Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paipel
    Free-Member
    • 15.11.2009
    • 116

    #1

    Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

    Hallo,
    ich habe die 7D und bekomme einfach keine vernünftigen Bilder beim Schwenken hin. Es sieht bei mir immer so wie auf diesem Video aus, wenn ich auch nur ganz leicht schwenke.

    Dabei habe ich einen super fluid videoneiger.
    Nennt man dieses Phänomen "Rolling Shutter" oder ist es etwas Anderes.
    Und viel wichtiger: Mit welchen Einstellungen (fps, Verschlusszeit, etc..) kann ich dieses Ruckeln verhindern oder mindern?
    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #2
    AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

    Was soll denn an dem Video ruckeln? Der Ersteller hat aus der Hand gefilmt, also eiert er mit der Cam herum, aber Ruckeln kann ich nicht erkennen.

    Der "Rolling Shutter" Effekt bezieht sich auf Einzelbilder, die durch den Schlitzverschluss eine Verzerrung über das ganze Bild beschreibt, das hat nichts mit Videos zu tun, da ist doch der Verschluss offen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

      Der "Rolling Shutter" Effekt bezieht sich auf Einzelbilder, die durch den Schlitzverschluss eine Verzerrung über das ganze Bild beschreibt, das hat nichts mit Videos zu tun, da ist doch der Verschluss offen.
      Sorry, da täuscht du dich.
      Rolling-Shutter-Effekt

      Grüße
      Joni

      Kommentar

      • seeyou
        Free-Member
        • 05.06.2008
        • 541

        #4
        AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
        Sorry, da täuscht du dich.
        Rolling-Shutter-Effekt

        Grüße
        Joni
        Jau!

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar

        • net_stalker
          Free-Member
          • 27.12.2008
          • 4825

          #5
          AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

          Mit rolling shutter mag eigentlich die falsche oder irreführende Bezeichnung sein - aber der Grund ist das zeilenweisen Auslesen des Sensors.
          Das Bild wird nicht auf einen Rutsch aus dem Sensor gelesen, sondern Zeilenweise - in diesem Sinn ist der "Rolling Shutter" zwar nicht der Übeltäter aber eben sein digitales Pendant.
          Stell dir vor dass der Sensor "in der Bewegung" ausgelesen wird - das verändert das gerade ausgelesene Bild. Somit hast du nicht eine Sequenz aus "Standbildern" sondern eine Sequenz (während des Schwenks) aus Bildern die "in sich" verzerrt sind - durch die Bewegung während des Auslesens.
          Ich hoffe ich konnte dieses doch nicht einfache Thema halbwegs anschaulich erklären.....
          Zuletzt geändert von net_stalker; 22.09.2010, 22:51.

          Kommentar

          • PeterD
            Free-Member
            • 11.08.2007
            • 4402

            #6
            AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

            Wie auch immer - so lange kein Vergleich vorliegt, was den TO jetzt stört, sind alle Überlegungen akademischer Natur.

            Kommentar

            • paipel
              Free-Member
              • 15.11.2009
              • 116

              #7
              AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

              und wie kommt jetzt das Ruckeln zustande. Flüssig läuft der Clip ja nicht, oder? Und wie bekommt man das geregelt?

              Kommentar

              • ähM_Key
                Free-Member
                • 08.03.2007
                • 4300

                #8
                AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

                Um Filmlook zu erreichen ist eine Belichtungszeit von .5/Framerate zu empfehlen. D.h. z.B. bei 30fps 1/60s.
                Dadurch sind die Einzelbilder bei Schwenks entsprechend verwischt und somit sieht das ganze flüssig aus.
                Wenn es hell ist kommt man dafür nicht um ND-Filter herum.

                Kommentar

                • paipel
                  Free-Member
                  • 15.11.2009
                  • 116

                  #9
                  AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

                  habe ich einen sehfehler, oder ruckelt es bei euch im video nicht?
                  Und... wenn man etwas schwenken möchte, was würdet ihr eher einstellen: 25p/bei 1/50 sek oder 50p bei 1/100 sek?

                  Kommentar

                  • deep_dark_blue
                    Free-Member
                    • 30.07.2009
                    • 1873

                    #10
                    AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

                    Zitat von paipel Beitrag anzeigen
                    habe ich einen sehfehler, oder ruckelt es bei euch im video nicht?
                    Und... wenn man etwas schwenken möchte, was würdet ihr eher einstellen: 25p/bei 1/50 sek oder 50p bei 1/100 sek?
                    das wird sich vom visuellen eindruck nicht grossartig unterscheiden - viel wichtiger aber ist, was dein endprodukt sein soll respektive fuer welches ausgabemedium du dich entscheidest - fuer die wiedergabe auf dem fernseher: 25p, fuer die wiedergabe auf dem rechner geht auch 50p..., das wirst du allerdings auch nur auf dem rechner so ansehen koennen, meines wissens unterstuetzen selbst grosse internet plattformen wie youtube / vimeo etc lediglich maximal 30p...

                    vielleicht solltest du dich mal ein wenig mehr ueber die grundlagen des [HDSLR-]filmens informieren - sehr zu empfehlen, informativ und umfassend [allerdings auf englisch]: NoFilmSchool

                    viel spass wuenscht
                    torsten

                    Kommentar

                    • Henning Haag
                      Moderator
                      • 05.02.2004
                      • 810

                      #11
                      AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

                      Fange doch mal anders an: Mache mal 2 Videos, eins im 1920x1080 mit 25 Bilder und ein Video in 1280x720 mit 50 Bildern. Dann gucke Dir die Unterschiede bezüglich des Schwenkens mal an.

                      Ich Filme sehr häufig in 1280x720, weil es einfach ausreicht.



                      Am Ende des Films ist ein schneller Schwenk, der sieht bei mir völlig unproblematisch aus.

                      Erstellt mit IMovie.

                      Blöd ist, das die 7D nicht wie die 5DMKII einzustellen ist, hier kann man nur in M-Modus die Verschlußzeit einstellen.

                      Gruß
                      Henning
                      Zuletzt geändert von Henning Haag; 24.09.2010, 07:40.

                      Kommentar

                      • Sebel
                        Full-Member
                        • 31.10.2003
                        • 945

                        #12
                        AW: Nochmal Probleme beim Schwenken mit 7D

                        Zitat von Henning Haag Beitrag anzeigen
                        Blöd ist, das die 7D nicht wie die 5DMKII einzustellen ist, hier kann man nur in M-Modus die Verschlußzeit einstellen.
                        Henning, im M-Modus kannst du auch bei der 7D die Verschlusszeit im Videobetrieb zwischen 1/30 und 1/4000s beliebig einstellen.
                        Gruß, Sebel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X