Externer Monitor für 5DII gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulianS
    Free-Member
    • 04.10.2020
    • 213

    #16
    AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

    Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
    Der Andycine A6 ist oft zu finden. Bei Dir scheint ja alles soweit zu funktionieren. Dein Händler kommt aus D? Rechnung war auch dabei? Du kannst mir den Namen ja vielleicht via PN zukommen lassen.
    So, ich habe quatsch geschrieben. Der Händler kommt aus Shenzhen, heißt "ANDYCINE DE" und ich habe über Amazon mit Versand durch Amazon gekauft. Der Versand war sehr schnell. Die Händler von eBay erschienen mir wohl doch nicht so seriös... Weiß nicht mehr warum ich über Amazon gekauft habe. Vielleicht auch wegen "Versand durch Amazon". Über einen Gewähleistungsfall habe ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht. Ich hoffe, dass ich das, wenn der Monitor einen Defekt haben sollte, über Amazon abwickeln kann.

    Der Andycine hat auch Histogramm und Schärfeindikator? Habe auch gesehen, dass unterschiedliche Formate auf den Monitoren angezeigt werden. Kann man da ein Quadrat auch einblenden? Das Q. ist seit meiner Studentenzeit mein Lieblingsformat. Nur im Sucher wird mir das nicht angezeigt. Deine R6 kann das wohl, habe ich gelesen.
    Gerade habe ich den Andycine noch einmal an meine Kamera angeschlossen, um nicht noch mehr quatsch zu schreiben. Histogramm und Schärfeindikator hat er. In wie weit man sich auf das Histogramm verlassen kann?? Habe es noch nicht ausprobiert, weil ich das histogramm aus der R6 verwende. Der Schärfeindikator stimmt gut mit der MF-Hilfe der R6 überein. Diese funktioniert über das AF-Feld. Man kann den Bildausschnitt zum Schärfeziehen auch noch etwas vergrößern.
    Ein Quadrat und andere Seitenverhältnisse kann man als "Safety Marker" einstellen (wie Leuchtrahmen in einer Messsucherkamera). Auch Drittellinien für 16:9 und eine Mittenmarkierung kann man einblenden.

    Ich bin mit dem Monitor absolut zufrieden. Er macht genau das, was ich von ihm erwartet habe. Auch die Touchscreen Bedienung funktioniert sehr gut. Der ausschlaggebende Punkt für mich war die Möglichkeit E6 Akkus zu verwenden, weil ich einfach keine Lust habe noch mehr Akkus zu kaufen. Einmal wegen der Umwelt, aber auch, weil ich den Monitor nicht so oft verwende und die Akkus vom vielen rumliegen nicht besser werden. Nun habe ich mir lieber noch einen Canon Akku gekauft, den ich auch in der Kamera verwende.

    Hier noch ein Blogpost über den Andycine: https://dielichtfaenger.com/blog/and...-smallhd-focus

    Viele Grüße
    Julian

    Kommentar

    • 1965
      Free-Member
      • 13.11.2005
      • 494

      #17
      AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

      Haha, damit es nicht langweilig wird:
      Den Andycine A6 gibt es als Lite (Knöpfe), Plus (Touch), Plus V2, Pro (Sony-Akku angebaut) und als C6 mit 2800 Nits.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

        Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
        Wie gesagt, läuft nicht auf der hier verfügbaren Hardware.
        Aber falsch gesagt, wahrscheinlich das Manual falsch verstanden.

        Die 5DII gibt definitiv LiveViewbilder über USB aus, und der USB2-Anschluss ist schnell genug für die ohnehin nicht oft aktualisierten LV-Bilder.

        Das ging früher mit EOS Utility und USB, siehe hier, wenn du mir nicht glauben willst:
        This section describes how to connect the camera to a computer when importing images to the computer or specifying the camera settings from the computer. NOTE ...

        Kommentar

        • 1965
          Free-Member
          • 13.11.2005
          • 494

          #19
          AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

          Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
          Aber falsch gesagt, wahrscheinlich das Manual falsch verstanden.

          Die 5DII gibt definitiv LiveViewbilder über USB aus, und der USB2-Anschluss ist schnell genug für die ohnehin nicht oft aktualisierten LV-Bilder.

          Das ging früher mit EOS Utility und USB, siehe hier, wenn du mir nicht glauben willst:
          https://sg.canon/en/support/8200354600
          Danke für's Erklären.

          Also die von Dir genannte Software gibt es nicht für iOS, zumindest nicht für reguläres iOS.
          Das mit dem Anschluss der Mama ans iPad werde ich aber am Wochenende mal probieren (ich arbeite meist lang, deshalb ist früher eher keine Zeit).
          Das Kabel von Canon sollte noch im Karton sein und nen Adapter von USB-C (das iPad hat USB-C) zu USB-A hab' ich natürlich hier rumliegen.

          Werde dann auch prüfen, welche App Canon im AppStore zur Verfügung stellt.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

            Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
            Werde dann auch prüfen, welche App Canon im AppStore zur Verfügung stellt.
            Die Canon Apps dürften nur mehr Wireless unterstützen und nicht mehr USB.

            Kommentar

            • 1965
              Free-Member
              • 13.11.2005
              • 494

              #21
              AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
              Die Canon Apps dürften nur mehr Wireless unterstützen und nicht mehr USB.
              Nach allem was ich so gefunden habe, befürchte ich das auch.

              Kommentar

              • Richard Fritz Braun
                Free-Member
                • 14.08.2008
                • 1156

                #22
                AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
                I
                Danke für's Recherchieren. Den DSLR Controller gibt es für Android oder für iOS mit JailBreak. Gibt es beides nicht in unserem Haushalt.
                Trotzdem danke für den TIp.
                Das ist nicht richtig. Das Telefon oder Tablet benötigt nur einen Jail Break bei iOS oder Root bei Android wenn das Telefon noch keinen USB OTG Datatransfer unterstützt (Also Altgerät). Ich benutze den DSLR Controller seit dem Samsung S3, S4, S6, Note8, Note10 und dem alten Tablet Galaxy Tab E und dem Tab pro S905 alle ohne root. Um alle Funktionen nutzen zu können muss man die pro Version nehmen kostet weniger als 8 €. Wird aber von Chainfire nicht mehr weiterentwickelt, die App gibt es aber noch im Playstore bei Google.
                Supported Android devices:

                If you are connecting using Wi-Fi, virtually all modern Android devices are supported (your camera needs Wi-Fi support, though). If you are connecting over USB, your device needs USB host support - most recent devices do. Please see the 'Devices' section on our website ( https://dslrcontroller.com/devices.php ) for further information.

                If your camera only supports USB, you can modify a TL-MR3040 to provide a Wi-Fi connection ( http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php )

                Kommentar

                • 1965
                  Free-Member
                  • 13.11.2005
                  • 494

                  #23
                  AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                  Für Apple-Geräte finde ich nur ein Beta aus 2014 - und da wird ein iPad mit Mail Break gefordert.
                  Für die Kamera werde ich mir kein Android-Gerät kaufen. Auch in der Device-List ist kein iPhone genannt.

                  Kommentar

                  • 1965
                    Free-Member
                    • 13.11.2005
                    • 494

                    #24
                    AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                    Kurzes Feedback zwischendurch:

                    Inzwischen habe ich einige Kontrollmonitore gefunden. Das Thema iPhone oder iPad verfolge ich nicht weiter.
                    Andycine und Feelworld sind wohl baugleich und dann gibt es noch Desview.
                    Allen Monitoren, die mit LP-E6-Akkus betireben werden können (eben diese beiden), haben eine eher knappe Helligkeit von 500 Nits. Wie knapp das ist, werde ich dann mal im Live-Test probieren.
                    Es passiert also, was ich vermeiden wollte: Bestellung bei Amazon.

                    Falls das nix taugt von der Helligkeit her, dann muss ich wohl in den saueren Apfel beißen und zu dem dann teureren Monitor (Andycine mit 2600 Nits oder Atomos Shinobi mit 100 Nits) auch noch einen Sony-Akku samt Ladegerät kaufen.

                    Mal sehen.

                    Ich schreibe das hier zusammen, damit der nächste, der so ein Teil will, nicht so lange recherchieren muss.

                    Grüße

                    Nic

                    Kommentar

                    • moritzkatz
                      Free-Member
                      • 04.02.2005
                      • 136

                      #25
                      AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                      Kurze Ergänzung. Die Lilliputmonitore gibt es auch über einen deutschen Shop. Ich habe mir den FS5 für meine r6 geholt und bin ganz zufrieden damit. Er kann mit Netzteil, Sonyakkus (NP-Fnnn) und Canon LP-E6 betrieben werden. Die Adapter sind beide dabei. Die Sonyakkus haben den Vorteil, dass sie weit verbreitet sind und eine wesentlich höhere Kapazität haben.

                      Tschau
                      Stefan

                      Kommentar

                      • jense
                        Free-Member
                        • 09.05.2005
                        • 509

                        #26
                        AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                        Hi Nic,

                        ich klinke mich mit gleicher Frage hier ein!
                        Welchen Monitor kann ich easy an die 5DII anschließen, um
                        a) ein ordentliches Livebild zu sehen (Schärfe beurteilen!),
                        b) Bilder darauf zu anzuschauen und
                        c) dabei noch immer aufs Notebook (Lightroom) zu tethern?

                        Vielen Dank für deinen Rat hierzu!

                        Jens

                        Kommentar

                        • jense
                          Free-Member
                          • 09.05.2005
                          • 509

                          #27
                          AW: Externer Monitor für 5DII gesucht

                          Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
                          Kurzes Feedback zwischendurch:

                          Inzwischen habe ich einige Kontrollmonitore gefunden. Das Thema iPhone oder iPad verfolge ich nicht weiter.
                          Andycine und Feelworld sind wohl baugleich und dann gibt es noch Desview.
                          Allen Monitoren, die mit LP-E6-Akkus betireben werden können (eben diese beiden), haben eine eher knappe Helligkeit von 500 Nits. Wie knapp das ist, werde ich dann mal im Live-Test probieren.
                          Es passiert also, was ich vermeiden wollte: Bestellung bei Amazon.

                          Falls das nix taugt von der Helligkeit her, dann muss ich wohl in den saueren Apfel beißen und zu dem dann teureren Monitor (Andycine mit 2600 Nits oder Atomos Shinobi mit 100 Nits) auch noch einen Sony-Akku samt Ladegerät kaufen.

                          Mal sehen.

                          Ich schreibe das hier zusammen, damit der nächste, der so ein Teil will, nicht so lange recherchieren muss.

                          Grüße

                          Nic
                          Bitte meld dich mal auf meine Frage. Danke Dir vielmals!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X