Hallo zusammen,
ich bin normaler weise eher im Schnitt und Postproduction bereich tätig!
Werde demnächst allerdings selbst mal Kameramann sein und wir drehen nachts, vor einer schwarzen Mauer die mit bunten Floorspots angestrahlt wird.
Der Protagonist Würde von 2 Kinoflows angestrahlt werden. es wird jedoch eine sehr weitwinklige angelegenheit, was bedeutet das man auch viele dunkle ecken usw. sehen wird!
Jetzt wollte ich wissen wie man die Iso, Shutter usw. am besten einstellt um kein rauschen in den aufnahmen später zu haben! bin leider kein Kameraexperte, weiß in etwa das die iso nicht zu hoch sein darf usw. aber vielleicht hat hier ja jemand einen speziellen tipp bezüglich der einstellungen bei der mark II.
vielen Dank schonmal im Vorraus
vers
ich bin normaler weise eher im Schnitt und Postproduction bereich tätig!
Werde demnächst allerdings selbst mal Kameramann sein und wir drehen nachts, vor einer schwarzen Mauer die mit bunten Floorspots angestrahlt wird.
Der Protagonist Würde von 2 Kinoflows angestrahlt werden. es wird jedoch eine sehr weitwinklige angelegenheit, was bedeutet das man auch viele dunkle ecken usw. sehen wird!
Jetzt wollte ich wissen wie man die Iso, Shutter usw. am besten einstellt um kein rauschen in den aufnahmen später zu haben! bin leider kein Kameraexperte, weiß in etwa das die iso nicht zu hoch sein darf usw. aber vielleicht hat hier ja jemand einen speziellen tipp bezüglich der einstellungen bei der mark II.
vielen Dank schonmal im Vorraus
vers
Kommentar