1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #1

    1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

    Liebes Forum,

    das Thema Video mit Canon DSLR hat mich bislang nie interessiert, doch habe ich in den letzten Tagen aus reiner Neugierde ein wenig mit dieser bislang ungenutzten Funktion an der DX Mk2 "gespielt" und bin gleich zu Anfang mit Problemen konfrontiert.

    Bei den durch die Kamera produzierten Dateien am PC habe ich ein erhebliches Abspielproblem: Der Bildinhalt ist bei einigen Aufnahmen (zumeist die zweite und folgende Aufnahme auf der Speicherkarte) einfach nur schwarz und als Tonspur habe ich nur ein "Tok-Tok-Tok". Beides unabhängig davon, ob ich in FullHD oder in 4K aufnehme. Als Aufnahmeformat habe ich *.mov gewählt, die Speicherkarte ist eine Lexar CFast 3500x (32 GB).

    Weiterhin interessant ist, dass das zuvor beschriebene Ergebnis (bei direktem Abspielen nach Übertragung auf den PC z.B. mit VLC, Medium ist eine M2 SSD) nach einer Konvertierung (mittels freemake) zu .mkv zumindest was das Bild angeht weg ist: Nach der Konvertierung habe ich das Video, nur die Audiospur bleibt nach wie vor wie beschrieben.

    Ich vermute mal, dass die Lösung eine ganz einfache ist, aber bislang habe ich vergeblich gegoogelt (vermutlich auch hier mit den falschen Begriffen, da absoluter Noob auf dem Gebiet). Falls also jemand hier weiss was ich falsch mache immer raus damit. Falls noch weitere Angaben benötigt werden, werde ich mich bemühen, das Bild zu vervollständigen.

    Danke schonmal!
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #2
    AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

    Noch eine kleine Ergänzung:

    Nach weiteren Versuchen ergab sich, dass dass "Tok-Tok-Tok" nicht das alleinige Audiosignal ist, sondern die eigentliche Audiospur überlagert. Auch habe ich nunmehr feststellen müssen, dass dieses Tok-Tok-Tok auch bei den Aufnahmen vorhanden ist, bei denen ich kein nur schwarzes Videobild habe, sondern die eigentliche Bildaufzeichnung wiedergegeben wird. Ein file begann schwarz und das Video wurde dann im Verlauf sichtbar, aber auch hier überlagerte das Tok-Tok-Tok fortwährend den gesamten Clip.

    Als Wiedergabeprogramm habe ich zwischenzeitlich das Canon-eigene Tool EOS MOVIE Utility (v. 1.6) gefunden, aber auch hier ergbit sich kein anderes Bild...
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

    Kommentar

    • port
      Free-Member
      • 12.11.2010
      • 57

      #3
      AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

      Hallo Marcel,
      die 1DX Mark II ist meiner Meinung nach eine fantastische Videokamera. Ich habe sie mir fürs Filmen wildlife mit langen Brennweiten (500 II 400 DO II 1,4x 2x ) in 4K gekauft, selbst bei bescheidenen Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse überzeugend: z.B. bei Nieselregen habe ich Feldhasen mit dem 500 + 2x entspricht mit crop Faktor
      beim Filmen 1300 mm Brennweite (TV ISO Automatik 3200 1/160 ) sieht man am 55 Zoll Samsung 4K jedes Härchen bei der Fellpflege, AF top, Bildqualität top! Bin fast nur noch am Filmen, Verhalten ist für mich momentan viel reizvoller wie statische Bilder!
      Ich überspiele die videos von einer SanDisk CFast 64 GB auf eine externe SSD mit Thunderbolt Anschluss. Dann kann ich die ungeschnittene Version sofort am iMac abspielen. Danach importiere und schneide ich mit i-Movie, den fertigen Film speichere ich als Datei auf die SSD, von dort auf USB Stick zu anderen Wiedergabegeräten.
      Die Datenmenge der ungeschnittenen Videos überfordert manche Festplatten und Computer, wenn diese Probleme aber behoben sind, ist die Begeisterung über die Ergebnisse garantiert!!!

      MfG port

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

        Hallo port,

        ein spätes Danke! für Deinen Beitrag, wenngleich ich leider wenig damit anfangen kann, um das oben beschriebene Problem in den Griff zu bekommen...
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • Broesel
          Free-Member
          • 02.12.2017
          • 28

          #5
          AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

          Hallo Marcel,

          ich bin hier nicht sicher ob das wirklich ein Problem der Speicherkarte oder der Kamera ist.
          4k und auch FullHD mit hohen Bildraten haben massiv hohe Datenraten die der PC verarbeiten muss, das kann dann schnell mal eng werden.

          Was nutzt Du für einen PC und mit welchen Bildraten hast Du aufgenommen?


          Viele Grüße
          Daniel

          Kommentar

          • Marcel Denkhaus
            Full-Member
            • 07.07.2007
            • 2675

            #6
            AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

            Hallo Daniel,

            und ich dachte schon, der thread wäre tot... danke jedenfalls für Deine Antwort!
            In der Tat ist mein PC schon etwas älter. In der großen schwarzen Kiste werkeln ein AMD Phenom II X6 1090T Prozessor auf einem Asus M4A-Board. Die Menge an (seinerzeit) schnellem RAM ist mit 8GB in der maximalen Ausbaustufe ein bißchen mager, sollte aber für kurze Clips wie ich sie hier ausprobiert habe eigentlich reichen. OS ist Win7 64bit, Laufwerk C ist eine SATA-SSD, der Speicherort für die Videodaten eine M2-SSD (via PCI-E-Adapter), da sollte es keine Engpässe geben.

            Bei den Bildraten habe ich unterschiedliche Raten ausprobiert, schien mir keinen Unterschied zu machen...
            Beste Grüße,
            Marcel

            www.wildlifefotografie.net

            Kommentar

            • Broesel
              Free-Member
              • 02.12.2017
              • 28

              #7
              AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

              Hallo Marcel,

              von der CPU sollte es in der Tat passen - Engpässe könnte es beim RAM geben, und bei der Grafikkarte. Welche Grafikkarte hast Du verbaut?

              Ich war auch verwundert: Auf einem 3 Jahre alten MacBook Pro habe ich mit den 4K Videos auch ein Problem (Ruckeln, abgehackt etc...). Die Ressourcen die dafür gebraucht werden sind echt enorm.

              Viele Grüße
              Daniel

              Kommentar

              • Marcel Denkhaus
                Full-Member
                • 07.07.2007
                • 2675

                #8
                AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                Hallo nochmal,

                die Grafikkarte ist eine passiv gekühlte NVidia GeForce 9800 GT von Gigabyte, an der hängt per DVI ein 24'' Eizo CG 247.
                Beste Grüße,
                Marcel

                www.wildlifefotografie.net

                Kommentar

                • Marcel Denkhaus
                  Full-Member
                  • 07.07.2007
                  • 2675

                  #9
                  AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                  Hallo zusammen,

                  nach einiger Zeit, in der Video nicht wirklich in meinem Fokus stand, bringe ich das Thema nochmal nach oben.

                  Ich habe mittlerweile eine neue Grafikkarte, die definitiv 4k "bedienen" kann und auch einen UHD-Fernseher, der sollte natürlich auch in der Lage sein, 4k-Material wiederzugeben. Von UHD-BluRay oder über das LAN klappt das auch.

                  Leider nun nicht mit meinen Videos aus der DxII. Seit der neuen Grafikkarte bekomme ich bei 4k.mov-Daten zumindest ein Bild, aber das Tok-Tok-Tok der Audiospur bleibt. Auch wenn ich die Datei umwandele, z.B. in *.mp4 (H.265), um sie auf dem UHD-Fernseher via LAN abzuspielen, bleibt der "Defekt" in der Tonspur.

                  In der Kamera an der Audiospur richtig was ändern kann man so wie ich es sehe ja nicht, sodass ich bis auf weiteres davon ausgehe, dass der Fehler in diesem Punkt nicht wie sonst gerne mal hinter der Kamera steht. Dagegen spricht auch, dass die Daten in/mit der Kamera ohne Probleme abgespielt werden können, also ohne Tok-Tok-Tok. Das kommt immer erst nach dem Überspielen auf den Rechner.

                  Da ich zwischenzeitlich nach mehr als 10 Jahren Wartezeit endlich auch einen zeitgemäßen Onlinezugang bekommen habe, habe ich mal ein kurzes Video von heute auf Google Drive hochgeladen: KLICK (~450MB) und würde mich freuen, wenn sich jemand der 4K aus der DxII bei sich zum laufen kriegt das mal auf seiner Hardware anschauen und hier ein Echo geben könnte.
                  Zuletzt geändert von Marcel Denkhaus; 04.08.2018, 15:51.
                  Beste Grüße,
                  Marcel

                  www.wildlifefotografie.net

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                    Hallo Marcel,

                    ich hab mir deinen Clip auf Premiere Pro mal angesehen und angehört, die Tonspur enthält nur eine durchgängiges starkes Rauschen an der nichts wesentliches geändert werden kann. Ich würde an deiner Stelle einmal in den Kamera settings die Lautstsärke auf - 6 bis -10 einstellen, ebenso die Dämpfung für die Windgeräusche. Gleichzeitig ist es aber auch so, dass du mit dem Kamerainternen Mikrofon bei Vogelaufnahmen sehr selten ein passendes Ergebnis einfangen kannst, ich benutze dazu das Rohde Videomic Pro Richtmikrofon mit Deadcat Windfilter und stelle das Micro immer ca. 1,5m entfernt außerhalb des Tarnzeltes auf ein kleines eigenes Stativ. Wenn es mal schnell gehen muss habe ich das Zoom Hn1 dabei, das ich zur Sicherheit dann mit dem Kamera Micro mitlaufen lasse um später, wie in deinem Fall hier, den Ton in der Nachbearbeitung austauschen kann.

                    Kommentar

                    • Marcel Denkhaus
                      Full-Member
                      • 07.07.2007
                      • 2675

                      #11
                      AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                      Hallo Albert,

                      vielen Dank für Deine Beschäftigung mit dem Thema und natürlich auch für Deine konstruktive Rückmeldung.

                      Ein externes Mikrofon wird - sofern das Thema Video bei mir dann einmal eine größere Rolle spielen sollte, was aber die Beseitigung der "Kinderkrankheiten" voraussetzt - sicher dazu kommen, allein schon um die AF- und IS-Geräusche nicht mit auf der Spur zu haben, die bei Verwendung des eingebauten Mikrofons ja gut zu vernehmen sind.

                      Verstehe ich Dich richtig, dass Du NUR ein durchgängiges Rauschen hörst und nicht das von mir hier beschriebene und nicht erklärliche Tok-Tok-Tok, dass die eigentliche Tonspur überlagert? Das wäre ja erst einal eine gute Nachricht und legt nahe, dass an meiner Hardware (PC) irgendetwas immer noch nicht stimmt. Der ist wenngleich auch über die Jahre mit einigen Updates versehen nicht mehr der jüngste, aber der Fernseher (LG OLED aktuelle Baureihe) sollte im Grunde mit allen denkbaren "modernen" Tonformaten klar kommen. Gut, aber wer weiss schon was bei der Umwandlung passiert, wenn z.B. mein PC nicht in der Lage ist, die vorhandene Tonspur in der Wiedergabe korrekt zu händeln würde es mich nicht wundern, wenn sich das Problem auch bei der Konvertierung perpetuiert.
                      Ich muss also weiter schauen und experiementieren...
                      Beste Grüße,
                      Marcel

                      www.wildlifefotografie.net

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                        Ich denke mal du solltest einen weiteren Versuch machen mit einem Test clip in 4K, aber nur 25Fps anstatt der 50 Fps, die Datenmenge mit 50 fps bei vollem 4K ist schon enorm und ich waage zu bezweifeln, dass diese Datenmenge von deiner Hardware tatsächlich richtig verarbeitet werden kann.
                        Ich arbeite zwar mit der GH5, 5D3+Magic Lantern und 5D4-CLOG, aber selbst da ist es schon bei 25fps in 4K fast unmöglich eine ruckelfreie Ansicht in der WIN 10 Film+Video App oder im neuesten VCL Player hinzubekommen. Nur in Prmiere Pro CC oder After Effects CC funktioniert das sauber.
                        Wenn es bis jetzt nur um gelegentliche Video Aufzeichnung - deine Störche würden mich reizen - würde ich dir empfehlen wie gewohnt aufzunehmen aber dann Zuhause auf dem Rechner die Original für später abspeichern und für den weiteren Gebrauch zum Anschauen eine H.264 Kopie anzufertigen, Beispiel "YouTube 4k Codex".

                        Zum Ton, ja es hört sich an wie übermäßige Windgeräusche, die alles überlagern. Ich hab mir den Ton auch in Adobe Audittion angehört und angesehen, es ist quasi nichts enthalten was man aus der Tonspur herausfiltern könnte. Daher würde ich zuerst mal die Audio Einstellungen auf nideriges Level verändern und Windgeräusche maximal vermeiden.

                        Und in einem weiteren Versuch würde ich am Objektiv den AF mal abschalten, vieleicht ist das Tok, Tok das du hörst einem inneren Geräusch des nachführenden AF geschuldet.
                        Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2018, 10:19.

                        Kommentar

                        • Marcel Denkhaus
                          Full-Member
                          • 07.07.2007
                          • 2675

                          #13
                          AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                          Hallo Alberto,

                          das mit der Datenmenge bei 50fps ist schon richtig, aber das Problem tritt auch bei 25fps auf und ist deutlich von der auf der Tonspur - wenn vorhanden - gut wahrnehmbaren Geräuschen des AF zu unterscheiden. Daher ist das Tok, Tok, Tok auch zu hören, wenn der AF deaktiviert ist (habe ich alles schon durch).

                          Das Abspeichern für den späteren Gebrauch, z.B. als H.264 mit dem 4K Youtube codex, war die Hoffnung die ich hatte, aber wie schon oben beschrieben bleibt das Audio-Problem bei Umwandlung erhalten. Leider kann der LG-UHD-Fernseher wie es scheint mit dem aus der Kamera kommenden .mov (eingespielt via LAN) nativ nicht umgehen. Rödelt ohne ende, aber sonst passiert nichts. Unterstützt werden laut Datenblatt die Formate HEVC (4K@120P, 10 Bit), VP9 (4K@60P, 10 Bit) und SHVC (4K@60P, 10 Bit), ich bin bislang aber noch nicht darauf gestoßen, ob er .mov theoretisch überhaupt verarbeiten kann, sodass ich bislang in 4k mp4 (H.265) umgewandelt habe, leider unter Beibehaltung des Tok, Tok, Tok.

                          P.S.: Die Schwarzstorche sind für mich auch ein wahres Geschenk, ich begleite die diesjährige Saison seit dem Bezug des Horstes. Nur das Licht dort ist eher schwierig, ebenso wie der Ast im Vordergrund so manches Mal echt nervt. Aber bald ist's vorbei, ich denke die beiden Jungstorche sind keine Woche mehr im Horst. Aber bis nächstes Jahr habe ich das Video-Thema sicher im Griff
                          Zuletzt geändert von Marcel Denkhaus; 05.08.2018, 11:06.
                          Beste Grüße,
                          Marcel

                          www.wildlifefotografie.net

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                            Hi Michael,

                            wenn du so langfristig planst kommt sicherlich auch ein Richtmikrofon wie das Rhode Videomic Pro in Sichtweite.

                            Bezüglich deines Hinweis auf den Schwarzstorch-Standort, ein ähnliches Problem habe ich mit dem Wiedehopf Brutpaar in einem alten Olivenbaum. Dieser steht in einer Gruppe von Bäume, das Licht wandert, am Morgen hab ich es von Osten, ab Mittag hinter mir und am Abend aus Westen. Weiches und hartes Licht sowie Schatten am Einflugsloch wechseln den ganzen Tag. Fürs nächste Frühjahr bin ich schon dabei die diesjährigen Erfahrungen umzusetzen. Ich werde wohl mit Reflektoren versuchen, die Lichtsituation zu verbessern. Zudem ersetze ich mein Doghouse Zelt mit einem neuen, zerlegbaren Ansitz für zwei Fotografen in ca. 8m Entfernung, den ich dan vor Ort stehen lassen kann. Beim Fotografieren kann man und will man spontane Aktionen meistern, bei Video Dokumentationen ist eine Planung der Möglichkeiten unabdingbar ohne Veränderungen an der Location selbst vorzunehmen. Natur soll Natur bleiben.

                            Viel Glück bei deinen Schwarzstörchen.

                            Kommentar

                            • Marcel Denkhaus
                              Full-Member
                              • 07.07.2007
                              • 2675

                              #15
                              AW: 1DxII: Videobild nur schwarz, Ton Tok-Tok-Tok

                              Hallo Forum,

                              anlässlich des Findens der "Lösung" hole ich diesen uralt-thread noch mal aus der Versenkung. Wobei... "Lösung" ist wohl mangels Nachvollziehbarkeit der Problematik etwas zu vollmunding, "workaround" trifft es besser.

                              Das leidliche Problem tritt - zumindest bei mir - nur auf, wenn ich die mit der 1DX II aufgenommenen und auf CFast gespeicherten Videos per Kartenleser (SanDisk, der, der mitgeliefert wurde) auf den PC übertrage. Lege ich die 1DX II jedoch ans LAN-Kabel und habe zuvor das EOS Utility aktiviert, sind die auf diesem Wege auf den PC übertragenen Videos (FullHD und 4K) einwandfrei abspielbar. Sowohl auf dem PC als auch vom BluRay-PLayer (vom NAS via LAN).

                              Der Gegentest manifiestiert das Ganze: Übertrage ich die nach der Übetragung per LAN-Kabel noch auf der Speicherkarte vorhandenen Videos nochmal auf den PC, diesmal per Kartenleser, bleibt es bei dem Phänomen, das mich zu diesem thread veranlasst hat.

                              Es bleibt damit ein Geheimnis was die technsiche Erklärung für diesen "bug" ist, aber ich kann mit dem workaround leben, wenngleich es auch gefühlte Ewigkeiten dauert, die Videos per LAN-Kabel auf den PC zu bekommen...
                              Beste Grüße,
                              Marcel

                              www.wildlifefotografie.net

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X