Frage zum filmen mit der 60d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 11rohan11
    Free-Member
    • 11.12.2008
    • 12

    #1

    Frage zum filmen mit der 60d

    Hallo

    Ich bin neu auf dem gebiet filmen. Als ich mir die ersten probevideos der 60d auf meinem rechner anschauen wollte bekam ich nur ein grausiges bild am windows media player. Ich habs dann mit dem quick time player probiert und es fumktioniert super. Es kommt nich nur nicht so "full hd" vor. Mit welchem player (möglichst freeware) schaut ihr euere videos an? Ich habe auch ein komisches geräusch bei den filmen gehört, ein rattern. Habe gelesen es könnte vom IS sein. Kann dies jemand bestätigen oder hätte jemand eine lösung?
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #2
    AW: Frage zum filmen mit der 60d

    VLC Player. Ja, kann vom IS sein.

    Kommentar

    • Nachtblitzer
      Free-Member
      • 07.01.2009
      • 21

      #3
      AW: Frage zum filmen mit der 60d

      Entweder IS ausschalten, oder externes Mikrofon benutzen.
      Letzteres dürfte prinzipiell sowieso sinvoll sein, denn die eingebauten Mikros sind letztlich sowieso nicht so toll...

      Kommentar

      • vertiPHOTO
        Free-Member
        • 02.03.2011
        • 4

        #4
        AW: Frage zum filmen mit der 60d

        Zitat von Nachtblitzer Beitrag anzeigen
        Entweder IS ausschalten, oder externes Mikrofon benutzen.
        Letzteres dürfte prinzipiell sowieso sinvoll sein, denn die eingebauten Mikros sind letztlich sowieso nicht so toll...
        Welches Mikro schlägst du vor? Gibt es Erfahrungswerte?

        Kommentar

        • deep_dark_blue
          Free-Member
          • 30.07.2009
          • 1873

          #5
          AW: Frage zum filmen mit der 60d

          wenn du mal die suchfunktion bemuehst und nach "mikrofon" suchst findest du sogar ein paar threads ueber das thema, im allgemeinen wird als guenstige loesung das rode video mic oder das rode stereo mic empfohlen, ein paar alternativen werden in den entsprechenden threads ebenfalls diskutiert

          Kommentar

          • Münz
            Free-Member
            • 22.04.2005
            • 32

            #6
            AW: Frage zum filmen mit der 60d

            Ich habe mein 1. Video gedreht,
            Der IS spielt gut mit, Akkulaufzeit ist auch Klasse.
            Wermutstropfen: wenn man di AF Taste drückt, orgelt die schärfe sonstwo rum, aber nicht da wo es sein soll. Habe mir 2 Szenen versaut.
            Ansonsten habe ich den Verdacht, da wird irgendwie mit Fixfocus gefilmt, scharf von vorne bis hinten.
            Dann ärgert mich, dass es, anders als an der Samsung (Pocket Cam) keine Pausentaste gibt. Dann müsste ich jetzt nicht schneiden.
            Anschauen geht mit VLC,
            Ja, schneiden....
            Der MovieMaker erkennt das Format MOV nicht!
            Ändert sich das mit Windows 7 ?

            Könnt Ihr ein Programm Empfehlen?
            Freware / bis 100,-€

            Gruß
            Münz

            Kommentar

            • jojoAction
              Free-Member
              • 06.07.2009
              • 279

              #7
              AW: Frage zum filmen mit der 60d

              TOKESLOT88 adalah salah satu alternatif untuk login di situs slot88 resmi dan merupakan tempat bermain slot online yang tentunya mudah maxwin game slot gacor nya.

              Ich weiß aber nicht in wie weit die Beta schon brauchbar ist.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Frage zum filmen mit der 60d

                Zitat von Münz Beitrag anzeigen
                Wermutstropfen: wenn man di AF Taste drückt, orgelt die schärfe sonstwo rum, aber nicht da wo es sein soll. Habe mir 2 Szenen versaut.
                AF nutzt man auch nicht beim Filmen Fixfokus ist quasi nicht machbar, weil Du bei einer DSLR selbst mit f16 noch scharfstellen mußt. Ist aber auch ganz normal. Das Zauberwort heisst hier "followfokus" sprich "manuelles fukossieren". Dazu braucht es aber tendenziell Optiken mit langem Stellweg am Fokusring, also meist ältere analoge Optiken. Wie schon oft geschrieben, filmen mit einer DSLR "mal eben" iss nicht

                Für einen Anfänger/ambitionierten Hobbyschneider fid ich Pinnacle Studio 14/15 ganz nett, Edius Neo3 ist auch brauchbar. Lightworks hatte ich mal verucht und war erstmal überfordert

                Kommentar

                • Münz
                  Free-Member
                  • 22.04.2005
                  • 32

                  #9
                  AW: Frage zum filmen mit der 60d

                  Die Szenen, bei denen ich nur hingehalten habe, sind OK.
                  Auch wenn ich zoomen musste.

                  Das Filmchen habe ich mit AVS4you zusammengeschnippelt, nur am Text editieren bin ich gescheitert.

                  Gruß
                  Münz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X