Hallo Forum,
nachdem ich hier beim Durchstöbern nichts gefunden habe, suche ich nach den "richtigen" Einstellungen fürs Filmen mit der 5d MIII. Es dreht sich in erster Linie um den Modus (P/M/Av/TV oder A+). Ebenso komme ich ins Schleudern beim Menü "Movie-Aufnahme-Größe". Bin kein Anfänger, aber mit der Aufnahmequalität nur bedingt zufrieden.
Was nervt: Ich filme viele Feuerwehreinsätze (auch bei Nacht). Da zuckeln
bei der Wiedergabe die Blaulichter und LED-Blitzer an den Fahrzeugen ganz seltsam.
Was mich aber jetzt ganz erstaunt ist die aktuelle Aufnahme eines Rettungshubschraubers: Die Rotorblätter scheinen während des Anflugsflugs stehen zu bleiben, das sieht mehr als doof bei der öffentlichen Präsentation aus und irritiert. Gerne auch einen Link oder Literaturverweis.
Meine bisherigen Einstellungen:
Modus TV
1/60 - 1/125 Sek Shutter
ISO 200
Video Größe 1920 x 25 IPB
PAL
Danke für die freundlichen Bemühungen
nachdem ich hier beim Durchstöbern nichts gefunden habe, suche ich nach den "richtigen" Einstellungen fürs Filmen mit der 5d MIII. Es dreht sich in erster Linie um den Modus (P/M/Av/TV oder A+). Ebenso komme ich ins Schleudern beim Menü "Movie-Aufnahme-Größe". Bin kein Anfänger, aber mit der Aufnahmequalität nur bedingt zufrieden.
Was nervt: Ich filme viele Feuerwehreinsätze (auch bei Nacht). Da zuckeln
bei der Wiedergabe die Blaulichter und LED-Blitzer an den Fahrzeugen ganz seltsam.
Was mich aber jetzt ganz erstaunt ist die aktuelle Aufnahme eines Rettungshubschraubers: Die Rotorblätter scheinen während des Anflugsflugs stehen zu bleiben, das sieht mehr als doof bei der öffentlichen Präsentation aus und irritiert. Gerne auch einen Link oder Literaturverweis.
Meine bisherigen Einstellungen:
Modus TV
1/60 - 1/125 Sek Shutter
ISO 200
Video Größe 1920 x 25 IPB
PAL
Danke für die freundlichen Bemühungen
Kommentar