Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don@lexXx
    Free-Member
    • 15.02.2010
    • 115

    #1

    Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

    Ich habe vor ein Video zu drehen, welches auf vielen kleinen Szenen a 3-5 Sek besteht. Insgesamt wird das Video ca. 4 Min lang. Ich möchte jede einzelne Szene in einer Art Zeitlupe ablaufen lassen, die auch noch schön anzusehen sein soll. Ich habe eine 5D Mark II und Final Cut Express zur Verfügung. Kann mir jemand konkrete Tipps geben, wie ich das am besten bewerkstellige?
  • Freistellungsbeauftragter
    Free-Member
    • 08.09.2006
    • 691

    #2
    AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

    Also,

    wenn Du in HD drehen möchtest, würde ich wenigstens auf 30p gehen, damit Du bei Zeitlupe möglichst viele Bilder hast. Wenn es auch SD sein darf dann in 60p. Und Belichtungszeit (bei 30p) 30f/s. Bei 60p entsprechend 60f/s. Eventuell in der Nachbearbeitung etwas Bewegungsunschärfe zusätzlich.

    Gruß

    Jörg

    Kommentar

    • deep_dark_blue
      Free-Member
      • 30.07.2009
      • 1873

      #3
      AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

      und dann gibt es noch verschiedene tricks in der nachbearbeitung:
      ich weiss allerdings nicht, ob FCE dir die zur verfuegung stellt, bei FCP geht es jedenfalls:
      du kannst die so aufgenommenen clips mit 25fps interpretieren [ueber cinema tools zb] und in eine 25fps timeline schneiden - ausserdem kannst du sie ueber die speed-funktion [clip anklicken und apfel J] noch langsamer laufen lassen

      wenn es ganz professionell sein soll, moechte ich dir twixtor an's herz legen, das ist ein plugin fuer FCP und after effects, was sich auf zeitlupen spezialisiert hat und die fehlenden bilder "ergaenzt“ - meistens [und mit ein bisschen erfahrung] sind die ergebnisse sehr ueberzeugend

      Kommentar

      • Wordsworth
        Free-Member
        • 03.04.2011
        • 3

        #4
        AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

        Wie sieht der Workflow aus mit PremierePro und AfterEffects? Rohschnitt in PP, die Slow Mos in AE erstellen, exportieren und in PP einbauen??

        Kommentar

        • nieler
          Free-Member
          • 05.06.2008
          • 5

          #5
          AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

          Für PP gibts Twixtor auch als Plugin. bräuchtest eigentlich nicht mal AE dafür...Twixtor ist wirklich genial, benutze es auch in Kombi mit der 5D Mark II und mann kann viel herausholen aus ruhigen Szenen...Bei Actionsport etc wirds nix, da dann Artefakte entstehen durch zu viel neuen Bildinhalt. ansonsten 550D kaufen. 60p einstellen, bei 25p ist dass dann mehr als 2 fache slomo...

          VG Niels

          Kommentar

          • Catch-the-memory
            Free-Member
            • 22.07.2009
            • 24

            #6
            AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

            So dann muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben
            Ich denke gegenüber dir, Nieler, durchaus das dies auch mit Actionsport zu bewerkstelligen ist und mit etwas nachretusche treten diese Artefakte deutlich in den Hintergrund. Generell würde ich für twixtor aber 60p benutzen da dadurch ebenfalls deutlich die Gefahr Artefakte zu erstellen gemindert (weil es die zwischenbilder aus mehr Möglichkeiten rausrechen kann)

            Cheers.

            Kommentar

            • deep_dark_blue
              Free-Member
              • 30.07.2009
              • 1873

              #7
              AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

              Zitat von Catch-the-memory Beitrag anzeigen
              ...mit etwas nachretusche treten diese Artefakte deutlich in den Hintergrund.
              das ist falsch. das ergebnis mit twixtor ist extrem vom footage abhaengig und generell kann man nicht sagen, dass das zu retuschieren ist

              ich arbeite taeglich damit - manchmal klappt es gut, manchmal nicht so gut, je nach dem inhalt des clips, gerade bei schnellen bewegungen / harten kanten zb "denkt" sich twixtor gerne unschoene kanten / linien / artefakte dazu, die nicht zu retuschieren sind

              .

              Kommentar

              • Catch-the-memory
                Free-Member
                • 22.07.2009
                • 24

                #8
                AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                Wenn man einen freigestellten Hintergrung hat (Unscharf durch einsetzten der Blende) oder ziemlich einfarbig wie Schnee, wasser und Himmel geht es sehr wohl. Sogar ganz ohne retuschieren. Und sonst gibt man ein "paar" effekte drauf
                Gutes Beispiel dafür http://vimeo.com/17439665



                Cheers.
                p.s. und das es footage abhängig ist hab ich nie angezweifelt lieber torsten Sage es ja selber

                Kommentar

                • deC9r
                  Free-Member
                  • 22.01.2010
                  • 185

                  #9
                  AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                  camera settings: 720p @ 60fps mindestens 120 belichtungzeit oder eine vielfache davon ja nachdem wie viel licht du zur verfügung hast, monochromer hintergrund ( weisse wand, klarer himmel). Slowmotion Footage in After Effects importieren, Footage als 24p interpretieren und gegebenenfalls mit Twixor tweaken...

                  Kommentar

                  • Posedown
                    Free-Member
                    • 29.05.2008
                    • 1

                    #10
                    AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                    Hallo,

                    ich hab mal ne Frage zu Twixtor in PP. Wenn ich eine Szene erst zuschneide und darauf dann Twixtor anwenden möchte, bekomm ich ja nur den ersten Teil der Szene getwixt, da die Zeit ja dann zu ende ist. Also wenn ich auf 10% gehe, dann bekomm ich auch nur 10% der Szene.
                    Gibt´s da n Trick?

                    LG

                    Kommentar

                    • Freistellungsbeauftragter
                      Free-Member
                      • 08.09.2006
                      • 691

                      #11
                      AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                      Hallo,

                      Zitat von deC9r Beitrag anzeigen
                      camera settings: 720p @ 60fps mindestens 120 belichtungzeit oder eine vielfache davon ja nachdem wie viel licht du zur verfügung hast, monochromer hintergrund ( weisse wand, klarer himmel). Slowmotion Footage in After Effects importieren, Footage als 24p interpretieren und gegebenenfalls mit Twixor tweaken...
                      bei 60fps nicht mindestens sondern höchstens 120/sec ich würde eher 60/sec nehmen. Und als Ausgabe eher 25p, ausser Du willst das für Kino ausbelichten lassen oder nur auf dem Rechner
                      ansehen.

                      Sehe gerade 5DII, die kann keine 60fps.

                      Gruß

                      Jörg

                      Kommentar

                      • mitra
                        Free-Member
                        • 13.07.2005
                        • 10

                        #12
                        AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                        hmmm, mein Verständnis bzgl. Film und Belichtungszeit ist folgendes:
                        Doppelte (oder halbierte, ja nach Sichtweise ;-)) Belichtungszeit zur Framerate des Films. Also bei 25 B/s 1/50s Belichtungszeit, da sich daraus ein möglichst natürliches, dem Auge entsprechendes Motion Blur ergibt. Deswegen hätte ich bei 60 B/s auch 1/120s genommen.
                        just my 2 cents...

                        andererseits: wenn ich am Schluß wieder 25 B/s haben will (ausgeben will), dann wäre es logisch für SloMo Aufnahmen bei 60 B/s trotzdem auch 1/50s Belichtungszeit zu wählen.

                        Kommentar

                        • Freistellungsbeauftragter
                          Free-Member
                          • 08.09.2006
                          • 691

                          #13
                          AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                          Hallo,
                          Zitat von mitra Beitrag anzeigen
                          ...
                          andererseits: wenn ich am Schluß wieder 25 B/s haben will (ausgeben will), dann wäre es logisch für SloMo Aufnahmen bei 60 B/s trotzdem auch 1/50s Belichtungszeit zu wählen.
                          Das wird natürlich ohne Zeitmaschine etwas schwierig.

                          Gruß

                          Jörg

                          Kommentar

                          • mitra
                            Free-Member
                            • 13.07.2005
                            • 10

                            #14
                            AW: Wie Gute Slowmotion erstellen [5D II]

                            HAHAHA!
                            ja, Danke ;-)
                            natürlich 1/60tel!

                            ciao, Mike

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X