moinmoin
mir geht es so, wie an anderer Stelle beschrieben: man möchte die VideoGelegenheit der DigiCam auch mal ausprobieren.
Gelegenheiten, dabei erstmal auf die Nase zu fallen tun sich dabei genug auf.
Also erstmal ganz allgemein gefragt:
Mit welchen Themen sollte man sich zuerst beschäftigen,
um zu wissen wovon geredet wird bzw. wie man seine Fragen zu stellen hat,
wenn die Fragen auftauchen.
z.B. welches Schnittprogramm ist für mich als Anfänger geeignet.
"Wichtigstes" Kriterium ist am Anfang bevor man sich für intensiverTätigkeiten entscheidet,
der Preis natürlich, am besten natürlich Freeware ;-)
Praktischer Hintergrund: ich bin schon an der Dateigröße gescheitert,
weil ich den regen Flugverkehr vor dem Nistkasten mit dauerlaufender Kamera aufgenommen haben.
Bis die Kamera wegen der Dateigrüße etwa 4GB ausgestiegen ist.
Ich konnte das Video zwar mit einfachem Program wiedergeben,
aber nicht z.B. die interessanten Stellen herausschneiden.
Danke für Hinweise wie man sie gerade am Anfang benötigt.
mir geht es so, wie an anderer Stelle beschrieben: man möchte die VideoGelegenheit der DigiCam auch mal ausprobieren.
Gelegenheiten, dabei erstmal auf die Nase zu fallen tun sich dabei genug auf.
Also erstmal ganz allgemein gefragt:
Mit welchen Themen sollte man sich zuerst beschäftigen,
um zu wissen wovon geredet wird bzw. wie man seine Fragen zu stellen hat,
wenn die Fragen auftauchen.
z.B. welches Schnittprogramm ist für mich als Anfänger geeignet.
"Wichtigstes" Kriterium ist am Anfang bevor man sich für intensiverTätigkeiten entscheidet,
der Preis natürlich, am besten natürlich Freeware ;-)
Praktischer Hintergrund: ich bin schon an der Dateigröße gescheitert,
weil ich den regen Flugverkehr vor dem Nistkasten mit dauerlaufender Kamera aufgenommen haben.
Bis die Kamera wegen der Dateigrüße etwa 4GB ausgestiegen ist.
Ich konnte das Video zwar mit einfachem Program wiedergeben,
aber nicht z.B. die interessanten Stellen herausschneiden.
Danke für Hinweise wie man sie gerade am Anfang benötigt.
Kommentar