7d - Full hd oder nur HD ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paipel
    Free-Member
    • 15.11.2009
    • 116

    #1

    7d - Full hd oder nur HD ?

    Hallo, ich werde meine Videos nur in HD fürs Internet (vimeo) ausgeben. Deswegen meine Frage: Sollte ich trotzdem in 1920 filmen, weil die Aufnahmen z.B. evtl. etwas schärfer sind, oder macht das keinen Unterschied, wenn ich sowiso nur in 1280 ausgebe? Ich hätte dann bei 50fps ja auch noch den Zeitlupen-Bonus - Spielraum.
    Und als letztes noch die Frage: Inwelchem Modus ist schwenken am besten?
    Also, wie würdet ihr filmen, wenns wirklich nur für vimeo ist?
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #2
    AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

    Wenn du die 60 fps für die Zeitlupe nicht brauchst in 1080p, da sollen wohl die Moiré geringer sein.

    Kommentar

    • Prophetli
      Free-Member
      • 10.01.2008
      • 877

      #3
      AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

      Diese Frage hatte ich mir auch einmal gestellt.

      Ich nehme an, dass du diesen Filmlook (Bewegungen) erzeugen möchtest (wollen wir das nicht alle ). Das macht man mit 24p. Das Problem (für mich damals) war es gibt keine 720p bei 24p, sondern nur 1080p. Das wurmte mich immens. Die Antwort ist jedoch sehr einfach.

      Du nimmst deine 24p Aufnahmen in 1080p auf und mit dem Projekt in der Nachbearbeitung bestimmst du das Format. In deinem und meinem Fall 720p. Beim rendern wird dann alles vereinheitlicht und umgerechnet. Das heisst auch, dass es keine Rolle spielt, ob du 1080p Aufnahmen oder 720p Aufnahmen im gleichen Film zusammen verwendest. Es wird schluss endlich alles auf 720p gerendert.

      Falls du jetzt die sogenannte Zeitlupe benutzen möchtest, schlage ich vor in der Kamera auf NTSC umzuschalten und dann die 60p auszuwählen. Das gibt dir nochmals extra 10 Frames/Sekunde. Benutzt du das 60p Ausgangsmaterial in einem 24p Projekt, spielt sich alles mit 40% der normalen Geschwindigkeit ab.

      Hoffe das hilft etwas.

      Gruss, Raphael

      Kommentar

      • paipel
        Free-Member
        • 15.11.2009
        • 116

        #4
        AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

        Bezüglich Filmlook, 24 oder 25 p, macht das wirklich einen Unterschied? Gibt es da mal irgenwo vergleichsvideos im Netz? Ich habe leider nichts dazu gefunden, wo beide gegenüber gestellt werden!
        Ich dachte auch immer Filmlook wäre die geringe Tiefenschärfe, die mit z.B. 1,4er Objektiven mögich sei?
        Aber nochmal bezüglich 60p im NTSC MOdus: Hat das keinen Nachteil für mich, wenn ich ein NTSC projekt bearbeite und hinterher in 25 p Pal für youtube ausgebe?
        Ich habe ein bißchen Angst, da könnte dann was durcheineander geraten.
        Aber mein Hauptproblem war eigentlich ja, dass ich das Gefühl hatte, dass die 1080 Aufnahmen schärfer sind als 720, auch wenn beide hinterher in 720 ausgegeben werden. Wie sind eure Erfahrungen?

        Kommentar

        • paipel
          Free-Member
          • 15.11.2009
          • 116

          #5
          AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

          Na, keine Antworten auf meine letzte Frage?

          Kommentar

          • deep_dark_blue
            Free-Member
            • 30.07.2009
            • 1873

            #6
            AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

            na, dann will ich mal:
            Zitat von paipel Beitrag anzeigen
            Bezüglich Filmlook, 24 oder 25 p, macht das wirklich einen Unterschied? Gibt es da mal irgenwo vergleichsvideos im Netz? Ich habe leider nichts dazu gefunden, wo beide gegenüber gestellt werden!
            Ich dachte auch immer Filmlook wäre die geringe Tiefenschärfe, die mit z.B. 1,4er Objektiven mögich sei?
            "filmlook" ist ja kein fachbegriff, sondern lediglich die umschreibung dessen, was wir im kino gewohnt sind zu sehen und was seit vielen jahrzehnten von unserer wahrnehmung gelernt worden ist als "hochwertig / cineastisch" wahrgenommen zu werden

            technisch gibt es natuerlich ein paar voraussetzungen fuer diesen filmlook:
            filme werden mit 24p gedreht - den unterschied zu 25p kann allerdings auch ein profi nicht wahrnehmen - so solltest du dein rohmaterial also mit 25p drehen, wenn du es mal auf einem fernseher wiedergeben moechtest - lediglich wenn die ausgabe auf film gewuenscht ist solltest du auf 24p gehen

            ausserdem natuerlich die von dir angesprochene geringe tiefenschaerfe, die nicht unbedingt so sehr / nur an den "schnellen "objektiven liegt sondern vor allem durch die recht grosse bilddiagonale des filmformats generiert wird - ein 35mm film hat eine bilddiagonale die in etwa einem APS-C sensor entspricht [also zb 7D]
            eine 5D hat eine sogar eine groessere bilddiagonale und erzeugt demzufolge noch geringere tiefenschaerfe

            filme bzw die szenen selbst werden in den seltensten faellen mit blenden unter 2.8 gedreht, selbst bei einer 4 ist es naemlich schon anstrengend genug gerade bei bewegten szenen den fokus immer scharf zu halten...
            die geringe tiefenschaerfe wird also eher durch die grosse bilddiagonale bestimmt

            Zitat von paipel Beitrag anzeigen
            Aber nochmal bezüglich 60p im NTSC MOdus: Hat das keinen Nachteil für mich, wenn ich ein NTSC projekt bearbeite und hinterher in 25 p Pal für youtube ausgebe?
            Ich habe ein bißchen Angst, da könnte dann was durcheineander geraten.
            Aber mein Hauptproblem war eigentlich ja, dass ich das Gefühl hatte, dass die 1080 Aufnahmen schärfer sind als 720, auch wenn beide hinterher in 720 ausgegeben werden. Wie sind eure Erfahrungen?
            bitte nicht NTSC mit 60p verwechseln - die 60p willst du ja nur fuer zeitlupenaufnahmen verwenden - und da schneidest du dann deine 60p aufnahmen in eine 25p sequenz - sonst bekommst du ja keine zeitlupe - insofern also unproblematisch - das einzige wo du aufpassen musst ist das "flickern" - zb leuchtreklame mit 60p und 1/30sec shutter gedreht kann zum flackern fuehren, genau so, wenn du nicht mit kunstlicht sondern zb mit HMI drehst... das fuehrt jetzt allerdings ein bisschen zu weit...

            die 1080p aufnahmen sind definitiv schaerfer, wenn du allerdings am ende definitiv in 720p ausgeben moechtest und nicht viel postproduction machen moechtest kannst du problemlos auch in 720p drehen

            ich hoffe, das hilft ein bisschen
            Zuletzt geändert von deep_dark_blue; 13.03.2011, 21:17.

            Kommentar

            • paipel
              Free-Member
              • 15.11.2009
              • 116

              #7
              AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

              Vielen herzlichen Dank Thorsten für die ausführliche Erklärung.
              Also gibt es keine Probleme, wenn ich in NTSC und 60p filme und bearbeite, um es später in Pal und 25p auszugeben. Ich hätte dann also bei der 7D einen Zeitlupenvorteil von 10fps zu Pal/1280.
              Hat schon einmal jemand den Unterschied getestet?

              Kommentar

              • deep_dark_blue
                Free-Member
                • 30.07.2009
                • 1873

                #8
                AW: 7d - Full hd oder nur HD ?

                wie gesagt, nur dann, wenn du nachher zeitlupe haben moechtest, wenn nicht dreh ganz einfach in 25p
                NTSC und PAL bei canon ist irrefuehrend und unterscheidet lediglich die zur verfuegung stehenden formate und geschwindigkeiten - je nach ausgabeformat musst du vor allem auf deine belichtungszeit [im PAL-land idealerweise ein vielfaches von 1/25sec] achten, sonst kann es flickern
                die weitere verwendung deines rohmaterials bestimmt die bildanzahl, wenn du zeitlupe brauchst musst du entscheiden wie viel sie die originalgeschwindigkeit verlangsamt darstellen soll - 50fps oder 60fps ist da ganz alleine deine wahl - unguenstig ist es meist die geschwindigkeit im nachhinein in der postproduktion anzupassen - das geht auch [meist mit plugins] fuehrt aber zu qualitativ nicht so guten ergebnissen, wie wenn du es nativ so drehst...

                guck mal hier:
                Subscribe to No Film School and get a FREE high-resolution PDF of How to Write a Screenplay, For signing up, you’ll get the 100-page eBook, plus the weekly No Film School newsletter, which contains: The latest tutorials, interviews, and gear newsHelpful tips for establishing an independent careerUpdates on the newest equipment, software, and servicesExclusive discounts and offers Subscribe to No Film School and get the PDF of How to Write a Screenplay FREE...


                das gibt dir einen recht guten ueberblick ueber die ersten schritte und technische rafinessen der HDSLR-filmerei

                Kommentar

                Lädt...
                X