Video ruckelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paipel
    Free-Member
    • 15.11.2009
    • 116

    #1

    Video ruckelt

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen Sony PC zur Videobearbeitung zugelegt. Nur leider funktioniert das jetzt nicht so wie ich mir das vorstellte. Der PC scheint zu langsam zu sein, obwohl man mir vorher was anderes zusagte. Hier mal die groben Daten: I5-520M Prozessor mit 6 GB Arbeitsspeicher, ATA 500/min, Graphikkarte ATI MobilityRadeon HD5650 1GB, 2,40 ghz mit 3mb L2/L3 cache.
    Die Videos kommen alle aus der Canon 7D als 720 und 50p Bildern.
    Komisch ist nur, dass ich gleich nach dem Öffnen und auspacken des PC`s schon einmal probiert habe Videos mit dem Quick-Time Player abzuspielen, und es lief damals besser und flüssiger. Doch nun, nachdem alle Programme installiert wurden, läuft es selbst da nicht mehr ohne zu ruckeln. Wie ist das möglich, und vorallendingen hat jemand eine Idee, wie ich das wieder ruckelfrei sehen kann, ohne wohl gleich wieder alles auf null zu bringen?
    Bearbeitet werden die Videos in Corel Video Studio Pro X3 und auch da, selbst in der Kleinansicht ruckelt es megamässig. Kann doch nicht sein!
    Im Programm ruckelt es übrigens noch viel stärker als in Großansicht über den QT-Player.
  • O.Mannweiler
    Free-Member
    • 29.04.2003
    • 205

    #2
    AW: Video ruckelt

    Klar kann das sein... Ich kenne zwar Corel Video Studio Pro X3 nicht, aber wenn du ein Video in einer Videoschnittsoftware veränderst und nicht mit den richtigen Einstellungen wieder als neuen Film ausgibst, kann es zu rucklern kommen.

    Welche Größe haben denn die Videofiles die bei dir nun ruckeln? Und bei welcher Videolänge? Damit lässt sich schonmal ganz gut einschätzen mit welcher Bitrate codiert wurde...
    Und bei einer Vorschau in einer Videoschnittsoftware kann eine verkleinerte Darstellung selbstverständlich auch ruckeln. Schliesslich muss das Originalvideo ja gleichzeitig noch kleinskaliert werden...

    Das Videos vor Installation der Programme flüsig liefen und jetzt nicht mehr kann verschiedene Gründe haben. Schau mal ob Dienste im Hintergrund laufen und wie die Speicherauslastung ist. Eventuell hat das Corel Studio dir bei der Installation auch einen anderen "schelchteren" Video Codec installiert und den Ursprünglichen Codec überschrieben... Ich denke eher das genau das dein Problem erzeugt! Ohne Corel nahe treten zu wollen, gehe ich davon aus, das es sich hier nicht um eine HighEnd Videoschnittsoftware handelt...

    Es gibt also viel Ansätze die zu Prüfen wären...
    Da ich leider keiner Ferndiagnose mächtig bin rate ich den Gang zu jemanden der sich mit Hard- und Software auskennt und der speziellen Problemlösung mächtig ist...

    Beste Grüsse und viel Erfolg...

    Kommentar

    • paipel
      Free-Member
      • 15.11.2009
      • 116

      #3
      AW: Video ruckelt

      die videodatenrate ist ca. 47655 kbits/s
      Vielen dank schon einmal für die Antworten. Wo sehe ich denn, welcher codec mir fehlt oder ausgetauscht wurde? Welchen bräuchte ich denn?Ist mein PC denn für die Datenmenge ausreichend, oder habe ich da einen Fehlkauf getätigt?

      Kommentar

      • Freistellungsbeauftragter
        Free-Member
        • 08.09.2006
        • 691

        #4
        AW: Video ruckelt

        Hallo,

        die Videodatenrate ist ok, ist bei mir so um 45000 kbit/sec. Und das funktioniert sogar bei 1080p ganz prima. Ich vermute sehr stark, das die Grafikkarte an ihre Grenzen stößt. Das sind immerhin 50 Vollbilder je sek. Und nun meine Frage: warum 50p? willst Du Zeitlupe daraus machen? Dann ist das ja ok, dann läuft es sicher ruckelfrei, wenn du das Tempo halbierst.

        Mal im ernst, ruckeln für dich die Spielfilme im TV/Kino auch? (ich mein jetzt nicht die absichtlich verwackelten Actionszenen). Das wird auch alles mit 25p oder sogar mit 24p gedreht. Es wird deutlich ruhiger, wenn Du die Belichtungszeit länger wählst... aber das hatten wir ja schon.

        Gruß

        Jörg

        Kommentar

        • speedlite
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 528

          #5
          AW: Video ruckelt

          Die Grafikkarte müßte mehr als ausreichend sein, zumal sie dem Prozessor schon viel Arbeit abnimmt. Für ruckelfreien Betrieb wird oft 8MB Arbeitsspeicher empfohlen. Vielleicht helfen auch die "Tune-Up-Utilities 2010. Damit kann man die Rechenleistung auf den wichtigsten Prozess konzentrieren, und nutzlose Speicherfresser ausschalten.

          Gruß
          Wilfried

          Kommentar

          • O.Mannweiler
            Free-Member
            • 29.04.2003
            • 205

            #6
            AW: Video ruckelt

            An deinem PC liegt es nicht. Es ist mit Sicherheit eine Codec und Software Einstellung falsch bei dir. Sowohl CPU, wie auch Grafikkarte sind bestens geeignet um HD Video abzuspielen.

            Kommentar

            • speedlite
              Free-Member
              • 26.12.2009
              • 528

              #7
              AW: Video ruckelt

              Abspielen ist mit wesentlich lahmeren Enten auch kein Problem. Beim Videoschnitt und anderen Bearbeitungen ist hohe Leistung gefragt. Schnellere Prozessoren und eine bessere Grafikkarte beschleunigen die Prozesse.
              Ruckelts aber, liegt es eher an mangelndem Arbeisspeicher oder anderen Problemen ( Corel??).

              Kommentar

              • O.Mannweiler
                Free-Member
                • 29.04.2003
                • 205

                #8
                AW: Video ruckelt

                Tippe auch auf Corel... Wäre auch nicht gerade mein Favorit um Videos zu bearbeiten... Probier doch mal MPEG Streamclip... Ist Freeware...
                Ob es dann nach Bearbeitung auch noch ruckelt... Oder ob du es dort in der Preview ruckelfrei abspielen kannst...

                Kommentar

                • xpixel
                  Free-Member
                  • 08.12.2004
                  • 1206

                  #9
                  AW: Video ruckelt

                  Zitat von speedlite Beitrag anzeigen
                  Beim Videoschnitt und anderen Bearbeitungen ist hohe Leistung gefragt.
                  Nein es kommt drauf an, welches Videoschnitt Programm man benutzt. Und da gibt es eben schon Unterschiede...

                  Kommentar

                  • O.Mannweiler
                    Free-Member
                    • 29.04.2003
                    • 205

                    #10
                    AW: Video ruckelt

                    Natürlich ist Videobearbeitung neben 3D Rendering mit die leistungshungriste Aufgabe die man einem normalem Desktop PC zumuten kann. Das hängt hier ganz und gar nicht vom Programm ab. Sicherlich gibt es bessere und schlechtere Videobearbeitungsprogramme, möchte man aber gewisse Effekte auf ein Video anwenden ist absolut die Rechenleistung gefragt, sowohl für einen Preview wie auch für das finale Rendern eines Videos ins Endformat...

                    Kommentar

                    • xpixel
                      Free-Member
                      • 08.12.2004
                      • 1206

                      #11
                      AW: Video ruckelt

                      Zitat von O.Mannweiler Beitrag anzeigen
                      Das hängt hier ganz und gar nicht vom Programm ab.
                      Doch es hängt vom Programm ab. Wenn man jemals verschiedene verglichen hat, sieht man das sofort. Die ganz guten Programme Kosten dann auch entsprechend...

                      Kommentar

                      • O.Mannweiler
                        Free-Member
                        • 29.04.2003
                        • 205

                        #12
                        AW: Video ruckelt

                        Er schreibt doch klipp und klar, dass sein Video beim abspielen ruckelt! Also das Video schon aus der Kamera nicht flüssig läuft... Klar bieten teure Programme mehr Leistung. Wir arbeiten mit FinalCut, PremierePro und AfterEffects. Ab und an mit Vegas. Also durchaus dem Nonplus-Ultra. Es gibt aber auch "kostenlose" Freeware, wie Streamclip oder TMPGEnc, die durchaus auch in der Lage sind schnell Videos zu konvertieren. Im übrigen sind diese kleinen speziellen Tools oft schneller als ein Riese wie FinalCut oder Aftereffects, da diese schon beim eigenen Öffnen ressourcenschonender sind.
                        Auf der anderen Seite muss ich allerdings von meiner Seite aus sagen, das Corel für mich die mit Abstand schlechteste Wahl zur Videobearbeitung ist.

                        Und um es nochmal klar zustellen, mit nem i5, 6GB Ram und einer ATI 5650M darf kein vernünftig encodiertes HD Video ruckeln, es sei denn es sind Fehler bei der Konvertierung gemacht worden. Oder es liegt ein Codec Problem vor. Und nochmals, ich rede hier nicht vom abspielen in der Bearbeitungssoftware sondern vom betrachten des fertig erstellten Videos.

                        Also mal mit VLC oder sontigem Videoplayer testen, ob auch da ein ruckeln auftritt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X