Anfängerfrage zu STM-Objektiven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerrit G.
    Free-Member
    • 31.12.2008
    • 108

    #1

    Anfängerfrage zu STM-Objektiven

    Liebes Forum,

    im Fotografieren mit der 5D Mark III bin ich mittlerweile ziemlich fit, aber beim Filmen versage ich. Bisher habe ich mich nur mal für ein paar Minuten rangetraut, aber bei Blenden von 3.5 oder offener (erst recht bei 1.2) habe ich mein Hauptmotiv meist unscharf, da ich die Schärfe auf dem kleinen Kameradisplay nicht 100%ig beurteilen kann.

    Verstehe ich das richtig, das ein STM-Objektiv automatisch und selbständig scharfstellt? Also so, wie ich es von meinem Camcorder kenne? Der stellt ja auch automatisch den Fokus dorthin, wo die "Action" ist.

    Gibt es auch so eine Art "Gesichtserkennung" oder sowas bei der 5D III? Ich filme hauptsächlich Menschen (Kinder), da wäre das schon eine tolle Hilfe! Die perfekte Bildwirkung (Blende 1.2 und solche Sachen) brauche ich beim Filmen nicht wirklich. Ich möchte nur schöne Erinnerungen für die Kinder festhalten (da reicht Blende 2.8 meiner Meinung nach) und ärgere mich, dass ich mit der 5D III und diversen L-Objektiven ein tolles Werkzeug zum Filmen in den Händen halte, aber dann doch immer wieder auf den Billig-Camcorder ausweiche, da dieser den Fokus automatisch dorthin legt, wo ich ihn gerne hätte. Dann doch lieber mit einem STM-Objektiv und Blende 2.8 oder 3.5 mit der EOS filmen, oder was meint Ihr?

    Greetz, Gerrit
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

    Die STM-Schrittmotoren ermöglichen (im Unterschied zu USM) gesteuerte und damit langsamere Fokussierwege. Das muss aber auch von der ansteuernden Kamera durch die Fokusmethode unterstützt werden, wie bei den neueren APS-C-Modellen 70D und 7DII.
    Es gibt auf youtube einige Videos, die das ganz gut darstellen können.

    Die Canon-Vollformatkameras haben diese Art des dualen Autofokus im Videomodus derzeit nicht. Im Videomodus ist der Kontrastautofokus dort so gut wie unbrauchbar, weil dieser den Fokus durch Hin- und Herfahren einstellt und das nicht kontinuierlich kann.

    LG
    Andreas

    Kommentar

    • JoeRRg
      Free-Member
      • 25.01.2013
      • 264

      #3
      AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

      STM Objektive können Video-Autofokus gut, wenn eine Kamera mit "Dual Pixel CMOS AF" Funktion ausgerüstet ist.
      Für die 5D Mark III ist, soweit ich informiert bin, jedoch nur ein STM Objektiv mit 40mm Brennweite verfügbar und die 5D Mark III hat kein Dual Pixel CMOS AF. Das Gros der STMs ist für APS-C Kameras.

      LG

      Jörg

      Kommentar

      • kdww
        Free-Member
        • 15.11.2013
        • 349

        #4
        AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

        Zitat von Gerrit G. Beitrag anzeigen
        Verstehe ich das richtig, das ein STM-Objektiv automatisch und selbständig scharfstellt? Also so, wie ich es von meinem Camcorder kenne? Der stellt ja auch automatisch den Fokus dorthin, wo die "Action" ist.
        Hallo Gerrit,
        Ein Objektiv stellt niemals selbst scharf, das ist immer die Kamera, die das Objektiv steuert.
        Zum STM ist eigentlich alles gesagt

        Und eine Spiegelreflex stellt nie dort scharf, wo Action ist, vielleicht hat der Camcorder da einen speziellen "Action" Modus.
        Eine Spiegelreflex fokusiert im vollautomatischen Autofokusmodus immer auf das am nächsten liegende Objekt.

        Ob die 5DIII eine Gesichtserkennung hat kann ich dir nicht sagen, meine 70D hat eine. Aber du hast eine 5DIII, also hast du auch eine Bedienungsdanleitung dazu, warum liest du dort nicht nach, was die Kamera kann?
        Irgedwie wird immer erst mal gefragt, statt einen Blick in die BDA zu werfen.
        Bei Canon kann man die runterladen und das PDF ist perfekt auf dem Smartphone zu nutzen.

        Kommentar

        • kratti
          Free-Member
          • 27.02.2010
          • 441

          #5
          AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

          Die eOS 5DIII ist ein Profi Werkzeug. Da sind Spielereien wie Gesichtserkennung und Frühabend-Unterwasser-Kerzenstimmung Motivprogramme nicht vorgesehen, sie hat auch keinen eingebauten Spielzeugblitz.

          Wird sie als Videocamera eingesetzt, dann bewusst im manuellen Modus. Deshalb selbst scharf Stellen mit Displaylupe oder externem Monitor!

          Kommentar

          • canomax
            Free-Member
            • 07.10.2008
            • 880

            #6
            AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

            Zitat von kratti Beitrag anzeigen
            Die eOS 5DIII ist ein Profi Werkzeug.
            ...
            Blödsinn ... eine 5D3 ist auch bloß eine Kamera!!!

            Gruß
            Gerd

            Kommentar

            • Hosafetz
              Free-Member
              • 16.08.2008
              • 2477

              #7
              AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

              Zitat von kratti Beitrag anzeigen
              Die eOS 5DIII ist ein Profi Werkzeug. Da sind Spielereien wie Gesichtserkennung und Frühabend-Unterwasser-Kerzenstimmung Motivprogramme nicht vorgesehen, sie hat auch keinen eingebauten Spielzeugblitz.

              Wird sie als Videocamera eingesetzt, dann bewusst im manuellen Modus. Deshalb selbst scharf Stellen mit Displaylupe oder externem Monitor!
              Gibt aber noch andere Spielarten die bei den Allerweltskameras verbaut sind, warum also auch nicht in einem Profi-Werkzeug? Was spricht dagegen? Du mußt es ja nicht nutzen.

              Kommentar

              • Ulrich F.
                Free-Member
                • 18.08.2006
                • 891

                #8
                AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

                ...und mit dem Spielzeugblitz der 7D (u.a.) lassen sich hervorragend E-TTL-Blitze auslösen, ohne dass ich den ST-E2 oder einen externen Masterblitz auf der Kamera bräuchte...

                Im Ganzen: Super detaillierte und überlegte Ausführung, kratti

                Beste Grüße
                Uli

                Kommentar

                • FrankMe
                  Free-Member
                  • 29.10.2014
                  • 32

                  #9
                  AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

                  Zitat von kratti Beitrag anzeigen
                  Die eOS 5DIII ist ein Profi Werkzeug. Da sind Spielereien wie Gesichtserkennung ( ) nicht vorgesehen, ...
                  Die 1DX und die 5D III haben eine Gesichtserkennung - im Autofokussystem.

                  Kommentar

                  • kdww
                    Free-Member
                    • 15.11.2013
                    • 349

                    #10
                    AW: Anfängerfrage zu STM-Objektiven

                    Zitat von kratti Beitrag anzeigen
                    Die eOS 5DIII ist ein Profi Werkzeug. Da sind Spielereien wie Gesichtserkennung und Frühabend-Unterwasser-Kerzenstimmung Motivprogramme nicht vorgesehen, sie hat auch keinen eingebauten Spielzeugblitz.
                    Jetzt wollte ich es wissen
                    Sie hat tatsächlich das Gesichtserkennung und Frühabend-Unterwasser-Kerzenstimmung Motivprogramm, heisst Auto+ (das grüne Symbol auf dem Programmwahlrad) und stellt alles entsprechend der Szene ein.
                    Voll peinlich bei einer Profikamera.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X