HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pcarsten
    Free-Member
    • 11.02.2007
    • 1311

    #46
    AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

    @Bernhard,

    dabei verkleinere ich doch aber auf 720x576?

    Kommentar

    • Bernhard Mon
      Free-Member
      • 18.10.2003
      • 314

      #47
      AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

      Hallo Peter,
      stimmt, meine Ausführunen sind auf Standardauflösung, nicht auf FullHD bezogen.

      Für höchste Auflösung habe ich bisher bisher keine persönlichen Empfehlungen.
      Doch eines bleibt sicher arbeitsökonomisch richtig: möglichst viel Streamclip verwenden.
      Die Variante über AVI (läßt FullHD zu) bringt sehr große Dateien mit sich und hat bei mir in der Anwendung auf normale Auflösung zusätzlich Tonprobleme verursacht. Möglicherweise fehlte mir der richtige AVI Codec.
      Gruß Bernhard

      Kommentar

      • xpixel
        Free-Member
        • 08.12.2004
        • 1206

        #48
        AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

        Zitat von philihab Beitrag anzeigen
        ... für das komprimierte AVCHD Format solltest du lieber schon einen 4 kern CPU haben..
        Die 5D speichert aber nicht im AVCHD Format sondern in H.264...

        Kommentar

        • axl*
          Free-Member
          • 11.06.2003
          • 2914

          #49
          AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

          Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
          Die 5D speichert aber nicht im AVCHD Format sondern in H.264...
          Die 5D speichert mit über 40 mb/S ein H.264 komprimiertes mp4 mit PCM Audio in einem MOV-Container und liegt damit außerhalb der Specs.

          Hier sind einige generelle H.264 Erläuterungen.

          Kommentar

          • Streuner
            moderierte Schreiber
            • 08.03.2008
            • 517

            #50
            AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?

            Zitat von Tschocko Beitrag anzeigen
            Warum nicht, wenn man fragen darf??

            Gr. Tschocko
            ui, hat sich ja zwischenzeitlich doch noch was getan im thread.

            zu deiner frage: weil ich gegenwärtig kein apple zur verfügung habe. je nachdem wäre es nat. zu überlegen, was sinnvoller ist, pc oder mac. generell geht es mir hier zur zeit um hintergrundwissen bzw. grundlagen zum thema 5DII + video. das thema übt doch eine gewisse faszination aus. vor allem der einsatz von L-fotolinsen beim videografieren.

            Kommentar

            Lädt...
            X