LCD Viewfinder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Schuster
    Free-Member
    • 14.11.2003
    • 352

    #1

    LCD Viewfinder

    Hi,

    ich war kurz davor mir eine Hoodman Vievfinder inkl. großer Augenmuschel zu bestellen und bin heute auf cinema 5d auf folgende Alternative gestoßen.
    http://www.cinema5d.com/news (runter scrollen)
    Hier die passende HP dazu.


    Hat eventuell schon jemand das Teil getestet. Der Preis ist ja um einiges günstiger als die Hoodman Loup, die Befestigung gefällt mir auch viel besser als die Gummiringe und der Hersteller, bei dem man das Teil bestellen kann sitzt in Deutschland. Nur Schade das es keinen Aufsatz mit einer größeren Augenmuschel, wie für die Hoodman Loup gibt.

    Grüße
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: LCD Viewfinder

    Diese Seite :



    wird mir als attackierende Webseite gemeldet.

    Ich weiß ja nicht, ob andere diese Warnung auch bekommen. Ich habe jedenfalls auf einen Besuch verzichtet.

    Kommentar

    • tuxoche
      Free-Member
      • 04.01.2010
      • 633

      #3
      AW: LCD Viewfinder

      Zitat von sbatto Beitrag anzeigen
      Diese Seite :



      wird mir als attackierende Webseite gemeldet.

      Ich weiß ja nicht, ob andere diese Warnung auch bekommen. Ich habe jedenfalls auf einen Besuch verzichtet.

      dito ebenfalls aus Besuch verzichtet

      ciao tuxoche

      Kommentar

      • deep_dark_blue
        Free-Member
        • 30.07.2009
        • 1873

        #4
        AW: LCD Viewfinder

        cinema5d scheint leider seit ein paar tagen gehackt worden zu sein
        die verantwortlichen wissen bescheid und haben augenblicklich alle inhalte vom netz genommen um das problem zu beheben - [vermutlich ist leider schadhafter code ueber die anzeigen injiziert worden]

        cinema5d.com ist eigentlich eine unerlaessliche quelle und DAS HDSLR-forum...

        LG
        torsten

        Kommentar

        • deC9r
          Free-Member
          • 22.01.2010
          • 185

          #5
          AW: LCD Viewfinder

          Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
          cinema5d scheint leider seit ein paar tagen gehackt worden zu sein
          die verantwortlichen wissen bescheid und haben augenblicklich alle inhalte vom netz genommen um das problem zu beheben - [vermutlich ist leider schadhafter code ueber die anzeigen injiziert worden]

          cinema5d.com ist eigentlich eine unerlaessliche quelle und DAS HDSLR-forum...

          LG
          torsten
          dito

          Kommentar

          • troescherw
            Free-Member
            • 25.09.2007
            • 91

            #6
            AW: LCD Viewfinder

            Das Hacken von Websites scheint derzeit wieder zuzunehmen. DVCITY wurde auch gehackt und ist derzeit nicht ereichbar.

            Zum Viewfinder: Habe mir vor einiger Zeit den LCDVF zugelegt und bin sehr zufrieden damit: http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...RED::3029.html

            Wolfgang

            Kommentar

            • M. Schuster
              Free-Member
              • 14.11.2003
              • 352

              #7
              AW: LCD Viewfinder

              Bei cinema5d gabs ein kleines Video zu dem Teil. Hab eben aber ein besseres bei youtube gefunden.



              Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrungsberichten.

              Kommentar

              • Björn
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 227

                #8
                AW: LCD Viewfinder

                Ich habe die seit ein paar Monaten in Gebrauch. Naja, was soll man sagen - das Sucherbild sieht soweit gut aus - da kann ich nicht's kritisieren - durch die Vergrößerung würde man sich wünschen die Display's hätten mehr als die 920.000 Pixel.

                Die Augenmuschel ist schon ein wenig arg hart - was einfach ein wenig drückt im Dauereinsatz - aber für mal benutzen passt das schon. Ist alles günstig gefertigt aber es macht was es soll. Ich versteh aber jeden, der sagt, ich gebe lieber die 400$ für den zFinder aus, als das Plaste-Ding zu kaufen. Vorteilhaft finde ich, dass der Rahmen am Display befestigt wird. Auch wenn es danach wesentlich schwieriger ist, das Display zu reinigen. Meins ist jetzt immer staubig, weil man an die Ecken nicht so gut mit nem Putztuch oder Hemd und T-Shirt ;-) rankommt. Aber da ich das eher als unwichtig empfinde störts mich nicht. In meinem Falle geht die Alternative von Zacuto mit der Halterung über das Stativgewinde auch nicht, weil ich am BG noch eine L-Schiene von RRS dran habe, die ich nie abnehme. Die Halterung vom zFinder müsste aber direkt ans Kamerastativgewinde vom BG...

                Der riesen Vorteil von dem "BilligFinder" (der Preis ist immer noch eine Frechheit im Verhältnis zu den Herstellkosten) ist einach die gute Einsehbarkeit des Display's am Tage bei gleißendem Sonnenlicht. Die ruhigere Kameraführung kommt aufgrund des geringen Drucks den man auf sein Auge ausführen möchte nicht so recht zur Geltung - ist aber trotzdem wahrnehmbar.

                Interessanter Nebeneffekt übrigens: Das Canon Display ruckelt, sobald die Aufnahme läuft. im reinen Live-View und Betrachtungsmodus sind die Fps wieder so hoch, dass man kein ruckeln wahrnimmt. Dieser Umstand ist mir erst nach einsatz des LCD Viewfinders aufgefallen - vorher nie.

                Grüße,
                Björn

                Kommentar

                • Björn
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 227

                  #9
                  AW: LCD Viewfinder

                  Achso, noch eine Kleinigkeit: Das dieser LCD Viewfinder nicht direkt für SLR's und einen hohen Apressdruck ans Auge gedacht ist, merkt man daran, dass die Dioptrinverstellung nicht hält, sondern wieder verrutscht, wenn man den LCD Viewfinder zu sehr ans Auge drückt - Sekundenkleber hilf...

                  Grüße,
                  Björn

                  Kommentar

                  • M. Schuster
                    Free-Member
                    • 14.11.2003
                    • 352

                    #10
                    AW: LCD Viewfinder

                    Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich denke ich werde ihn für den Preis einfach mal testen. Das Teil ist ja schön modular aufgebaut und es wäre schön wenn sie noch eine optionale vernünftige Augenmuschel dafür entwickeln würden, ähnlich wie bei dem Hoodman Teil.
                    Zuletzt geändert von M. Schuster; 23.08.2010, 13:39.

                    Kommentar

                    • M. Schuster
                      Free-Member
                      • 14.11.2003
                      • 352

                      #11
                      AW: LCD Viewfinder

                      Da fallen mir doch noch zwei Fragen ein. Klapt denn das Schärfeziehen damit besser als ohne? Und stört das Ruckeln während der Aufnahme? Es wäre noch interessant zu wissen ob das ruckeln bei den anderen Suchern auch wahrnehmbar ist. Wahrscheinlich hängt es auch etwas von der eingestellten Bildfrequenz (25p /50p) ab.

                      Kommentar

                      • M. Schuster
                        Free-Member
                        • 14.11.2003
                        • 352

                        #12
                        AW: LCD Viewfinder

                        Hab eben in einem amerikanischen Blog die Info gefunden das in ca zwei Wochen eine optionale Augenmuschel, wie beim Zacuto oder LCDF rauskommen soll. Soll ca 19,- kosten.

                        Kommentar

                        • Björn
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 227

                          #13
                          AW: LCD Viewfinder

                          Zitat von M. Schuster Beitrag anzeigen
                          Da fallen mir doch noch zwei Fragen ein. Klapt denn das Schärfeziehen damit besser als ohne? Und stört das Ruckeln während der Aufnahme? Es wäre noch interessant zu wissen ob das ruckeln bei den anderen Suchern auch wahrnehmbar ist. Wahrscheinlich hängt es auch etwas von der eingestellten Bildfrequenz (25p /50p) ab.
                          Schärfeziehen geht nur besser, weil das Sucherbild größer und besser einzuschätzen ist über die Lupe - die Probleme, einen AF-Ring am Objektiv sinnvoll zu betätigen hast du immer noch - das wird eher noch unhandlicher. Dafür muss dann eine der speziellen (externen) Schärfezieheinrichtungen von Fremdherstellern oder die Kochlöffelmethode her.

                          Zum Ruckeln: Naja, es ist mir nur aufgefallen - aber behindert nicht. Ich nehme eher an, man versucht Rechenleistung zu sparen um die Rechenleistung für die Aufname zu nutzen, indem man die Bildfrequenz vom Display während der Aufnahme herrabsetzt.

                          Kommentar

                          • subDesign
                            Free-Member
                            • 09.05.2006
                            • 308

                            #14
                            AW: LCD Viewfinder

                            oder die Kochlöffelmethode
                            Wie genau geht denn diese Methode?

                            Kommentar

                            • Björn
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 227

                              #15
                              AW: LCD Viewfinder

                              http://www.dforum.net/showthread.php...t=kochl%F6ffel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X