Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6672

    #1

    Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

    Da ich momentan keine Fototermine habe, widme ich mich dem Thema filmen, welches mich bislang überhaupt nicht beschäftigt hat.

    Als Software für die Bearbeitung habe ich mit für Davinci Resolve (17) entschieden und bereits eine die ersten Tutorials angeschaut. Mehr aus Neugier und Spieltrieb als aus Notwendigkeit habe ich mit der 1DX MKIII testweise kurze Filme gemacht und dabei auch einem im Canon C-Log Format, um den Unterschied zu sehen. Während die "normalen" Testfilmchen funktionieren, bekomme ich bei C-Log Filmen nur den Ton in der Wiedergabe, Bild gibt es keines.

    Spannenderweise findet Google, zumindest mit den von mir verwendeten Suchwörten nichts, was mich weiter gebracht hätte. Ob ich C-Log überhaupt brauchen werde, sei dahingestellt, ich würde nur gerne wissen, was ich tun muss, dass ich es verwenden könnte. Muss man dazu einen Codec installieren oder woran liegt es, dass ich kein Bild sehen bekomme. Da ich Canon Webinar zum Thema Filmen über die Vorteil von C-Log gesprochen wurde und die Filme im Davinci Resolve bearbeitet wurde, gehe ich davon aus, dass es prinzipiell funktionieren muss.

    Sollte es also hier jemanden geben, der mit einen Tipp geben kann, wäre ich sehr dankbar. In der kommenden Wochen haben ich dank Resturlaub und Ausgangsbeschränkungen viel, viel Zeit, mich mit der Thematik zu beschäftigen.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6672

    #2
    AW: Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

    Mit anderer Schreibweise von C-Log bin doch noch selbst fündig geworden. Die C-Log Files haben 10bit und die können mit der kostenlosen Version von Davinci Resolve nicht bearbeitet werden. Dazu braucht man die Studio Version.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • bindijones
      Free-Member
      • 31.03.2021
      • 1

      #3
      AW: Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

      Guten Tag, ich habe das selbe Problem mit der R5. Für mich schließt sich die Frage an: Kann jemand bestätigen, dass das mit der Studio-Version klappt? Und welche Alternativen gäbe es? Ich freue mich auf Antworten!

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6672

        #4
        AW: Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

        Bestätigen kann ich es nicht, weil ich nicht weiter damit experimentiert habe. Fakt ist aber, dass die kostenlose Version von Davinci Resolve auf 8bit Videos bschränkt ist und somit keine 10bit Videos bearbeitet werden können. Mit der Studioversion sollte das klappen. Im Zweifelsfall würde ich den Support von Davinci Resolve kontaktieren und mir das vor dem Kauf bestätigen lassen.

        Prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass es klappt, da die Canon 1DX MKIII und die R5 keine Exoten beim Filmen sind und Davinci Resolve sicher diesbezüglich sicher nicht bei allen Canon Filmer rausfliegen möchte.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • Roland Michels
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1969

          #5
          AW: Davinci Resolve C-Log aus 1DX MKIII

          Das geht mit der Studioversion.

          Alternativprodukte wären Premiere, Finalcut Pro, Avid, Edius...

          Aber wenn man bei null anfängt ist Resolve die beste Empfehlung, da bleiben keine Wünsche offen (es sei denn man nutzt ProResRAW). Braucht aber ein wenig Einarbeitung.
          Bisher sind auch alle Updates inklusive, ich hab es 2012 gekauft.

          Kommentar

          Lädt...
          X