Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MotivationsKastanie
    Free-Member
    • 29.07.2015
    • 4

    #16
    AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

    Vor dem Sigma habe ich über einen längeren Zeitraum hinweg nur mit dem 18-55mm STM Kit Objektiv aufgenommen. Habe dementsprechend alle Modi durchprobiert, nehme aber inzwischen nur noch im manuellen Modus auf. Zur Belichtung nutze ich 3 Softboxen, ansonsten entsprechen die Einstellungen denen aus meinem ersten Post. Nachdem ich alles Mögliche durchprobiert hatte, habe ich mir gedacht, dass es evtl. mit dem Kit Objektiv zusammenhängt und habe mir daraufhin das Sigma zugelegt. Verbessert hat sich leider nichts...

    Kommentar

    • Biotar
      Free-Member
      • 26.01.2011
      • 751

      #17
      AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

      Das STM ist nun aber auch nicht unterschiedlich zum Sigma. Hast du denn kein anderes Objektiv zum Vergleich zur Hand?

      Die Einstellungen hast du ja genannt gehabt - stimmt. Welchen Stil hattest du ausgewählt und hast du mal verschiedene Stile mit den Korrekturen probiert?

      Ich kenne es von Sony, dass hier im Portrait-Stil das Gamma bereits reduziert ist (was ja so gar nicht sonst zu verändern geht).

      ... und hast du es auch mal progressive probiert anstatt i? (wird zwar nicht ausschlaggebend sein, aber man weiß ja nie ...

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #18
        AW: Problem: Miserable Videoqualität mit EOS 70D

        Ist schon ein wenig spaßig - ein Bild mit 1080x1920 Pixeln, also ein Standbild eine bewegten Films, als Beispiel für Unschärfe zu nehmen! Das ist schlicht und einfach die Grenze der Auflösung, das sind die Pixel!

        Normalerweise schaut man sich Filme in Bewegung mit 25 oder 30 oder 50 oder 60 Bildern pro Sekunde an - da ist das Aug zu träge, um solche Dinge überhaupt zu sehen, weil es fließende Übergänge von einem Bild zum nächsten gibt.

        Habe gerade eines meiner Katzenfotos mal auf 1920x1280 runtergerechnet im Photoshop - und siehe da, die diagonal durchs Bild laufenden Schnurrhaare sind auch treppenartig.

        Wenn die Full-HD-Auflösung (1080p) nicht reicht, dann muss man eben sein Haustier mit 4K filmen. Wobei seltsamerweise kein Fernseh-Sender mit Full-HD sendet, sondern nur mit HD, also 720p. Und Kauf-DVDs schaffen nicht mal das - das ist nur eine SD-Auflösung ...

        Gruß, Dietmar

        Kommentar

        Lädt...
        X