Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fischauge
    Free-Member
    • 26.08.2005
    • 365

    #1

    Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

    Hallo liebes Forum,
    ich habe heute mein erstes Video mit der 5DMII versucht. Aufnahmeeinstellung war 640x480 mit 25 Bilder. Das Rohmaterial mit dem VLC Player betrachtet ist scharf. Wenn ich die Bilder mit Pinnacal Studio 12 bearbeite (im wesentlichen wegen der Musik ) und als mp4 abspeichere und auf einem Fernseher abspiele ist die Bildqualität sehr schlecht. Die Schärfe ist weg.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Parameter ich fürs abspeichern nehmen kann, damit die Schärfe bleibt.

    Ich denke, es ist ein Verständnisproblem bei der Umrechung ins Ausgangsmaterial.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß

    Albert
  • QuBee
    Free-Member
    • 07.06.2011
    • 33

    #2
    AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

    Wieso filmst du nur in 480p ?
    Bei einem Fernseher der für FullHD gemacht ist also 1080p ist es doch eigentlich logisch, dass es dann zu Unschärfen kommt oder ??

    Habe jetzt ich ein Verständnisproblem ?

    Versuchs doch mal mit nem FullHD Filmchen... wenns dann immer noch auftritt bin ich ratlos :O

    Kommentar

    • Fischauge
      Free-Member
      • 26.08.2005
      • 365

      #3
      AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

      Hallo QuBee,

      Ich hatte mehrer Gründe in 480p zu filmen

      1. Pinnacal kann kein HD
      2. Die Dateien sollen klein bleiben
      3. Die Bearbeitung an unserem Familien PC sollte noch flott gehen

      Wie oben geschrieben, dass Rohmaterial ist auch gut und in der erhofften Qualität.

      Ich denke, man kann auch mit pinnacal Studio 12 eine bessere Qualität bekommen.

      Gruß
      Albert

      Kommentar

      • bininga
        Free-Member
        • 21.11.2008
        • 1548

        #4
        AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

        Hallo Albert,

        die Pixelgröße der Aufnahme sollte schon der deines TV`s entsprechen.
        Beim Hochskalieren hast du immer Qualitätsverlust.
        Kann Pinnacal Studio >AVCHD<? Wenn ja, versuch es mal damit.

        Gruß,
        Fred

        Kommentar

        • Francky
          Free-Member
          • 02.06.2011
          • 278

          #5
          AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

          Zitat von Fischauge Beitrag anzeigen
          Hallo QuBee,

          Ich hatte mehrer Gründe in 480p zu filmen

          1. Pinnacal kann kein HD
          2. Die Dateien sollen klein bleiben
          3. Die Bearbeitung an unserem Familien PC sollte noch flott gehen

          Gruß
          Albert
          Sorry,
          aber ich verstehe Deine anfänglichen Frage nicht so ganz, wenn Du hier schon 3 Gegenargumente lieferst, die die Ausgabequalität an einen Gerät reduzieren, das in der Regel grösser ist als der Monitor am PC.
          Ich z.B. schaue Filme am 42"-Gerät. Normale SD-Qualität ist für meine "verwöhnten Augen" schon nicht mehr der Bringer, am liebsten HD-Qualität, wenn verfügbar. Filme (Spielfilmlänge) in HD fangen so etwa bei 10Gbyte an, habe schon mal Dateien über 30GByte (pro Film) auf der Platte. Festplattenspeicher ist doch heute (auch preislich) nicht mehr das Thema, deswegen verstehe ich Argument 2 nicht so ganz.
          Argument 1 ist für mich ganz merkwürdig: wenn ich auf Qualität Wert lege, dann besorge ich mir ein Programm, das meinen gewünschten Anspruch erfüllt. In der heutigen Zeit gibt es so viele Formate im Video/Audio-Bereich, da muss man auch mal mit der Software mitziehen, um alle Formate überhaupt öffnen zu können. Das Problem hat man häufig, wenn man verschiedene Formattypen z.B. aus dem Internet lädt oder z.B einfach nur verschiedene Kameratypen (in meinem Fall Canon, Casio) besitzt. Es gibt häufig Software, die nicht alle Formate/Codecs unterstützen, mal ist es der Ton, mal ist es das Videoformat.
          Argument 3: werfe den PC auf den Müll und arbeite mit einem zeitgemäßen Rechner.

          Sorry, das sind harte Worte und nicht wirklich das, was Du vermutlich hören wolltest. Aber mindere Qualitätsstufen, die auf einem "kleinerem" PC-Monitor noch akzeptabel erscheinen, wirken auf dem größeren Bruder im Wohnzimmer in der Regel auffällig minderwertig. 480p bedeutet für mich Ausschlusskriterium, also Aus-Knopf an Fernbedienung. Nimm es bitte nicht persönlich, aber mindere Qualität auf dem (in meinem Fall) HD-Ausgabegerät + surround system ist für mich absoluter Müll und nervig.

          Francky

          Kommentar

          • Freistellungsbeauftragter
            Free-Member
            • 08.09.2006
            • 691

            #6
            AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

            Hallo,

            welche Auflösung hat denn Dein fernseher und wie groß ist er?
            Wenn es denn schon unbedingt 480p sein muss, und der Fernseher ein altes Röhrengerät ist, dann liegt es an den kompressionseinstellungen. Ist die Datei denn kleiner als das Original? wenn ja dann versuch mal höhere Werte.

            Ich denke aber es liegt einfach an der kombination HD oder sogar full HD Großbildschirm und 480p, was knapp unterhalb der "guten" alten VHS Kassette liegt. Einzig sinnvolle alternative, entweder in 720p oder am besten in 1080p filmen und auch ausgeben. alles andere ist murks.

            Schau Dir doch mal ein auf 0,3 Megapixel runterskaliertes Foto auf deinem Fernseher an, denn das entspricht genau Deinem Videoformat.

            Gruß

            Jörg

            Kommentar

            • seniorflame
              Free-Member
              • 03.05.2010
              • 16

              #7
              AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

              Wie oben bereits gesagt liegt es zum einen daran, dass von 480 auf 1080 durch den Fernseher (oder ein vorgeschaltete SettopBox oder Verstärker) hochgerechnet wird. Dieses Upscaling ist von System zu System qualitativ sehr unterschiedlich und meistens schlecht.

              Aber ich würde mir auch die erstellten mp4 Datein am Computer anschauen. Sind die bereits deutlich unschärfer als das Ausgangsmaterial, dann lohnt es sich in Pinnacle die Kompressionseinstellungen zu überprüfen. Je stärker die Kompression um so unschärfer und "blockiger" wird das Bild (grob gesprochen, vgl. mit jpg) Also mal mit bester Qualität komprimieren und schauen was passiert.

              Viele Grüße,
              Tom

              Kommentar

              • Fischauge
                Free-Member
                • 26.08.2005
                • 365

                #8
                AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

                Das Problem hat sich gelöst. Habe das Rohmaterial an eine Spezialagentur gegeben und die Kollegen haben das Rohmaterial zu einem neuen Video geschnitten. Als Nebeneffekt sind der Schnitt und die Szenenübergänge auch noch verbessert worden. Ist natürlich noch keine HD-Qualität, aber entspricht den Erwartungen.

                Bei meinem Workflow haben sich die negativen Effekte scheinbar addiert und das Ergebniss war schlicht unbrauchbar.

                Nochmal Danke für Eure Unterstützung

                Fischauge

                Kommentar

                • Streuner
                  moderierte Schreiber
                  • 08.03.2008
                  • 517

                  #9
                  AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

                  Zitat von Fischauge Beitrag anzeigen
                  ...Bei meinem Workflow haben sich die negativen Effekte scheinbar addiert und das Ergebniss war schlicht unbrauchbar.

                  Nochmal Danke für Eure Unterstützung

                  Fischauge
                  sehe ich auch so. 1 -2 -3 macht am ende -4.

                  Kommentar

                  • QuBee
                    Free-Member
                    • 07.06.2011
                    • 33

                    #10
                    AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

                    Zitat von Fischauge Beitrag anzeigen
                    [...]an eine Spezialagentur gegeben[...]

                    Darf ich blöd fragen von was für einer Art Agentur du sprichst?

                    Kommentar

                    • Freistellungsbeauftragter
                      Free-Member
                      • 08.09.2006
                      • 691

                      #11
                      AW: Schlechte Ausgabequalität auf Fernseher

                      Hallo,

                      und mich würde immernoch interssieren auf was für einem Gerät Du den Film anschaust? Flachbild? Röhre? 4:3? 16:9? Full HD? Bildschirmdiagonale? Dein Ausgangsmaterial ist jedenfall 4:3, hast Du schwarze Ränder links und rechts?
                      Fragen über Fragen....


                      Gruß

                      Jörg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X