Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MotivationsKastanie
    Free-Member
    • 29.07.2015
    • 4

    #1

    Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

    Hallo miteinander!
    Vielen Dank für die schnelle Aufnahme
    Ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem mit meiner 70D... Wie auf dem Bild und dem Video gut erkennbar, werden die Schnurrhaare meines Katers nicht klar abgebildet und wirken verpixelt. Das Problem besteht schon seit längerem und inzwischen geht es mir gehörig auf den Keks. Ich habe schon an der Schärfe und dem Kontrast herumgespielt, was keine Besserung brachte und ich weiß nicht, was ich jetzt noch ändern könnte, da ich eben auch nicht allzuviel Ahnung hiervon habe. Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch mache, bzw. wie ich das Problem lösen oder zumindest verbessern kann? Vielen Dank schon mal


    (Auschnitt aus dem Video, Schnurrhaare sehr verpixelt)

    Link zur Original Datei (Unbearbeitet, Direkt von der Kamera) :


    Hier sämtliche Einstellungen:

    Auflösung: 1920 x 1080 , 25 , ALL-I
    Manuell
    Bildstil : Schärfe 2
    Kontrast -1
    Farbsättigung 0
    Farbton 0

    Automatischer Weißabgleich
    ISO 250
    Blende 2.8
    Verschlusszeit 50
    Manuell Fokus

    Verwendet wurden:
    Canon EOS 70D
    Sigma 18-35mm 1:1.8 DC Durchmesser 72
  • Titanist
    Free-Member
    • 19.02.2009
    • 306

    #2
    AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

    Hallo,

    das kann(!) daran liegen, dass bei Video beim Auslesen des Sensors Zeilen weggelassen werden. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das die 70D auch so macht, aber ich habe diesen Effekt auch bei meiner 6D und 1DMKIV und da liegt es definitiv am Auslassen von Zeilen. Deswegen habe ich zum Filmen jetzt extra eine Sony RX10 angeschafft, die vielen Canon-DSLRs in der Videoqualität weit überlegen ist, u. A. weil hier bei Video der komplette Sensor ausgelesen wird.

    IGL
    Günter

    Kommentar

    • MotivationsKastanie
      Free-Member
      • 29.07.2015
      • 4

      #3
      AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

      Okay, das klingt plausibel... Ich nehme an, dass man da in der Nachbearbeitung nicht mehr viel daran ändern kann, oder?

      Kommentar

      • Titanist
        Free-Member
        • 19.02.2009
        • 306

        #4
        AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

        Ich nehme mal an, dass man das in der Postproduction schon weg bekommt, denn die Canon-Demovideos zeigen diesen Effekt nicht. Ich habe aber keine Ahnung, was man da tun muss oder wie aufwendig das ist. Ich habe das Problem ja durch eine andere Kamera gelöst.

        IGL
        Günter

        Kommentar

        • werner.bennek
          Free-Member
          • 19.09.2009
          • 975

          #5
          AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

          Versuch es doch mal anders:-)

          Schärfe 0
          Kontrast -3
          Farbsättigung -3
          Farbton 0
          So werden die Videos meiner Meinung nach besser.
          Geschärft wird dann bei Bedarf in der Ausgabe.
          Generell muss man sagen, dass die Bilder am Monitor natürlich aus Pixeln bestehen.
          Wenn man nur weitgenug hineinzoomt, wird man immer Pixel erkennen und aus Linien werden Klötzchen.

          Gruss

          Werner

          Kommentar

          • JoeRRg
            Free-Member
            • 25.01.2013
            • 264

            #6
            AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

            Man kann die Schärfe in der Videobearbeitungssoftware ggf. hochziehen und diese auf die wesentlichen, zu schärfenden Details anwenden.
            Ich nehme meist Magix VideoDeLuxe. Dort verbirgt sich die Schärfenanpassung bei den Effekten. Man kann die Quantität der Schärfung angeben, sowie stufenlos, worauf sie angewendet werden soll (Kanten oder Alles).
            Das funktioniert perfekt! Am FullHD Fernseher springen einen die Sujets förmlich an.

            Kommentar

            • Biotar
              Free-Member
              • 26.01.2011
              • 751

              #7
              AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

              ... versuchs einfach mal mit einem alten Objektiv aus der analogen Ära und nimm die Schärfe maximal raus und den Kontrast auch möglichst weit zurück. Das sind einfach überschärfte Bilder mit unpassendem Objektiv ...

              Kommentar

              • Titanist
                Free-Member
                • 19.02.2009
                • 306

                #8
                AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                Zitat von Biotar Beitrag anzeigen
                ... versuchs einfach mal mit einem alten Objektiv aus der analogen Ära und nimm die Schärfe maximal raus und den Kontrast auch möglichst weit zurück. Das sind einfach überschärfte Bilder mit unpassendem Objektiv ...
                Also zum filmen möglichst einen "Flaschenboden" verwenden
                Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Meine RX10 schafft es auch, mit einem scharfen Objektiv ooC vernünftige Videoqualität zu liefern.
                Ich bleibe dabei, das Hauptproblem ist das Weglassen von Zeilen beim Auslesen. Kann schon sein, dass dann ein Objektiv, das Feinheiten über mehrere Zeilen "verschmiert" scheinbar Abhilfe schafft, aber ob das im Sinne des Erfinders ist?

                IGL
                Günter

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                  Mit dem Weglassen von Zeilen hat das nichts zu tun, die Interpolation funktioniert ganz ordentlich.

                  Meiner Meinung nach führen die hohen Kontraste ganz einfach zu einer Überschärfung. Die Grundeinstellungen der Video-Schärfung gehen von geringeren Kantenkontrasten aus und daher müsste man die Schärfung auf Minus und nicht Plus stellen.

                  Positive Schärfung bei Video halte ich generell für nicht empfehlenswert und ich weiß nicht, was man damit bezwecken will. So wie es Biotar geschrieben hat, kann das speziell mit modernen Objektiven, die auf Kantenkontraste (Schärfeeindruck) optimiert sind, zu unschönen Bildern führen.

                  Das hat nichts mit "Flaschenboden" zu tun, aber die Schärfung sollte man auf die Bildkontraste und das verwendete Objektiv abstimmen.

                  Kommentar

                  • Biotar
                    Free-Member
                    • 26.01.2011
                    • 751

                    #10
                    AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                    Zitat von Titanist Beitrag anzeigen
                    Also zum filmen möglichst einen "Flaschenboden" verwenden
                    Genau - von einem Flaschenboden habe ich nix geschrieben.


                    ... deine RX10 schafft ja nichtmal Blende 2.0 - was soll ich da mit den sauberen Zeilen, wenns dann doch wieder nur nachm Homevideo aussieht

                    Kommentar

                    • Biotar
                      Free-Member
                      • 26.01.2011
                      • 751

                      #11
                      AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                      Besorg dir zum Vergleich mal einfach ein altes 1.4er Takumar, oder mit Glück ein 1.2er Porst oder Revuenon und du wirst den Unterschied schnell feststellen und hast dabei auch noch mehr Spaß wegen manueller Blende und Fokus.

                      Kommentar

                      • werner.bennek
                        Free-Member
                        • 19.09.2009
                        • 975

                        #12
                        AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                        Diese "Motivationskastanie" war sicher nur eine Eintagsfliege. Feedback gibt es wohl keines mehr.


                        Werner

                        Kommentar

                        • Titanist
                          Free-Member
                          • 19.02.2009
                          • 306

                          #13
                          AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                          Zitat von werner.bennek Beitrag anzeigen
                          Diese "Motivationskastanie" war sicher nur eine Eintagsfliege. Feedback gibt es wohl keines mehr.


                          Werner
                          Nicht für jeden ist das Forum der einzige Lebensinhalt
                          Außerdem braucht es Zeit, die hier gegebenen Tipps umzusetzen oder auszuprobieren.

                          IGL
                          Günter

                          Kommentar

                          • MotivationsKastanie
                            Free-Member
                            • 29.07.2015
                            • 4

                            #14
                            AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                            Als Eintagsfliege würde ich mich selbst eher weniger bezeichnen, ich bin nur eher selten in Foren unterwegs und dementsprechend auch nicht so flott im Antworten Schärfe und Kontrast habe ich komplett runtergeschraubt, selbes Ergebnis, nur dass das Video dann schon fast matschig aussieht. Das Herumschrauben an Schärfe und Kontrast habe ich ja erst unternommen, nachdem ich mit dem quasi neutralen Bildstil das gezeigte Problem hatte. Ein neues, wenn auch älteres Objektiv ist vorerst nicht drin. Ich hatte mir vom genannten Sigma eine Besserung erhofft, die ja leider nicht eingetreten ist. Mich würde interessieren, ob ich die Einzige mit diesem Problem bin, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Sinn der Sache war...

                            Kommentar

                            • Biotar
                              Free-Member
                              • 26.01.2011
                              • 751

                              #15
                              AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

                              Dann hast du also vor dem Sigma ähnliche Probleme gehabt? Kannst du denn da zum verwendeten Material und den Einstellungen was sagen? In welchem Modus filmst du denn überhaupt und mit welcher Belichtung?

                              Mir sind solche starken Artefakte selber noch nie aufgefallen. Dass sie nicht da waren, will ich nicht sagen, kann aber auch hier nur mit der 5II vergleichen.

                              Ein gutes altes Objektiv als Test muss nicht teurer, als 30,- sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X