Mehr Frames oder Software?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalakke
    Free-Member
    • 05.02.2014
    • 5

    #1

    Mehr Frames oder Software?

    Hallo,
    ich möchte eine leichte Slomotion filmen. Ist es qualitativ besser mit 60 fps (z.b. Eos 5 III) zu filmen und dann mit 30 abzuspielen oder mit 30 zu filmen (z.b. Eos 5 II) und dann mit einer Software auf 60 zu peppeln?

    Danke Euch
    K.
  • cansoni
    Free-Member
    • 10.11.2013
    • 1315

    #2
    AW: Mehr Frames oder Software?

    Schau mal hier! Ist zwar in erster Linie für sogenannte Action-Cams gemacht, funktioniert aber auch bestens bei DSLR.

    Kommentar

    • h3
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 1557

      #3
      Mehr Frames!

      Ist die Frage ernst gemeint? Ich habe ein wenig Angst vor dem Althaus-Syndrom, sage aber dennoch, dass 120 fps - etwa mit einer Hero 3 BE - toll, toll, toll sind.

      Kommentar

      • kalakke
        Free-Member
        • 05.02.2014
        • 5

        #4
        AW: Mehr Frames!

        Zitat von h3 Beitrag anzeigen
        Ist die Frage ernst gemeint? Ich habe ein wenig Angst vor dem Althaus-Syndrom, sage aber dennoch, dass 120 fps - etwa mit einer Hero 3 BE - toll, toll, toll sind.
        Was soll denn bitte diese Bemerkung? Ich habe hier freundlich eine Frage gestellt weil ich mich nicht so gut auskenne. Dafür ist ein Forum wohl da. Warum soll diese Frage nicht ernstgemeint sein? Ich bitte hier um etwas mehr Seriösität und Respekt gegenüber anderen Forumsmitgliedern.
        K.

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #5
          AW: Mehr Frames!

          Zitat von kalakke Beitrag anzeigen
          Was soll denn bitte diese Bemerkung? Ich habe hier freundlich eine Frage gestellt weil ich mich nicht so gut auskenne. Dafür ist ein Forum wohl da. Warum soll diese Frage nicht ernstgemeint sein? Ich bitte hier um etwas mehr Seriösität und Respekt gegenüber anderen Forumsmitgliedern.
          Der Kommentar bestärkt ja eher den Verdacht, dass das Forum derzeit unter Trollattacken leidet.

          Du fragst im Klartext: Sind nicht-interpolierte Fotos besser oder sind gerechnete Fotos besser? Die Antwort dürfte in aller Regel sehr deutlich gegen die Algorithmen und zugunsten der Realität ausfallen.

          Im Zweifelsfall müsste man sich die 30 errechneten Zwischenbilder mal anschauen und sie mit den 30 wirklich aufgenommenen Bildern vergleichen. Meinem Vorurteil nach kann man sich diese Mühe schenken.

          Kommentar

          • kalakke
            Free-Member
            • 05.02.2014
            • 5

            #6
            AW: Mehr Frames!

            Zitat von h3 Beitrag anzeigen
            Der Kommentar bestärkt ja eher den Verdacht, dass das Forum derzeit unter Trollattacken leidet.
            Ja. Natürlich. Du musst immer weiter schiessen oder? Traurig eigentlich, ich versuche jedem bei Fragen und Unverständnis zu einer Sache weiterzuhelfen. Sowas macht ein Forum einfach eine klasse Sache. Bei Leuten wie Dir hat man Angst "zu doof" zu sein. Und was soll das mit dem Troll, der bist du doch laut Definition die"...Personen die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken..." Ich nenne sowas soziale Inkompetenz. Und schau, du hast es geschafft dass wir jetzt über was ganz anderes schreiben als über die Technink der Slomo. Meinst du nicht es ist besser einfach auf die Frage oder meine Unkenntnis einzugehen oder ganz einfach nicht zu posten? Ich bin einfach neu auf dem Gebiet und etwas irritiert weil ich z.b. auch hörte dass Software teilweise besser ein Slomo erzeugen kann als gängige DSLR. Ich versuche lediglich Infos von freundlichen Forumsmitgliedern zu sammeln damit ich weiterkomme.
            K

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Mehr Frames!

              Darf ich eventuell die Frage des TO umformulieren oder ergänzen?

              Was ist bei DSLR-Slowmos besser:
              a.) 30fps Aufnahmen mit voller Auflösung und hochgerechnet auf 60fps, oder
              b.) volle 60fps Aufnahmen bei reduzierter Auflösung (je nach DSLR-Video-Modes)

              Ich würde sagen, es hängt vom bewegten Motiv und der gewünschten Auflösung beim Abspielen ab. An eigenen Tests kommt man mE nicht vorbei.

              Kommentar

              • cansoni
                Free-Member
                • 10.11.2013
                • 1315

                #8
                AW: Mehr Frames!

                Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                Darf ich eventuell die Frage des TO umformulieren oder ergänzen?

                Was ist bei DSLR-Slowmos besser:
                a.) 30fps Aufnahmen mit voller Auflösung und hochgerechnet auf 60fps, oder
                b.) volle 60fps Aufnahmen bei reduzierter Auflösung (je nach DSLR-Video-Modes)

                Ich würde sagen, es hängt vom bewegten Motiv und der gewünschten Auflösung beim Abspielen ab. An eigenen Tests kommt man mE nicht vorbei.
                Gehen wir davon aus, dass der Anwender Full-HD möchte. Wer will dies nicht? Die 5D III packt ja leider nur 1080p30. Also würde ich damit grundsätzlich arbeiten und die Slomoteile später mittels Software (wie oben von mir erwähnt) auf das gewünschte Maß bringen. So einfach ist das! Also nix reduzierte Auflösung.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Mehr Frames!

                  Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
                  ...So einfach ist das! Also nix reduzierte Auflösung.
                  Ganz so einfach sehe ich das nicht.

                  Bei der Aufnahme eines Golfschwungs wäre eine höhere Aufnahmebildrate zugunsten einer reduzierten Auflösung (die man auch hochrechnen könnte) wahrscheinlich fließender und schöner, bei der Aufnahme einer Brandung an einer Steilküste wird eventuell die Auflösung wichtiger sein.

                  Kommentar

                  • cansoni
                    Free-Member
                    • 10.11.2013
                    • 1315

                    #10
                    AW: Mehr Frames!

                    Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                    Ganz so einfach sehe ich das nicht.

                    Bei der Aufnahme eines Golfschwungs wäre eine höhere Aufnahmebildrate zugunsten einer reduzierten Auflösung (die man auch hochrechnen könnte) wahrscheinlich fließender und schöner, bei der Aufnahme einer Brandung an einer Steilküste wird eventuell die Auflösung wichtiger sein.
                    Hast Du schon mal einen Blick auf das ProDAD-Programm geworfen?
                    Damit (fast alle Medienformate möglich) mache ich Dir mit 1080p30 eine SuperSuperSlomo.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Mehr Frames!

                      Wie rund und scharf die Slomo wird, hängt dennoch stark vom Motiv bzw. dessen Bewegungsvektoren ab.

                      Bei komplexen (nichtlinearen) und schnellen Bewegungen ist es daher ratsam, eine höhere Bildrate bei der Aufnahme zu wählen, um näher zusammenliegende Stützbilder zu erhalten. Die SW-Interpolation erfolgt in der Regel mit Vektoren und stößt schnell an die technischen Grenzen.

                      Kommentar

                      • cansoni
                        Free-Member
                        • 10.11.2013
                        • 1315

                        #12
                        AW: Mehr Frames!

                        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                        Bei komplexen (nichtlinearen) und schnellen Bewegungen ist es daher ratsam, eine höhere Bildrate bei der Aufnahme zu wählen, um näher zusammenliegende Stützbilder zu erhalten.
                        Ja klar - je mehr fps - um so besser. Aber die 5dIII gibt bei Full-HD nicht mehr her ! Mehr von mir nicht!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X