Proaim Schulterstütze DSLR rig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troescherw
    Free-Member
    • 25.09.2007
    • 91

    #1

    Proaim Schulterstütze DSLR rig

    Hallo zusammen,

    heute ist meine Schulterstütze von Proaim aus Indien eingetroffen (http://dvcity.com/dve/product_info.p...roducts_id=311).

    Natürlich gleich alles zusammen gebaut und etwas getestet. Erster Eindruck: Liegt super in der Hand bzw. auf der Schulter. Man kann die Kamera sehr ruhig und entspannt halten. Da ich noch einen LCD-Viewfinder auf dem Display habe, habe ich nun auch wieder das Gefühl, mit einer Videokamera zu arbeiten.

    Für 300 EUR kann man wirklich nicht meckern (Mattebox und Follow-Focus hatte ich bereits - der Link oben bezieht sich auf das Bundle).

    Nun mal sehen, wie sich das Teil in der Praxis bewährt.

    Grüße
    Wolfgang
  • BirdyB
    Free-Member
    • 20.04.2008
    • 269

    #2
    AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

    Halte uns doch mal bitte auf dem Laufenden...

    Kommentar

    • Rickenbacker
      Free-Member
      • 09.04.2006
      • 166

      #3
      AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

      @troeschwerw

      Hast du jetzt auch immer schwarze Hände? Mein Proaim-Rig hat am Anfang tierisch geschmiert, inzwischen (nach sechs Wochen) hat es sich einigermaßen gelegt. Ansonsten: Super-Teil für das Geld. Witzig: Wohl um den Zoll auszutricksen, wird das Rig auf der Rechnunjg mit knapp sechs Dollar ausgewiesen

      Kommentar

      • troescherw
        Free-Member
        • 25.09.2007
        • 91

        #4
        AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

        Au ja... schwarze Finger ;-) Aber einfach mal mit einem Putzlappen drüber und gut ist es.
        Das mit der Rechnung ist mir auch aufgefallen. Habe allerdings schon ein ... nun ja... schlechtes Gewissen! Ganz sauber ist das nicht! Weiß jemand, wie man das Ganze sauber versteuert? Die Zoll-Website ist ja schon irgendwie unübersichtlich.

        Kommentar

        • troescherw
          Free-Member
          • 25.09.2007
          • 91

          #5
          AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

          Mal eine Frage: Habe ein externes Micro (Rode) und die nächsten Tage erwarte ich eine Kopfleuchte von Bebob. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie man beides gleichzeitig an der Kamera oder an der Schulterstütze befestigen kann?

          Wolfgang

          Kommentar

          • troescherw
            Free-Member
            • 25.09.2007
            • 91

            #6
            AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

            Habe mittlerweile etwas Erfahrung mit der Schulterstütze gesammelt: Bin sehr zufrieden! Man kann die Kamera auch über ängere Zeit sehr ruhig halten (wesentlich ruhiger als z.B. meine Canon XL2, mit der ich früher arbeitete).

            Die Verarbeitung des Rigs ist zwar nicht hochwertig, aber durchaus akzeptabel. Vor allem die Handgriffe und der Stabilisierungsarm für den Körper sind sehr stabil ausgeführt und verstellen sich auch nicht während des Arbeitens.

            Was sehr gut gelingt ist das Schärzeziehen mit dem Follow Focus: Eine Hand bleibt am Handgriff, die andere kann bequem Schärfe ziehen.

            Was zeitaufwändig ist, ist die Positionierung der Kamera bzgl. der Matte-Box, da die Höhe mit kleinen Einlegescheiben angepasst werden muss. Aber das macht man ja nur einmal.

            Schade nur, dass man den Batteriegriff jedesmal abschrauben muss, da die Kamera sonst zu weit oben ist. Außerdem muss ich noch eine Möglichkeit finden, externes Mikro + Headlight gleichzeitig zu montieren.

            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar

            • seeyou
              Free-Member
              • 05.06.2008
              • 541

              #7
              AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

              Zitat von troescherw Beitrag anzeigen
              Habe mittlerweile etwas Erfahrung mit der Schulterstütze gesammelt: Bin sehr zufrieden! Man kann die Kamera auch über ängere Zeit sehr ruhig halten (wesentlich ruhiger als z.B. meine Canon XL2, mit der ich früher arbeitete).

              Die Verarbeitung des Rigs ist zwar nicht hochwertig, aber durchaus akzeptabel. Vor allem die Handgriffe und der Stabilisierungsarm für den Körper sind sehr stabil ausgeführt und verstellen sich auch nicht während des Arbeitens.

              Was sehr gut gelingt ist das Schärzeziehen mit dem Follow Focus: Eine Hand bleibt am Handgriff, die andere kann bequem Schärfe ziehen.

              Was zeitaufwändig ist, ist die Positionierung der Kamera bzgl. der Matte-Box, da die Höhe mit kleinen Einlegescheiben angepasst werden muss. Aber das macht man ja nur einmal.

              Schade nur, dass man den Batteriegriff jedesmal abschrauben muss, da die Kamera sonst zu weit oben ist. Außerdem muss ich noch eine Möglichkeit finden, externes Mikro + Headlight gleichzeitig zu montieren.

              Grüße
              Wolfgang
              Moin,

              Danke für den ausführlichen Bericht!

              Gruß
              Jürgen

              Kommentar

              • home of the beauties
                Free-Member
                • 12.03.2008
                • 304

                #8
                AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                Zitat von troescherw Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                heute ist meine Schulterstütze von Proaim aus Indien eingetroffen (http://dvcity.com/dve/product_info.p...roducts_id=311).

                Natürlich gleich alles zusammen gebaut und etwas getestet. Erster Eindruck: Liegt super in der Hand bzw. auf der Schulter. Man kann die Kamera sehr ruhig und entspannt halten. Da ich noch einen LCD-Viewfinder auf dem Display habe, habe ich nun auch wieder das Gefühl, mit einer Videokamera zu arbeiten.

                Für 300 EUR kann man wirklich nicht meckern (Mattebox und Follow-Focus hatte ich bereits - der Link oben bezieht sich auf das Bundle).

                Nun mal sehen, wie sich das Teil in der Praxis bewährt.

                Grüße
                Wolfgang
                hallo Wolfgang,
                wollte grad auf die hp gehen, diese klappt aber nicht, gibt's da etwas anderes?

                Kommentar

                • troescherw
                  Free-Member
                  • 25.09.2007
                  • 91

                  #9
                  AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                  Richtig, die dvcity-Website ist derzeit offline. Versuche es mal bei ebay:


                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • M. Schuster
                    Free-Member
                    • 14.11.2003
                    • 352

                    #10
                    AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                    Hi,

                    ich habe mich bisher noch nicht genauer mit Matte-Boxen beschäftigt. Kann mir jemand erklären wie das bei diesem Proaim Teil genau funktioniert. Sind da irgendwelche Filter bei die man da einsetzen kann, oder sind das nur Halter wo man dann z.B. ND Folien einsetzen kann?

                    Kommentar

                    • troescherw
                      Free-Member
                      • 25.09.2007
                      • 91

                      #11
                      AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                      Filter sind keine dabei, aber zwei 4x4 Filterhalter. Habe mir 2 Tiffen-Filter bei ebay besorgt, aber noch nicht getestet (Tiffen 4X4 CLR/Coral und Tobacco). Möchte mir noch einen Soft-Filter zulegen, da mir Full-HD ehrlich gesagt manchnal "zu scharf" ist und man das in der Post nicht so hinkriegt.

                      Kommentar

                      • subDesign
                        Free-Member
                        • 09.05.2006
                        • 308

                        #12
                        AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                        Außerdem muss ich noch eine Möglichkeit finden, externes Mikro + Headlight gleichzeitig zu montieren.
                        Vielleicht hilft dir dieses Teil weiter: http://shop.dm-accessories.com/produ...-accessory-bar

                        Ich verwende das Ding bei mir um mein Mikro und den Zoom H4N Aufnahmerekorder auf meiner 5D Mark II zu montieren. Ich habe unten einen kleinen Manfrotto Kugelkopf montiert und oben die beide Blitzschuhe entfernt. Wenn du möchtest, kann ich dir mal ein paar Bilder machen.

                        Gruss, Pascal

                        Kommentar

                        • troescherw
                          Free-Member
                          • 25.09.2007
                          • 91

                          #13
                          AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                          Danke für den Tipp! Habe ich die letzten Tage schon selbst entdeckt ;-) - und natürlich gleich bestellt.

                          Übrigens: Bist Du mit dem H4N zufrieden? Ist das sehr aufwändig, den Ton synchron zu kriegen? Und nimmst Du üblicherweise mit den eingebauten Mikros auf oder mit externen?

                          Kommentar

                          • subDesign
                            Free-Member
                            • 09.05.2006
                            • 308

                            #14
                            AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                            Alles klar :-) Das Teil ist wirklich super!

                            Ich kann dir leider noch keinen grossen Erfahrungsbericht zum H4N geben, da ich ihn erst vor kurzer Zeit gekauft und bis jetzt erst ein paar kleine Tests gemacht habe. Vom Funktionsumfang her ist das Gerät aber Top.

                            Klar, den Ton separat aufzunehmen ist umständlicher aber anscheinend soll die Synchronisation in Final Cut mit dem Plugin Pluraleyes kein Problem sein. Hab ich aber - wie gesagt - noch nicht getestet.

                            Mir war halt wichtig, dass ich ein externes Gerät habe und somit auch mal nur Tonaufnahmen machen kann.

                            Man könnte evtl auch den Ton vom Kopfhörer-Ausgang des H4N wieder in die Cam schicken. Kann dir aber nicht sagen, ob es evtl. ein Delay gibt.

                            Ich habe ein Rode NTG-1 Richtmic und ein Rode Stereomic. Das Stereomic verwende ich statt den internen Mics wobei auch diese erstaunlich gute Qualität haben.

                            Ein Freund von mir hat so ein Beachtek Teil aber das rauscht enorm, der H4N ist da deutlich besser.

                            Ich bereue es auf jeden Fall nicht, den H4N gekauft zu haben.

                            Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Wenn du noch etwas wissen möchtest, melde dich einfach bei mir.

                            Kommentar

                            • troescherw
                              Free-Member
                              • 25.09.2007
                              • 91

                              #15
                              AW: Proaim Schulterstütze DSLR rig

                              Vielen Dank für diese Infos! Werde mir wohl auch den H4N zulegen. Ist ja vor allem auch praktisch, einfach mal nur Atmo aufzunehmen, damit man später was zum "Drunterlegen" hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X