Vom Camcorder zur DSLR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeLima79
    Free-Member
    • 30.05.2013
    • 2

    #1

    Vom Camcorder zur DSLR

    Hallo erst einmal zusammen,
    ich bin neu hier und hoffe auf viel hilfe, meinungen und komentare.

    kurz zu dem was ich zur zeit u.a. mache.
    Noch filme ich mit dem Panasonic HDC-SD99
    die möglichkeiten und qualität schrenken mich jedoch sehr stark ein.
    kreativität kaum möglich, sehr wenig einstellungsmöglichkeiten kleiner sensor(Außerdem ist der hin) etc...
    DSLR habe ich zur Zeit die 70D (noch ohne Filmfunktion)

    nun denke ich darüber nach in die DSLR-filmerei zu wechseln. hier der vorteil das ich auch nicht immer noch zusätzlich eine DSLR mit mir rumschleppen muss...

    einen bereich den ich dabei unbedingt abdecken möchte ist das filmen von landenden und startenden Flugzeugen. diese sind natürlich sehr schnell und ändern darüber hinaus ihre größe durch die bewegung. das bedeutet natürlich das man viel mit dem Zoom arbeiten muss.
    Fotografieren und filmen tue ich auch nachts sehr gern. so als zusatzinfo.

    gäbe es hier eine DSLR die da zu empfehlen wäre oder ist davon grundsätzlich abzuraten und doch auf camcorder wie den Sony nex-vg30 zurückzugreifen? (allerdings nicht gerade berauschend für fotos und moire-effekt)

    Wäre zb die eos D5 Mark3 eine gute wahl???
    oder sind sogar günstigere modelle gleichgut geeignet???

    vielen dank schon einmal

    grüße
    Marcus
  • Dieter B.
    Free-Member
    • 30.11.2004
    • 1763

    #2
    AW: Vom Camcorder zur DSLR

    Zitat von MikeLima79 Beitrag anzeigen
    Noch filme ich mit dem Panasonic HDC-SD99
    die möglichkeiten und qualität schrenken mich jedoch sehr stark ein.
    kreativität kaum möglich, sehr wenig einstellungsmöglichkeiten kleiner sensor(Außerdem ist der hin) etc...
    DSLR habe ich zur Zeit die 70D (noch ohne Filmfunktion)
    Hallo Markus,

    welche DSLR hast Du den jetzt genau. Eine 70D ist es nicht, da es diese nicht gibt.

    Für den Einstieg kann ich Dir die neue 700D empfehlen, wenn es kein VF (z.B. 5D III) werden soll.

    Kommentar

    • MikeLima79
      Free-Member
      • 30.05.2013
      • 2

      #3
      AW: Vom Camcorder zur DSLR

      richtig, sorry vom ipad aus geschrieben. autokorrektur!
      ist ne Eos 20D (Bj2005)
      Also VF wäre schon nett... einfach um die kreativität weiter ausbauen/ausleben zu können.

      ein beispiel (wenn auch nicht das beste) der bewegungen die ich aufnehmen möchte ist hier zu sehen.

      man sieht sehr gut wie sich die größe verändert und die geschwindigkeit zunimmt. sind hier scharfe aufnahmen mit sich veränderndem zoom (raus-und dann wieder reinzoomen) mit einer DSLR möglich?

      Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=h5HKlohkV-g

      Danke

      Kommentar

      • deep_dark_blue
        Free-Member
        • 30.07.2009
        • 1873

        #4
        AW: Vom Camcorder zur DSLR

        da ist eine DSLR ganz sicher NICHT das richtige, da sie keinen Autofokus bietet. Entweder brauchst Du also zu der DSLR noch einen sehr guten Schärfe-Assi [Focus-Puller] oder Du setzt auf eine Consumer Video-Camera. Das wäre auch meine Empfehlung.

        Liebe Grüße // Torsten

        Kommentar

        • Knipsbox
          Free-Member
          • 02.05.2008
          • 369

          #5
          AW: Vom Camcorder zur DSLR

          Schliesse mich der Meinung von deep_dark_blue voll an. Ich filme mit der 5D II und mit dem Camcorder von Canon, dem Legria HF-G10. Für kreative Filme, wo man Zeit hat und alle Einstellungen vorher exakt ausprobiert und dann in Ruhe dreht, ist die DSLR phantastisch. Für alles sonstige nur der HF-G10 (oder etwas ähnliches). Flugzeuge mit der DSLR ist Quatsch.
          Ich habe auch schon mit beiden Kameras gefilmt und dann quasi gemischt geschnitten. Passt bestens.

          Gruß Wilfried

          Kommentar

          • Custos
            Free-Member
            • 05.05.2009
            • 288

            #6
            AW: Vom Camcorder zur DSLR

            Mit einer DSLR wirst du das kaum schaffen, du müsstest gleichzeitig Kamera schwenken, zoomen und fokussieren.
            Vor allem fokussieren wird da schwierig, da dieser halt exakt passen muss.

            Kommentar

            Lädt...
            X