Schulter-Rig selbstgebaut!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webghost
    Free-Member
    • 29.08.2007
    • 32

    #1

    Schulter-Rig selbstgebaut!

    Hier meine Version vom selbstgebauten DSLR-Shulter-Rig komplett mit Viewfinder und Follow Focus.
    Gewicht: 600g.
    Materialkosten: 10EUR + 30 Std Lebenszeit

    This is a complete shoulder rig for DSLR Cams printed on a Makerbot. After spending much time in development and printing out several tests, time has come to share this great thing to you :)Special FeaturesMount-Plate:The mounting system is compatible with my Velbon DV 7000 Tripod. So i can switch fast beween the tripod and my new shoulder rig.Optical Viewfinder: For sunny days!Follow Focus:I tried out geared ones and also tried to develop some complicate solutions (ff by turning the grip e.g.) but the best way to Follow Focus was a ring with a simple cord! So you can leave your hands on the grips the whole time.All plastic parts were printed on a Makerbot Cupcake CNC Ultimate, ABS Material with Heated Build Platform.


    greez! julian
  • Voice
    Free-Member
    • 06.12.2009
    • 16

    #2
    AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

    10 euro sind aber ne sportliche hausnummer

    und wie die grünen CAD-teile fertigen?

    ansonsten top

    Kommentar

    • webghost
      Free-Member
      • 29.08.2007
      • 32

      #3
      AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

      die "grünen plastikteilchen" druckt man einfach aus. das geht dann z.b. mit einem makerbot! (www.makerbot.com)

      die teile oben wurden mit nem makerbot cupcake gedruckt. ist eine ganz nützliche für spezialanfertigungen aller art.

      Kommentar

      • Voice
        Free-Member
        • 06.12.2009
        • 16

        #4
        AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

        okay, und wenn man nicht einfach einen makerbot hat?
        weil ohne den würde ich sagen, wird des ne verdammt windige kontruktion aus bedrucktem papier und aluröhrchen

        Kommentar

        • Stefan Keller
          Free-Member
          • 17.01.2007
          • 895

          #5
          AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

          gibt es so "Drucker" bei Dienstleistern? zu welchem "Druckpreis"?
          wie stabil ist der Kunststoff den die nehmen?

          Kommentar

          • FalkL
            Free-Member
            • 05.01.2011
            • 17

            #6
            AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

            Echt..."drucks dir einfach mal kurz in 3D aus"...äh...ja okay.

            Kommentar

            • gruenlein
              Free-Member
              • 29.10.2008
              • 426

              #7
              AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

              sehr interessant! die makerbot-HP ist bei mir zwar grade nicht verfügbar, aber da werd ich ja direkt mal nachforschen!

              Kommentar

              • gruenlein
                Free-Member
                • 29.10.2008
                • 426

                #8
                AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

                Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
                gibt es so "Drucker" bei Dienstleistern? zu welchem "Druckpreis"?
                hhm, also allein die Halterung der beiden Stangen kostet 29,40 EUR hier:
                3d print, 3d print service, 3d print metal, 3d print online, 3d print cost calculator, 3d print website, print 3d, 3d print materials, order 3d print


                also eine Online-Bestellung der Teile würde wohl 500 EUR kosten . . .

                Kommentar

                • FalkL
                  Free-Member
                  • 05.01.2011
                  • 17

                  #9
                  AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

                  Hat jemand von euch mal die Billig-Dinger von Quenox ausprobiert? Da würd mich mal ein review interessieren.

                  Kommentar

                  • FalkL
                    Free-Member
                    • 05.01.2011
                    • 17

                    #10
                    AW: Schulter-Rig selbstgebaut!

                    Diese hier quasi.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X