Glidetrack und Videokopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #1

    Glidetrack und Videokopf

    Hallo an alle,

    habe mal eine frage an die Glidetrack Benutzer,
    habe einen SD Glidetrack für unterwegs.
    Mein Problem ist wenn ich den Videokopf drauf mache, kann ich es nicht wirklich an dem wagen vom Glidetrack festmachen. Da sich der Kopf bei bewegen von dem Gewinde abschraubt und dann wackelt, damit ist es nicht möglich was vernünftig zu machen. Bei einem Stativ schraube ich den Kopf von unten einfach mit den drei Sicherung schrauben fest und da bewegt sich nicht ( Manfrotto )
    Jetzt ist die frage wie löse ich am besten das Problem,auf der Webseite
    http://www.glidetrack.com/products/g...hooter-sd.html in dem Video sieht man das der Kopf auch direkt an dem Schlitten geschraubt ist und es scheint zu klappen, ich kriege es nicht einmal richtig gerade geschraubt.
    Gibt da eine Art Adapter das man zwischen dem Schlitten und dem Kopf setzen kann?
    Es gibt für Manfrotto genug Zubehör


    nur was ist geeignet oder mache ich Grundsätzlich was falsch
  • deep_dark_blue
    Free-Member
    • 30.07.2009
    • 1873

    #2
    AW: Glidetrack und Videokopf

    hi vitali!

    ich stelle meinen videokopf einfach fest [pan] und schraube ihn mit der hand richtig fest auf den schlitten - bei mir passt das dann, sicherungsschrauben habe auch ich nicht...

    Kommentar

    • Vitali
      Free-Member
      • 08.04.2003
      • 2281

      #3
      AW: Glidetrack und Videokopf

      ja aber wenn Du den Kopf bewegst, meine jetzt Link/Rechts
      dann schraubt er sich bei mir entwerder Fest das es nicht mehr bewegt wird oder es schraubt sich ab und wird locker

      Kommentar

      • deep_dark_blue
        Free-Member
        • 30.07.2009
        • 1873

        #4
        AW: Glidetrack und Videokopf

        hast du die sperre denn los gedreht? jeder kopf sollte zum schwenken eine sperre haben, die musst du zum festschrauben natuerlich ganz fest drehen und dann loesen - da sollte sich dann nix mehr verdrehen...

        Kommentar

        Lädt...
        X