Filmchen um 90° drehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baumblume
    Free-Member
    • 18.08.2005
    • 118

    #1

    Filmchen um 90° drehen

    Ich habe ein Problem, das nicht speziell die Videos mit einer SLR betrifft, sondern mit einer Ixus.
    Konkret:
    meine Frau hat die Kamera Ixus hochkant gehalten und dann ein Video in Hochformat gefilmt. Jetzt kann man ja Fotos (jpg) nach Belieben drehen, links oder rechts herum. Mit Filmchen geht das offenbar nicht.
    Oder wenn doch, dann wie?
    Alternativ wäre die Anschaffung von Premiere ins Auge zu fassen, Voraussetzung, man kann u.a. dort ein (auf der Seite) liegendes Filchen aufrichten. Weitere Bearbeitung der Videos ist dann ein anderes Thema.
    Ich freue mich über hilfreiche Antworten, danke schon mal.
    Gruß Hansjürgen Köhler
  • babbo
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 1948

    #2
    AW: Filmchen um 90° drehen

    Ich glaube der kostenlose standard Windows Movie Maker kann das auch.

    Kommentar

    • Erik O.
      Free-Member
      • 15.09.2003
      • 2404

      #3
      AW: Filmchen um 90° drehen

      dies kann es ebenfalls:

      Kommentar

      • Baumblume
        Free-Member
        • 18.08.2005
        • 118

        #4
        AW: Filmchen um 90° drehen

        Zitat von babbo Beitrag anzeigen
        Ich glaube der kostenlose standard Windows Movie Maker kann das auch.
        Jawohl, das kann er. Für den ersten Anfang geht das schon mal. Ich bedanke mich für die schnelle Info.
        Gruß und allen ein schönes WE!

        Hansjürgen

        Kommentar

        • kukn
          Free-Member
          • 09.09.2007
          • 141

          #5
          AW: Filmchen um 90° drehen

          Hallo,
          Bei unserer damaligen Canon A60 ging das auch mit dem von Canon mitgelieferten Zoombrowser o.ä ...
          Gruß Kay

          Kommentar

          • Marcus Hartmann
            Free-Member
            • 22.07.2003
            • 254

            #6
            AW: Filmchen um 90° drehen

            Gibt es auch eine Art des "Lossless-Rotation" wie bei JPG?

            Wenn man mit VirtualDub dreht, wird der Film neu gerendert. Welche Codec verwendet ihr?

            Mir ist aufgefallen, das der Canon Codec der Powershot sehr gute Qualität bei kleinen Dateien produziert.

            Gruß,
            Marcus

            Kommentar

            • Erik O.
              Free-Member
              • 15.09.2003
              • 2404

              #7
              AW: Filmchen um 90° drehen

              ich mache das alles mit VirtualDub und DivX.
              Sicher Verlust - jedoch nur noch ein drittel bis viertel des Speicherbedarfs.

              Leider funktioniert Virtualdub bei mir nicht mehr mit 1080p und den .mov Dateien von Canon

              Kommentar

              • AndreaP
                Free-Member
                • 26.03.2004
                • 285

                #8
                AW: Filmchen um 90° drehen

                Gibt es für den Mac auch eine Lösung/Software?

                Kommentar

                • deep_dark_blue
                  Free-Member
                  • 30.07.2009
                  • 1873

                  #9
                  AW: Filmchen um 90° drehen

                  Zitat von AndreaP Beitrag anzeigen
                  Gibt es für den Mac auch eine Lösung/Software?
                  geht in quicktime - zumindest in der pro version - einfach apfel-J - und dann die videospur auswaehlen, da hast du unter "visual settings" [sorry, hab die englische version] verscheidenste moeglichkeiten, unter anderem auch rotationsmoeglöichkeiten...

                  i movie sollte das uebrigens auch problemlos schaffen...

                  Kommentar

                  • webturtle
                    Free-Member
                    • 28.02.2005
                    • 841

                    #10
                    AW: Filmchen um 90° drehen

                    Zitat von AndreaP Beitrag anzeigen
                    Gibt es für den Mac auch eine Lösung/Software?
                    Mit iMovie gehts.
                    Und natürlich auch mit Profi Software wie FinalCut.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X