seltsames Phänomen VLC-Mediaplayer und Canon R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Johannsen
    Free-Member
    • 22.12.2004
    • 2088

    #1

    seltsames Phänomen VLC-Mediaplayer und Canon R5

    Hallo,
    vorab, ich hab wenig bis gar keine Ahnung vom Thema Video, da ich meine Kameras zu 99,99% nur zum fotografieren verwende. Nun mußte ich aber mal Videos mit der R5 aufnehmen und dabei ist mir folgendes Phänomen aufgefallen:
    Ich hab die Videos in 3 MediaPlayern und in 4 Browsern getestet, überall sehen sie aus wie sie aussehen sollen, außer im VLC-Mediaplayer. Dort sind die Kontraste zu stark, die Lichter fressen aus, usw. ...im Prinzip wäre es mir egal, wenn der VLC-Medieplayer nicht der meistgenutze Player wäre, ich also davon ausgehen muss, dass meine Kunden ihre Videos dort ansehen.
    Das eigentlich verrückte ist, dass betrifft nur Videos aus meiner Kamera. Konkret: Spiele ich ein Video, welches direkt aus meiner Kamera kommt im VLC-Player ab, sind die Kontraste überdreht. Bearbeite ich ein Video aus meiner Kamera in einem Videobearbeitungsprogramm und spiele es dann im VLC-Player ab, tritt der Effekt immernoch noch auf. Im Bearbeitungsprogramm selbst und in allen anderen Playern oder Browsern sieht das Video korrekt aus. Ich hab das auf mehreren Rechnern getestet, immer das gleiche Phänomen.
    Mache ich den Test mit beliebigen anderen Videos, tritt das Phänomen nicht auf, nur mit Videos die von meiner Kamera stammen. Hat jemand ne Idee was da los ist?
    Anbei mal ein Screenshot. Rechts der VLC-Player, Links und in der Mitte andere Mediaplayer.

    Kamera-Einstellungen:
    1920x1080 FHD
    25,00 B/s
    ALL-I
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
  • bee3Thee
    Free-Member
    • 19.07.2005
    • 169

    #2
    Nenne vielleicht noch die Software-Version des VLC-Mediaplayers sowie dein Betriebssystem, damit man vergleichen kann.

    Kommentar

    • Uwe Johannsen
      Free-Member
      • 22.12.2004
      • 2088

      #3
      Zitat von bee3Thee Beitrag anzeigen
      Nenne vielleicht noch die Software-Version des VLC-Mediaplayers sowie dein Betriebssystem, damit man vergleichen kann.
      VLC aktuelle Version 3.0.21
      Windows 10

      Kommentar

      • Doppelherz
        Free-Member
        • 09.07.2005
        • 645

        #4
        Ich tippe auf Farbmanagement. Da war Windows noch nie gut
        Ist aber auch am Mac so, oben VLC unten QuickTimePlayer. Liegt also wohl am VLC, Einstellungen, wie man das verändern kann, habe ich aber nicht gefunden.Bildschirmfoto 2025-04-13 um 14.04.13.jpg

        Kommentar

        • ElKaktus
          Free-Member
          • 23.04.2023
          • 27

          #5
          Screenshot_20250413_191529.jpg

          einfach mal vlc aufmachen, dann auf werzeuge clicken, dann geht ein unterfenster auf und dort auf einstellungen-alle- unten links clicken...dann kannst du unzählige einstellungen in vlc zu jedem bereich einstellen und vornehmen.
          viel spaß und erfolg bei der "kleinen" auswahl dazu....?

          Kommentar

          • Doppelherz
            Free-Member
            • 09.07.2005
            • 645

            #6
            Beim Mac sind das die Einstellungen, bei denen man die Korrekturen machen kann. Ich bezweifle nur, dass dies zielführend ist, da der normale Anwender hier die default Einstellungen hat, die ja, wie hier richtig bemerkt worden ist, zu abweichenden Ergebnissen führt.
            Fakt ist aber, dass das nicht nur R5-Daten betrifft.

            Kommentar

            Lädt...
            X