutzen zu können.
                Und zu dem Stabi-Geräusch-Problem würde ich mal einfach ein externes Mikro verwenden, dann ist das auch kein Problem mehr. Denke ich werde mir die 5D II bald mal genauer ansehen. (und dann wahrscheinlich nichtmehr länger zögern können).

                Hat jemand das 25p Problem lösen können? oder gibt es bald was von Canon hierzu?

                Gruß

                Jörg

                Kommentar

                • Jörg Tillmann
                  Free-Member
                  • 16.12.2003
                  • 876

                  #9
                  AW: 5dmkII + FD für Video?

                  Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
                  Hat jemand das 25p Problem lösen können? oder gibt es bald was von Canon hierzu?
                  Hängt davon ab, was du genau meinst.

                  Das Flickern bei vielen Lichtquellen in Europa bekommt man so einfach nicht weg, da müssen halt wirklich 25p in der Kamera aufgenommen werden. Es gibt aber Gerüchte über ein anstehendes Firmware-Update. Warten wir es ab, Hoffnungen nicht zu hoch, bitte!

                  Was den Schnitt angeht habe ich ziemlich gute Ergebnisse mit Apple Compressor und den Frame Options auf Best gemacht. Sieht sehr sauber aus, dauert aber ewig

                  (~2h für einen 6min Film am Mac Pro 8×2.8Ghz)

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: 5dmkII + FD für Video?

                    Ich stell mir immer vor wie beim filmen das 85mm 1.2 in den Bach fällt weil mans 2mm lose gedreht hatte.

                    Kommentar

                    • Freistellungsbeauftragter
                      Free-Member
                      • 08.09.2006
                      • 691

                      #11
                      AW: 5dmkII + FD für Video?

                      Zitat von Damageforce Beitrag anzeigen
                      Ich stell mir immer vor wie beim filmen das 85mm 1.2 in den Bach fällt weil mans 2mm lose gedreht hatte.
                      Hallo,
                      das ist dafür genau das richtige Objektiv! Als Kinder haben wir uns auch immer die dicksten Steine gesucht um sie mit ordentlichem "Plumps" im Bach zu versenken.

                      Gruß

                      Jörg

                      P.S. ich werd wohl mein 85 1,4 Zeiss mit Adapter versuchen

                      Kommentar

                      • Nordheide
                        Free-Member
                        • 02.12.2004
                        • 1315

                        #12
                        AW: 5dmkII + FD für Video?

                        Um auf meine Ausgangsfrage zurück zu kommen:

                        Welchen Adapter würdet Ihr bei FD-Objektive verwenden und ist im Video- bzw. Foto-Modus mit einem Qualitätsverlust zu rechnen?

                        Kommentar

                        • Freistellungsbeauftragter
                          Free-Member
                          • 08.09.2006
                          • 691

                          #13
                          AW: 5dmkII + FD für Video?

                          Hallo,

                          hast recht war Unsinn.

                          da Du von einem FD - EF Adapter sprichst, brauchst Du einen mit Korrekturlinsen, zumindest finde ich keinen ohne. Da wird zwangsläufig ein Qualitätsverlust mit verbunden sein, der von der Qualität des Adapters abhängt. Ich verwende Zeiss Objektive mit Contax Yashica Anschluss, hier ist es glücklicherweise so, das der Adapter rein mechanisch ist und ohne Linsen auskommt. Diese Objektive bekommt man inzwischen schon recht günstig.

                          Da gibt es auch Adapter mit Kontakten, so das die AF Felder aufleuchten, wenn man per manuellem Fokus die Schärfe getroffen hat. Hierüber kann ich nichts sagen, da ich nur den ohne Kontakte habe. Die Qualität der Bilder ist dementsprechend super. 5D + Adapter + 85mm 1,4 Zeiss. Ich kann das in Ermangelung einer 5D II (noch) nicht im Videomodus testen.

                          Gruß

                          Jörg

                          Kommentar

                          • Benno Steuernagel-Gniffke
                            Free-Member
                            • 25.02.2006
                            • 1842

                            #14
                            AW: 5dmkII + FD für Video?

                            Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
                            da Du von einem FD - EF Adapter sprichst, brauchst Du einen mit Korrekturlinsen, zumindest finde ich keinen ohne.
                            Jörg
                            Hallo Jörg,

                            hier gibt es einen:

                            ENJOYYOURCAMERA Fotozubehör ? Kamerataschen ? Kameragurte ? Handschlaufen ? Tragesysteme ?schneller Versand & persönliche Beratung


                            Den Adapter ohne Korrekturlinse habe ich mir gestern bestellt. Ich will mein altes FD 85 1.2 als Nahlinse mit schöner Freistellung und Bokeh reaktivieren. Schauen wir mal, was das wird an der 5/II.

                            Gruß,

                            Benno

                            Kommentar

                            • Freistellungsbeauftragter
                              Free-Member
                              • 08.09.2006
                              • 691

                              #15
                              AW: 5dmkII + FD für Video?

                              Hallo Benno,

                              ...jedoch nur Aufnahmen im Nahbereich (<1m)...

                              Hinweis:
                              Der Adapter bietet keinen Unendlichkeitsfokus, da er nicht über eine Ausgleichslinse verfügt.
                              leider nur sehr eingeschränkt verwendbar.

                              Gruß

                              Jörg

                              P.S. klar wenn man so eine Linse hat möchte man sie auch verwenden, ansonsten stehen ja genügend andere günstige ältere zur Verfügung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X