Video-Einstellungen 5D MIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roland Michels
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1969

    #16
    AW: Video-Einstellungen 5D MIII

    Zitat von JoGi65 Beitrag anzeigen
    Genau deswegen gehört die Cam auf NTFS umgestellt .

    Scherz beiseite, grundsätzlich richtig, und ich weiß schon was Du meinst. Aber die Bezeichnung und Beschränkung stammt aus der Zeit der Röhrenfernseher, die tatsächlich in Europa mit 50Hz BWHF gesyncht haben. Seinerzeit wäre das auch richtig gewesen.

    Der heutige PC Standard ist min. 60Hz (98%) Bildwiederholfrequenz oder mehr. Allein deswegen ist 25 oder 50Hz nicht zeitgemäß, da da zwischen Bilder berechnet werden müssen, die mit der Aufnahme nichts zu tun haben.
    Auch sämtliche LCD Fernseher laufen mit min. 60Hz wenn Du den PC ansteckst. Manche sychen auch auf 24 Hz(Bluray) runter, aber 50 oder 25 sind eigentlich Geschichte. Warum man das weiterverwendet ist mir persöhnlich ja ein Rätzel, deswegen hätte ich gerne gewußt warum das jemand einstellt. Du verlierst in jeden Fall Bilder, die die Cam eigendlich machen kann, und die bei bewegten Scenen sinnvoll sind.
    Das hat mit den Zeiten zu tun. Bei 30p/60p kann man als Belichtungszeit meist nur 1/30tel, 160tel, etc. einstellen und bei 25P/50P dann 1/25tel, 1/50tel etc. Und hier kommt wieder die 50Hz ins Spiel. Gerade in Innenräumen bei Kunstlicht sollte man nicht mit Zeiten filmen, die nicht syncron oder ein vielfaches der 50HZ im Stromnetz sind, weil ansonsten unschönes Flackern im Bild auftritt. Wer mal in Räumen mit alten Leuchtstoffröhren bei 1/60tel gefilmt hat weiß was ich meine;-). Deshalb in Europa 1/25tel, 1/50tel oder 1/100, je nachdem ob 25p oder 50p. In der freien Natur ist das übrigens egal.

    Kommentar

    • cansoni
      Free-Member
      • 10.11.2013
      • 1315

      #17
      AW: Video-Einstellungen 5D MIII

      Meine persönlich besten Video-Einstellungen sind am Tag oder bei guten Lichtbedingungen die 1080p50 und wenn es in den Abend oder die Nacht hinein geht, wähle ich die 1080p25. Damit komme ich auch im Post-Digitalschnitt am besten klar.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Video-Einstellungen 5D MIII

        Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
        Meine persönlich besten Video-Einstellungen sind am Tag oder bei guten Lichtbedingungen die 1080p50 und wenn es in den Abend oder die Nacht hinein geht, wähle ich die 1080p25. Damit komme ich auch im Post-Digitalschnitt am besten klar.
        Du meinst 1080p mit 1/50stel und 1/25stel...oder? Bei wievielen Bildern pro Sekunde wäre noch interessant!?

        Kommentar

        • cansoni
          Free-Member
          • 10.11.2013
          • 1315

          #19
          AW: Video-Einstellungen 5D MIII

          Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
          Du meinst 1080p mit 1/50stel und 1/25stel...oder? Bei wievielen Bildern pro Sekunde wäre noch interessant!?
          1080p50 ist die gängige Abkürzung für Full-HD (2K) mit 50 Bildern pro Sek.

          Ich arbeite nur mit diesen beiden Einstellungen. Ca. 85% mit 1080p50 und den Rest mit 1080p25.

          Kommentar

          • PSNet
            Free-Member
            • 05.11.2011
            • 2103

            #20
            AW: Video-Einstellungen 5D MIII

            Ich kann jetzt leider nicht nachsehen, weil ich im Büro bin, aber ich meine, dass ich an der 5DIII weder 50fps bei Full-HD noch 1/25 sek. einstellen kann. Länger als 1/30 sek. lässt die Cam im Video-Modus nicht zu.

            Ich schau das aber nachher nochmal nach, wenn ich zu Hause bin.
            Nachher... naja, wird wohl abend werden

            Kommentar

            • JoGi65
              Free-Member
              • 28.07.2012
              • 292

              #21
              AW: Video-Einstellungen 5D MIII

              Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
              Gerade in Innenräumen bei Kunstlicht sollte man nicht mit Zeiten filmen, die nicht syncron oder ein vielfaches der 50HZ im Stromnetz sind, weil ansonsten unschönes Flackern im Bild auftritt. Wer mal in Räumen mit alten Leuchtstoffröhren bei 1/60tel gefilmt hat weiß was ich meine;-). Deshalb in Europa 1/25tel, 1/50tel oder 1/100, je nachdem ob 25p oder 50p. In der freien Natur ist das übrigens egal.
              Danke, das ist wirklich ein Argument, an das ich nicht gedacht habe. Bei meinen Halogenlampen und Glühbirnen ist mir das auch nicht aufgefallen, da die ja zu träge sind.

              Kommentar

              • cansoni
                Free-Member
                • 10.11.2013
                • 1315

                #22
                AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                Ich kann jetzt leider nicht nachsehen, weil ich im Büro bin, aber ich meine, dass ich an der 5DIII weder 50fps bei Full-HD noch 1/25 sek. einstellen kann. Länger als 1/30 sek. lässt die Cam im Video-Modus nicht zu.
                Oli, da magst Du teilweise richtig liegen. Die 5D III kann gar keine 50 Bilder pro Sek. bei Full-HD. Das Handbuch von Canon ist da nicht so exakt formuliert. Hier kann man es genauer nachvollziehen. Ich meinte meine persönlichen Video-Einstellungen allgemein seit einigen Jahren (zur Zeit nur Sony-Kameras). Die Aufnahmen mit 1080p50 waren schon vor der Bearbeitung deutlich schärfer und detailreicher.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                  Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
                  1080p50 ist die gängige Abkürzung für Full-HD (2K) mit 50 Bildern pro Sek.

                  Ich arbeite nur mit diesen beiden Einstellungen. Ca. 85% mit 1080p50 und den Rest mit 1080p25.
                  Oh...das tut mir leid...ich dachte in diesem Thread ging es ausschließlich um Video-Einstellungen der 5DIII...mein Irrtum

                  Kommentar

                  • cansoni
                    Free-Member
                    • 10.11.2013
                    • 1315

                    #24
                    AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                    Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
                    Oh...das tut mir leid...ich dachte in diesem Thread ging es ausschließlich um Video-Einstellungen der 5DIII...mein Irrtum
                    Sorry Du hast wahr und es ist mein Fehler, der Titel ließ auf eine 5D III schließen! Höchste Zeit für ein Canon-Update im Video-Sektor für die meisten Canon Kameras. Ich glaube, nur die 1-DC kann Full-HD mit 50 p.

                    Kommentar

                    • PSNet
                      Free-Member
                      • 05.11.2011
                      • 2103

                      #25
                      AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                      Habbisch gerade nochmal nachgeguckt. 1080p25 oder 720p50. Längste Verschlusszeit ist 1/30 sek., also sollte man bei 25 oder 50 fps auf 1/50 sek. stellen.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                        Hallo Alberto...habe Dein Setup mal so übernommen...die Peekingfunktion des DSLR Controllers ist ja wirklich genial. Hast Du eventuell schon über Raw Video mit Magic Lantern nachgedacht? Meiner Meinung nach liegen da qualitativ Welten zwischen...gerade was Schärfe und Details angeht.
                        Man braucht eben noch mehr Zeit für die Nachbearbeitung und viele viele schnelle CF- Karten aber es lohnt sich!

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #27
                          AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                          Hi ottschke,

                          ich habe ML jetz schon einige male ausprobiert, geht ja genial einfach zum installieren und ebenso einfach wieder zu entfernen. Aber tägliches Update mit der neuesten "Nightly Build" ist fast Pflicht.

                          Letzte Woche habe ich einige HDR Video ausgetestet, der stundenlange Aufwand der Nachbearbeitung steht in keinem Verhältnis zum Erfolg, auch nicht im Vergleich zum normalen Video mit der 5DIII. Zudem bietet inzwischen der DSLR Controller nach dem letzten Update fast einen besseren Comfort bei Video und Fotografieren über Live View mit externem Bildschirm (Nexus 7). Wenn man die ML Funktionen ebenfalls auf das Nexus Tablet bringen könnte wäre das wohl etwas besser.

                          Für Timlapsen verwende ich das qDslrDashbord mit LRTimlapse Funktion, genial mit der Holy Gray Funktion. Damit kann ich RAW 4K Timelapsen machen.

                          RAW Video mit ML habe ich auch schon ausprobiert, aber mit der momentanen Nightly Build will ich das nicht weiter riskieren. Das Problem ist die CPU Temperatur, da meine 5D3 schon bei normalen Videogebrauch mit Temperaturen um 50°C daher kommt, warte ich lieber ab bis es mal eine ander "stable" Version für die 5D3 gibt.

                          Zudem ist der zeitliche Aufwand ebenfalls enorm. Vielleicht stimmen die Rumors und Canon bringt ein RAW fähiges Videosystem mit den neuen Kamerversionen und dem neuen Sensor, von dem so viel gesprochen wird.

                          Für Naturfotorafie und Video ist das auch alles etwas anders zu bewerten als wenn du irgendeinen Movie drehst, HDR z.B. ist nur für statische Motive nutzbar und zudem bin ich kein Stubenhocker, der seine Zeit ausschlißlich mit der experimentellen Nachbearbeitung verbringen will. Draußen spielt die Musik...
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2014, 22:42.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                            Das klingt jetzt irgendwie als ob Du Dich angegriffen fühlst...ist vielleicht auch nur meine Wahrnehmung.
                            Ich denke kurze Clips kann man durchaus mit ML Raw meistern. Stundenlang draufhalten geht damit natürlich nicht. Außerdem ist der 3 x Crop gerade im Bereich Naturfotografie durchaus interessant wie ich finde. Und den gibt es nunmal nur als Raw. Aus einem 70-200 2.8 IS II macht man so mit 2xIII ein 420-1200 Zoom bei einer fantastischen BQ...Wenn man sich einmal mit der Nachbearbeitung eingefuchst hat, ist der zeitliche Aufwand auch im Rahmen. Und wie gesagt...qualitativ ist das erstellte Video in einer anderen Liga...aber nix für ungut...will keinem was aufzwingen:-)

                            HDR und Dual ISO und so hab ich auch noch nicht probiert...ich beziehe mich ausschließlich auf RAW und MLV Rec.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                              Hallo ottschke,

                              keinesfalls fühl ich mich angegriffen, wie kommst du darauf. Ich habe ML für meinen Anwendungsbreich getestet und zum jetzigen Zeitpunkt ist mir der Aufwand, vor allem in der aufwendigen Nachbearbeitung einfach noch zu hoch. Aber ich bin ja weiter dran und wenn ML etwas stabileres bringt werde ich das sicher umsetzen.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Video-Einstellungen 5D MIII

                                Fang ja auch gerade erst an damit rumzuexperimentieren.
                                Aber 1080p mit 30fps schafft meine Karte...und die Kamera ohne heiß zu werden. Natürlich immer nur kurze Clips. 1 Minute ca. 8GB:-)

                                Hier mal 2 Filmchen von mir. Den Eisi hatte ich schonmal im Naturfotografen-Bereich aber der Neuntöter ist neu...Wind und Belichtung waren da noch nicht ganz rund. Aber qualitativ sonst ziemlich gut finde ich.
                                3000mm Eisi: http://youtu.be/P2fxjn9RIFY
                                Neuntöter: http://youtu.be/o-6mn7DFCNc

                                Alles blutigster Anfängerkram, aber ich hoffe mich steigern zu können...wann hast Du den die letzte Nightly getestet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X