Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deep_dark_blue
    Free-Member
    • 30.07.2009
    • 1873

    #16
    AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

    Zitat von seeyou Beitrag anzeigen
    Moin Torsten,

    er arbeitet aber mit Windows

    Gruß
    Jürgen
    gibts auch fuer windoof:
    Kaufe Apple Zubehör für Apple Watch, iPhone, iPad, Mac und Vision Pro. Suche nach Produktreihen oder nach Kategorien. Kostenfrei liefern lassen.


    das problem mit dem heller werden bei h.264 ist ein gamma-problem
    apple baut gerade [seit gefuehlt 3 jahren] das quicktime-framework um, da passieren so unschoene sachen, du kannst aber bedenkenlos eine gamma-korrektur draufhauen [das geht allerdings leider meines wissens nicht mit quiktime pro], sollte in premiere aber machbar sein
    wie und mit welchen werten genau, kann ich dir nicht sagen, da ich gluecklicherweise mac-user bin - diese ganze gamma-problematik ist ein riesenfass und jede erklaerung wuerde hier die forenserver sprengen - das einfachste also einfach korrigieren und rausrendern - die qualitaet leidet darunter definitiv NICHT...

    viel erfolg
    torsten

    Kommentar

    • kickers
      Free-Member
      • 28.02.2005
      • 162

      #17
      AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

      Hi!

      Also es hat geklappt. Zwar nicht mit Premiere Elements 3.0 (Fehlermeldung) und auch nicht mit der unter größtem Kuddelmuddel runtergeladenen und installierten Trial Version von Elements 8.0 (Wieder riesige Datei), sondern mit einem "schnell mal eben" für 30 Euro gekauften Tool namens Quicktime Pro. Wer hätte es gedacht...

      So wie Deep_Dark_blue es sagte, so funktionierte es auch mit der Windwos Version von QTP. Ich konnte einfach per Mausklick die letzten Frames rauswerfen und die Tonspur per Checkbox entfernen und dann, ohne Neu-Rendern den Clip einfch nochmal so speichern.
      Und genau so wie ich es eigentlichg auch von dem ja nicht ganz billigen Premiere erwartet hätte, ist die Dateigröße um die 150 MB der Tonspur geschrumpft.

      Jetzt stellen sich mir tausend neue Fragen, v.a. wie ich das in Zukunft handhabe, denn nicht immer entspricht die geforderte Aufnahmedauer ja der fast genauen Dateigröße von 4GB. Was mach ich, wenn ich mal 20 Minuten filmen soll? Klar kann man schneiden, aber trotzdem - das muss doch irgendwie mit Premiere gehen, dass sich eine Originaldatei von 4 GB nicht auf 10 GB aufbläst, sobald man einmal reinhustet.

      Naja wie auch immer.
      Ich danke Euch allerseits für Eure Hilfe. Mein Allerwertester ist gerettet und der Kunde bekommt morgen eine DVD per Post statt einen oberpeinlichen Anruf.

      Der Clip wird übrigens in der Sendung "Kulturplatz" im Schweizer Fernsehen auf dem Hintergrundbildschirm laufen, während der Moderator mit seinen Studiogästen spricht. Ich bekomme eine Kopie einer Folge auf DVD, wenn gewollt, kann ich dann mal einen Screenshot hier einstellen.

      vielen Dank nochmal,
      Christoph

      ETA: Torsten, Dein letztes Posting kam zeitgleich mit meinem. Hatte ich vorher nicht gesehen. Sorry.
      Zuletzt geändert von kickers; 20.09.2010, 00:36.

      Kommentar

      • deep_dark_blue
        Free-Member
        • 30.07.2009
        • 1873

        #18
        AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

        na, bestens
        und dein gamma-problem sollte so eigentlich auch nicht auftreten denke ich, richtig?!
        [wenn du es mit dem original out of cam vergleichst jedenfalls]

        Kommentar

        • seeyou
          Free-Member
          • 05.06.2008
          • 541

          #19
          AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

          Moin,

          na wenn das keine gute Nachrichten sind

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • kickers
            Free-Member
            • 28.02.2005
            • 162

            #20
            AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

            Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
            na, bestens
            und dein gamma-problem sollte so eigentlich auch nicht auftreten denke ich, richtig?!
            [wenn du es mit dem original out of cam vergleichst jedenfalls]
            Ja, so, nicht neu gerendert, sieht es aus wie das Original. Einwandfrei.
            Wenn es nur der Gamma Wert ist, könnte ich natürlich auch vor dem Rendern einfach den Regler...ach halt..."rendern"... Da war doch was :-)

            Danke nochmal,
            Christoph

            Kommentar

            • kickers
              Free-Member
              • 28.02.2005
              • 162

              #21
              AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

              Hallo nochmal.

              Ich will das Thema noch mal aufgreifen, da es schon wieder aktuell ist.
              Vielleicht liest ja noch jemand :-)

              Und zwar habe ich aktuell wieder ein Filmchen hier, diesmal 750 MB, 2 Minuten Full HD.

              Und *wieder* bekomme ich die Datei mit Premiere nicht klein bzw. verwertbar.
              Die Brisanz eines Kundenauftrags hat es diesmal nicht, aber so ganz langsam geht mir das Thema etwas auf den Keks.

              Ich möchte diese Datei in FullHD in einer gut ansehnlichen Qualität als DVD verhackstücken.

              Premiere bietet mir hierfür "MPEG2 (PAL DVD)" an, wähle ich das, lande ich bei einer Dateigröße von 300 MB und einer (Datei schon wieder gelöscht) geschätzten Auflösung von 320*200 Pixeln.
              Wähle ich "MPG" ->"FullHD1080 @30fps" lande ich bei einer vorhergesagten DAteigröße von 740 MB, bei einer tatsächlichen Dateigröße von 300 MB, aber bei Dateiformaten (xmpses und m2t), die mir nicht mal VLC oder Quicktime abspielen.

              Meine Frage:

              Hat denn nicht mal einer von Euch, die Ihr hier die saubersten, klarsten und schönsten Beispielvideos mit 50-200 MB teils bei Youtube verlinkt habt, eine einfache Erklärung für mich, wie ich von einer xhundert MB Datei der 5DMKII zu einer erträglichen Dateigröße komme, ohne das das Video ins Briefmarkenformat wandert oder sich von der Größe her verzehnfacht?

              Ich trau mich ja nicht mal am kommenden WE den Geburtstag meines Sohnemanns zu filmen, aus Angst, dass ich am Erstellen einer ganz banalen DVD scheitere. "Papa, du hast doch gefilmt, zeig doch mal". "Oh, Sohnemann, das hat irgendwie nicht geklappt. Ich kann Dir aber den Film ungeschnitten auf dem Kameradisplay zeigen wenn Du willst"

              Das kann doch alles nicht so schwer sein... Da muss ich dorch irgendwas grundlegendes dauernd übersehen

              Würde mich sehr freuen.
              Danke euch!

              Kommentar

              • kickers
                Free-Member
                • 28.02.2005
                • 162

                #22
                AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

                Hallo nochmal.
                Ich will das Thema noch mal aufgreifen, da es schon wieder aktuell ist.
                Vielleicht liest ja noch jemand :-)
                Und zwar habe ich aktuell wieder ein Filmchen hier, diesmal 750 MB, 2 Minuten Full HD.
                Und *wieder* bekomme ich die Datei mit Premiere nicht klein bzw. verwertbar.
                Die Brisanz eines Kundenauftrags hat es diesmal nicht, aber so ganz langsam geht mir das Thema etwas auf den Keks.
                Ich möchte diese Datei in FullHD in einer gut ansehnlichen Qualität als DVD verhackstücken.
                Premiere bietet mir hierfür MPEG2 an, wähle ich das, lande ich bei einer Dateigröße von 300 MB und einer (Datei schon wieder gelöscht) geschätzten Auflösung von 320*200 Pixeln.
                Wähle ich "MPG" ->"FullHD1080 @30fps" lande ich bei einer vorhergesagten DAteigröße von 740 MB, bei einer tatsächlichen Dateigröße von 300 MB, aber bei Dateiformaten (xmpses und m2t), die mir nicht mal VLC oder Quicktime abspielen.
                Meine Frage:
                Hat denn nicht mal einer von Euch, die Ihr hier die saubersten, klarsten und schönsten Beispielvideos mit 50-200 MB teils bei Youtube verlinkt habt, eine einfache Erklärung für mich, wie ich von einer xhundert MB Datei der 5DMKII zu einer erträglichen Dateigröße komme, ohne das das Video ins Briefmarkenformat wandert oder sich von der Größe her verzehnfacht?
                Ich trau mich ja nicht mal am kommenden WE den Geburtstag meines Sohnemanns zu filmen, aus Angst, dass ich am Erstellen einer ganz banalen DVD scheitere. "Papa, du hast doch gefilmt, zeig doch mal". "Oh, Sohnemann, das hat irgendwie nicht geklappt. Ich kann Dir aber den Film ungeschnitten auf dem Kameradisplay zeigen wenn Du willst"
                Das kann doch alles nicht so schwer sein... Da muss ich dorch irgendwas grundlegendes dauernd übersehen
                Würde mich sehr freuen.
                Danke euch!

                Kommentar

                • kickers
                  Free-Member
                  • 28.02.2005
                  • 162

                  #23
                  AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

                  Doll, jetzt kommen alle Postings von gestern dazu. Sorry.

                  Kommentar

                  • Leif
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 360

                    #24
                    AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

                    Ich bin zwar nicht wirklich vertraut mit der Videomaterie, aber vielleicht hilft dir ja folgender Beitrag weiter. Dieser behandelt einen Workflow am Beispiel der 7d in Kombination mit Adobe Premiere. Eines seiner Videos bei Vimeo (75mb für knappe 5 Minuten) schaut auch ganz passabel aus.


                    Alternativ würde ich es mal direkt im Forum von Vimeo probieren sofern dir hier keiner weiterhelfen kann. Dort findet man sehr viele hochqualitative Videos die mit DSLRs aufgenommen wurden und alle irgendwie die maximale Uploadgröße von 500mb gemeistert haben.

                    Gruß,
                    Leif

                    Kommentar

                    • Mathias_hm
                      Free-Member
                      • 10.10.2006
                      • 834

                      #25
                      AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

                      Das Tutorial ist sehr gut. Ich benutze den dort erwähnten Avid Codec, transcodiere das original, bearbeite dann dieses und gebe es aus Premiere / AE wieder in diesem Codec aus. Später transcodiere ich es mit Streamclip (auch dort erwähnt) in den gewünschten Codec, meist H264 ohne Probleme.
                      Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag einfach welchen Codec der Kunde haben möchte und welche Datenrate. Dann kriegen sie eben genau das, was sie wollen
                      Kann es sein, dass deine Festplatte noch in Fat32 ist? Soweit ich mir erinnere, könnte das solche Probleme verursachen.
                      Oder installiere doch mal ffmpeg, das bringt ja auch alle Codecs neu mit, vielleicht ist einfach einer bei dir beschädigt.

                      Kommentar

                      • vasgard
                        Free-Member
                        • 25.07.2007
                        • 27

                        #26
                        AW: Bekomme 4 GB MOV Datei nicht gerendert

                        vielleicht hab ichs überlesen: welches Dateisystem ist auf der Festplatte ?
                        Sollte da kein NTFS, sondern noch fat32 sein, kannst Du daher keine Dateien größer 4gb schreiben.

                        eine schnelle alternative zu deinem obigen Workflow:


                        Streamclip. Clip aus der Kamera einfach drauf ziehen. Jetzt kannst Du trimmen und dann den Export beeinflussen: Codec, Audio/Video und Größe

                        Damit sollte es eigtl keine Probleme geben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X