5D MKII von 30fps auf 25fps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex Lutz
    Free-Member
    • 21.10.2004
    • 1428

    #1

    5D MKII von 30fps auf 25fps

    Hi Leute!

    Kann mir jemand technisch erklären, warum es (scheinbar) so schwierig ist, die Auslesefrequenz der Cam von 30fps auf 25fps zu ändern?

    Will hier bitte keine Diskussion von Vor- und Nachteilen dieser Geschwindigkeiten oder mögliche Konvertierungen etc. lostreten.

    Ganz einfach: Warum kann man (Canon) die Frequenz nicht einfach (ev. wahlweise) auf 25 (od. 24) einstellen?

    Die Schwierigkeit der Erhöhung leuchtet mir ja ein (Datenmenge) aber eine Reduktion derselben.

    Sind es eher Marktstrategische Gründe oder gibt es wirklich technische Hürden?

    Danke!
  • Joshua
    Free-Member
    • 04.12.2005
    • 68

    #2
    AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

    Sehr interresante Frage!
    Eine direkte Antwort habe ich auch nicht parat.

    Aber es muß ja ein Argument zum kauf einer 5D Mark III (3) geben... ;-)

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Freistellungsbeauftragter
      Free-Member
      • 08.09.2006
      • 691

      #3
      AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

      Hallo,

      das frage ich mich auch, warte da auch drauf. Und nach dem Update jetzt, wird es nach meiner Befürchtung eher unwarscheinlicher. Sehr ärgerlich. Ich verstehe das auch nicht.

      Am liebsten wäre mir eine möglichst freie Wahl, bis zur maximal, technisch machbaren (datenrate) maximalgeschwindigkeit. Dann könnte man von zeitraffer über realtime bis zeitlupe alles ruckelfrei abdecken. Das wäre supergenial.

      Gruß

      Jörg

      Kommentar

      • Alex Lutz
        Free-Member
        • 21.10.2004
        • 1428

        #4
        AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

        Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
        ...Am liebsten wäre mir eine möglichst freie Wahl, bis zur maximal, technisch machbaren (datenrate) maximalgeschwindigkeit. Dann könnte man von zeitraffer über realtime bis zeitlupe alles ruckelfrei abdecken. Das wäre supergenial.

        Gruß

        Jörg
        Dies wäre ja schon fast "zu viel des Guten!!"

        Für mich als "Laien" wäre ein Überlegung z.Bsp. eine erhöhte Frequenz, eingeschränkt auf wenige Sekunden, dann könnte man eine GUTE Zeitlupe für spezielle Szenen einsetzen.

        Ist wohl alles Wunschdenken für einen pot. "Nachfolger"?

        Aber die Beschränkung auf 30 fps, wie derzeit angeboten, leuchtet mir aus technischer Sicht eben nicht ein!

        Kürzlich filmten wir ein Live-Event mit 7 (HD)Kameras und es wäre wirklich ideal gewesen, zusätzlich mit der 5D ein paar spezielle Szenen einzufangen, welche mit den "herkömmlichen" Videokameras nicht machbar sind.

        Würde mir wünschen, für solche Situationen die 5D auf 25 fps umschalten zu können!

        Träumen darf man ja!

        Kommentar

        • Freistellungsbeauftragter
          Free-Member
          • 08.09.2006
          • 691

          #5
          AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

          Hallo,

          na ja so ganz unmöglich ist es ja nicht. Die 30fps lassen sich ja in der Nachbearbeitung auf 25fps konvertieren. Da würde ich schon für solche Anwendungen auf die 5DII zurückgreifen. Das es konvertiert ist sieht man praktisch nicht.

          Gruß

          Jörg

          Kommentar

          • Alex Lutz
            Free-Member
            • 21.10.2004
            • 1428

            #6
            AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

            Zitat von Alex Lutz Beitrag anzeigen
            Hi Leute!

            ....
            Will hier bitte keine Diskussion von Vor- und Nachteilen dieser Geschwindigkeiten oder mögliche Konvertierungen etc. lostreten.

            Ganz einfach: Warum kann man (Canon) die Frequenz nicht einfach (ev. wahlweise) auf 25 (od. 24) einstellen?

            .....Sind es eher Marktstrategische Gründe oder gibt es wirklich technische Hürden?

            Danke!
            Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
            Hallo,

            na ja so ganz unmöglich ist es ja nicht. Die 30fps lassen sich ja in der Nachbearbeitung auf 25fps konvertieren. Da würde ich schon für solche Anwendungen auf die 5DII zurückgreifen. Das es konvertiert ist sieht man praktisch nicht.

            Gruß

            Jörg
            War mir schon klar, dass es mit Kovertierungen "irgendwie machbar" zu sein scheint.

            Aber siehe in anderen Threads, da wird viel diskutiert welches die Beste, Schnellste, Unkomplizierteste und zugleich möglichst verlustfreie Konvertierungsmethode ist....

            Darüber kann ja DORT bis ins letzte Detail philosophiert werden!

            Hier würde ich mir immer noch eine Antwort über die technischen Hintergründe wünschen! (soferne dies jemand aus dem Forum beantworten kann)

            Ansonsten können wir Alle bloß weiterhoffen!

            Kommentar

            • bjpic
              Free-Member
              • 23.12.2007
              • 156

              #7
              AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

              Hi,

              ich kann dir zwar keine konkrete Antwort geben, aber ich kann mir zumindest vorstellen wieso es im Moment so ist wie es ist und nicht geaendert werden kann.

              Ich denke die 30fps kommen wohl aus dem SD Format 640x480 bei 30Fps das ja dem heute gebraeuchlichen NTSC Format weitestgehend entspricht (eigentlich hat NTSC ja 486 Zeilen aber soweit ich weiss werden meist nur noch 480 verwendet und eigentlich sinds es auch nur 29.97FPS). Da hoechstwahrscheinlich das Auslesen des Sensors und zumindest groesse Teile der Komprimierung in H.264 in Hardware gemacht werden ist die FPS Rate dadurch nicht mehr einfach durch Firmware aenderbar. Da hat sich wohl ein Entwickler bei Canon den zweiten Auslesetaktgeber fuer 25/24 FPS sparen wollen und sich gedacht man kann ja 30FPS auf 25/24 FPS runterrechnen.

              Sam

              Kommentar

              • Alex Lutz
                Free-Member
                • 21.10.2004
                • 1428

                #8
                AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                Zitat von bjpic Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich kann dir zwar keine konkrete Antwort geben, aber ich kann mir zumindest vorstellen wieso es im Moment so ist wie es ist und nicht geaendert werden kann.

                Ich denke die 30fps kommen wohl aus dem SD Format 640x480 bei 30Fps das ja dem heute gebraeuchlichen NTSC Format weitestgehend entspricht (eigentlich hat NTSC ja 486 Zeilen aber soweit ich weiss werden meist nur noch 480 verwendet und eigentlich sinds es auch nur 29.97FPS). Da hoechstwahrscheinlich das Auslesen des Sensors und zumindest groesse Teile der Komprimierung in H.264 in Hardware gemacht werden ist die FPS Rate dadurch nicht mehr einfach durch Firmware aenderbar. Da hat sich wohl ein Entwickler bei Canon den zweiten Auslesetaktgeber fuer 25/24 FPS sparen wollen und sich gedacht man kann ja 30FPS auf 25/24 FPS runterrechnen.

                Sam

                Einfach ausgedrückt:
                Es gibt ein bestimmtes Bauteil, das für EINE BESTIMMTE "Frequenz" zuständig ist und nicht softwaremäßig anders getaktet werden kann?

                Wenn dem so ist, ist für mich die Situation verständlich!
                Danke!
                Zuletzt geändert von Alex Lutz; 03.07.2009, 17:35.

                Kommentar

                • Freistellungsbeauftragter
                  Free-Member
                  • 08.09.2006
                  • 691

                  #9
                  AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                  Hallo,

                  vorstellbar ja, aber reine Spekulation. Denke das bringt uns nicht weiter, dann schon eher eine Unterschriftensammlung an Canon.


                  Gruß

                  Jörg

                  Kommentar

                  • ChrisMM
                    Free-Member
                    • 21.11.2005
                    • 112

                    #10
                    AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                    Hallo,

                    wenn die Implementierung der Bildrate 25fps mit einem Firmwareupdate möglich ist wäre ich stark dafür, dass wir Canon mit einer Petition über diese Notwendigkeit informieren.

                    Leider dauert ja die ordentliche Umwandlung von 30fps auf 25fps eine halbe Ewigkeit. Ich verwende dazu Final Cut Studio und konvertiere vorher immer mit Compressor, wobei die Einstellung "Retiming Steuerung" mindestens auf "Besser (Bewegung kompensieren)" eingestellt werden sollte - auf "Gut (Bildüberblendung)" kommt kein besonders flüssiges Bewegtbild zustande.

                    Ein kurzfristiges Schneiden von Videoszenen ist so nicht möglich. Für den News-Einsatz ist die Kamera damit so gut wie unbrauchbar. Ich habe schon aktuelle News-Beiträge damit gefilmt. Der TV-Sender war aber nicht glücklich über den Aufwand für die Konvertierung. Die Bildqualität jedoch hat die Leute dort schon überzeugt.

                    Nachdem die Kamera seit einigen Wochen im Videomodus manuell eingestellt werden kann, wäre die "Freischaltung" von 25fps noch auf der TODO-Liste mit Priorität 1. Ich denke nicht dass dieses "Feature" erst bei der MK3 kommen sollte. Es ist ja nur eine Einstellung für eine Videonorm die bei uns üblich ist.

                    Hoffentlich kommt Nikon bald mit einem Konkurrenzprodukt heraus sodass Canon handeln muss.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                      ür den News-Einsatz ist die Kamera damit so gut wie unbrauchbar.
                      Aber wohl aus vielen anderen Gründen und nicht nur wegen den 30 fps......

                      Kommentar

                      • ChrisMM
                        Free-Member
                        • 21.11.2005
                        • 112

                        #12
                        AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                        Aber wohl aus vielen anderen Gründen und nicht nur wegen den 30 fps......
                        Ich habe nur von der Bildrate gesprochen, nicht über das Handling der Kamera.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                          Hi,
                          und ich habe das Handling und die Framerate gemeint......

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Dr. Frank
                            Free-Member
                            • 12.06.2007
                            • 1213

                            #14
                            AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                            Ich versuche mal, die ursprüngliche Frage zu beantworten, auf Grund meinen Erfahrungen aus der elektronischen Meßwerterfassung und - Verabeitung, sowie der elektronischen Bildverarbeitung.


                            Es dürfte relativ kompliziert sein, das korrekte Timing für die Framerate von 30fps, sowie die Zeilenfrequenz von ca. 30k Zeilen/sec plus die korrekte, variable Belichtungszeit von 1/30 bis 1/4000 alleine mittels Software sicher zu stellen.

                            Eine Hardware-Steuerung (state machine), bei der alle timings durch einen zentralen Taktgeber erzeugt werden, und wo eine andere Framerate einfach durch Verstellen der Taktrate erzeugt werden könnte (was ebenfalls so einfach nicht zu realisieren ist), gibt es in der Kamera sicherlich nicht.

                            Sie baut schließlich auf der Hardware einer Photokamera auf, und alle Add-Ons müssen somit softwaremäßig realisiert werden.

                            Für jede weitere Framerate muß also sehr wahrscheinlich ein neues Softwaremodul entwickelt und ausgiebig getestet (evaluiert) werden, weshalb auch die Erweiterung der manuellen Video-Funtionen so lange gedauert hatte.

                            Außerdem würde Canon nicht nur 25fps, sondern auch alle anderen gebräuchlichen Videoframeraten wie zB 29,97/ 23,976, sowie die Hollywood - Frequenz von 24fps realisieren.

                            Man schaue sich mal die Daten zB einer Canon Video Kamera an, welche Frameraten dort alle einstellbar sind.


                            Es wird so viel über die Frameraten diskutiert.
                            Völlig außen vor sind jedoch die vielen denkbaren Video- und Filmformate, bezogen auf Aspektverhältnis, bzw. Pixel-Anzahl.

                            Diese sind ja teilweise auch noch an die Frameraten gekoppelt.

                            Ich empfehle dazu mal die Lektüre dieser Seite:
                            Kodak is a technology company providing industry-leading hardware, software, consumables and services for commercial print, packaging and publishing.



                            Ich denke, wer eine spezielle Anwendung hat ob bei Video oder Film, der muß sich nach wie vor seine spezielle Film- oder Videokamera kaufen.

                            Die 5DMKII war und ist nie als solch eine eierlegende Wollmilchsau gedacht gewesen, und ich bezweifle stark, daß Canon sie dahin noch entwickeln wird.

                            Frank

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: 5D MKII von 30fps auf 25fps

                              Die 5DMKII war und ist nie als solch eine eierlegende Wollmilchsau gedacht gewesen, und ich bezweifle stark, daß Canon sie dahin noch entwickeln wird.
                              Sehe ich ebenso - dazu muss man nur mal die Ausstattung einer "richtigen" Film-/ Video-/ EB- Kamera mit der 5 d MK2 vergleichen. Dann bleiben eigentlich nur ein zwei "Features" übrig, die die Kamera besonders gut kann : die Bildwirkung durch den großen Chip und die High-Iso-Fähigkeiten. Alle anderen Ausstattungsdetails, die mit "Bewegtbild" zu tun haben, sind entweder nicht oder nur rudimentär vorhanden - verbunden mit einem sehr schlechten Handling.

                              Bzgl. der Framerate - eine Frage an die Elektroniker: Wird nicht normalerweise eine Hardwarelösung zur Videocodierung verwendet, also ein spezieller Chip, der diese Aufgabe erledigt? Dann wäre doch eine Änderung der Framerate sowieso nicht möglich (durch ein Firmware-Update).

                              Danke für die Antwort
                              Joni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X