Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

    Hi,

    nachdem die letzte Reinigung von Markybaby wohl kurz nach der WM war, habe ich heute mal wieder zur Klistierspritze und zum Nylonpinsel gegriffen. Ein Foto vom verdreckten Zustand habe ich nicht gemacht, aber eines nach der Klistierspritzenreinigung und eines nach der Reinigung mit Pinsel. Beide bei ca. 35mm und Blende 22, Av und manuell kurz hinter unendlich fokussiert.

    Diesmal habe ich mir die Arbeit gemacht, die Cam in's Bad zu schleppen und die Dusche so zwei oder drei Minuten laufen zu lassen, bevor ich mit der Putzerei anfing.

    Nach dem reinen Pusten waren noch zwei große (und ein kleiner) Pickel da, die sich wohl ziemlich festgesetzt hatten, siehe linkes Bild.


    Nach dem ich dann noch mal mit meinem 4-Euro-Pinsel zwei vorsichtige Striche über den Sensor gemacht habe, war das Ergebnis dann so, dass ich auch mit Schrauben am Kontrast keine Flecken mehr sehe, das Ergebnis ist auf dem rechten Bild zu sehen.

    Ich muß sagen, dass es noch nie so schnell so gründlich wie heute funktioniert hat. Vermutlich liegt das daran, dass ich nicht wie üblich im mäßig sauberen Arbeitszimmer gepüstert habe, sondern im frisch "gewässerten" Badezimmer.

    Also mein Tipp: Denkt beim nächsten Putzen mal an die Qualität der Umgebungsluft :-)

    Die Komponenten: Eine Klistierspritze aus der Apotheke, ca. 6 Euro, ein Nylonpinsel "Da Vinci Junior", ca. 4 Euro. Es waren keine Flüssigkeiten und keine superteuren Spezialpinsel nötig.

    Falls jemand mit kräftigem Hochschrauben des Kontrastes noch Flecken sieht, darf er die gerne rauskopieren und weiterverwenden, ich stelle sie royalty-free zur Verfügung :-)

    Ciao,

    Detlev
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Detlev Rackow; 25.02.2007, 01:05.
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • Rauti
    Free-Member
    • 19.04.2005
    • 3961

    #2
    AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

    Klingt ja mal interessant, aber ich hab bei deiner Erläuterung immer Kondenswasser auf dem Sensor vor dem geistigen Auge.

    Und Kondenswasser is ja von der Menge her anders als abwischen mit nem feuchten Tuch o. ä.

    Oder täusch ich mich da ?

    Grüße Rauti

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #3
      AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

      Zitat von Rauti
      Klingt ja mal interessant, aber ich hab bei deiner Erläuterung immer Kondenswasser auf dem Sensor vor dem geistigen Auge.

      Und Kondenswasser is ja von der Menge her anders als abwischen mit nem feuchten Tuch o. ä.
      Für Kondenswasser müßtest Du die Dusche auf richtig heiß stellen und zudem die Kamera aus einer kalten Umgebung in's warme Bad bringen. Wenn Du einfach kaltes Wasser benutzt, sparst Du nicht nur Geld, sondern schließt auch Kondenswasser komplett aus. Zudem bekommen die Kameras ohnehin gelegentlich Kondenswasser ab, wenn Du bei entsprechenden Wetterlagen unterwegs bist. Das müssen sie abkönnen.

      Ciao,

      Detlev
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

        Zitat von Detlev Rackow
        Hi,

        nachdem die letzte Reinigung von Markybaby wohl kurz nach der WM war, habe ich heute mal wieder zur Klistierspritze und zum Nylonpinsel gegriffen. Ein Foto vom verdreckten Zustand habe ich nicht gemacht, aber eines nach der Klistierspritzenreinigung und eines nach der Reinigung mit Pinsel. Beide bei ca. 35mm und Blende 22, Av und manuell kurz hinter unendlich fokussiert.

        Diesmal habe ich mir die Arbeit gemacht, die Cam in's Bad zu schleppen und die Dusche so zwei oder drei Minuten laufen zu lassen, bevor ich mit der Putzerei anfing.

        Nach dem reinen Pusten waren noch zwei große (und ein kleiner) Pickel da, die sich wohl ziemlich festgesetzt hatten, siehe linkes Bild.


        Nach dem ich dann noch mal mit meinem 4-Euro-Pinsel zwei vorsichtige Striche über den Sensor gemacht habe, war das Ergebnis dann so, dass ich auch mit Schrauben am Kontrast keine Flecken mehr sehe, das Ergebnis ist auf dem rechten Bild zu sehen.

        Ich muß sagen, dass es noch nie so schnell so gründlich wie heute funktioniert hat. Vermutlich liegt das daran, dass ich nicht wie üblich im mäßig sauberen Arbeitszimmer gepüstert habe, sondern im frisch "gewässerten" Badezimmer.

        Also mein Tipp: Denkt beim nächsten Putzen mal an die Qualität der Umgebungsluft :-)

        Die Komponenten: Eine Klistierspritze aus der Apotheke, ca. 6 Euro, ein Nylonpinsel "Da Vinci Junior", ca. 4 Euro. Es waren keine Flüssigkeiten und keine superteuren Spezialpinsel nötig.

        Falls jemand mit kräftigem Hochschrauben des Kontrastes noch Flecken sieht, darf er die gerne rauskopieren und weiterverwenden, ich stelle sie royalty-free zur Verfügung :-)

        Ciao,

        Detlev

        Ja, das mit der Reinigung im Bad habe ich schon mal gelesen bzw. gehört, von H.P. glaub ich! Müsste man noch so ne kleine Werkbank (klappbar) im Bad einrichten:-)
        Danke für deinen Bericht.

        LG

        Uwe

        Kommentar

        • AndyB
          Free-Member
          • 04.11.2003
          • 733

          #5
          AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

          Und wo bekommt man so einen Nylonpinsel?


          Gruß,
          Andreas

          Kommentar

          • Chrissi1
            Free-Member
            • 28.08.2006
            • 247

            #6
            AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

            Zitat von Detlev Rackow
            Wenn Du einfach kaltes Wasser benutzt, sparst Du nicht nur Geld
            Detlev
            ...aber kein Wasser. Mein Resourcen-Daumen schlägt Alarm. Obwohl die Idee ausbaubar ist. Danke für den Tip

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #7
              AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

              Zitat von AndyB
              Und wo bekommt man so einen Nylonpinsel?
              Den für die 20D habe ich in der Schreibwarenabteilung von Karstadt gekauft, das war ein Raphael Kaerell, der für die 1er stammt natürlich aus einem reinen Schreibwarengeschäft und ist ein Da Vinci :-D

              Nee, im Ernst: Karstadt hatte die Breite nicht. Aber jeder größere Schreibwaren- oder Künstlerbedarf hat weiche Nylonpinsel in entsprechender Breite im Angebot. Man muß nur darauf achten, dass der Pinsel wirklich aus Nylon und nicht aus Ozelot-Schwanzpüschelhaaren gemacht ist. Künstler scheren sich nicht sehr viel um Artenschutzabkommen, und es ist kaum zu glauben was da alles verkauft wird. Naturhaare haben aber Spliss und sind deshalb nicht zu gebrauchen.

              Der Pinsel wird vor der ersten Benutzung unter heißem Wasser kräftig ausgewaschen, weil die Hersteller immer etwas Leim an die Borsten machen. Der muß raus. Wenn der Pinsel dann 24h getrocknet ist, testet man ihn auf einem UV-Filter, ob er wirklich sauber ist, bevor man an den Sensor geht.

              Ciao,

              Detlev
              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • Alex Hochleitner
                Free-Member
                • 31.10.2003
                • 468

                #8
                AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                Zitat von UMo
                Ja, das mit der Reinigung im Bad habe ich schon mal gelesen bzw. gehört, von H.P. glaub ich! Müsste man noch so ne kleine Werkbank (klappbar) im Bad einrichten:-)
                Danke für deinen Bericht.

                LG

                Uwe
                Die Kamera am Stativ mit dem Bajonett nach unten schauen lassen tuts auch.

                Kommentar

                • AndyB
                  Free-Member
                  • 04.11.2003
                  • 733

                  #9
                  AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                  Zitat von Detlev Rackow
                  Den für die 20D habe ich in der Schreibwarenabteilung von Karstadt gekauft, das war ein Raphael Kaerell, der für die 1er stammt natürlich aus einem reinen Schreibwarengeschäft und ist ein Da Vinci :-D

                  Nee, im Ernst: Karstadt hatte die Breite nicht. Aber jeder größere Schreibwaren- oder Künstlerbedarf hat weiche Nylonpinsel in entsprechender Breite im Angebot. Man muß nur darauf achten, dass der Pinsel wirklich aus Nylon und nicht aus Ozelot-Schwanzpüschelhaaren gemacht ist. Künstler scheren sich nicht sehr viel um Artenschutzabkommen, und es ist kaum zu glauben was da alles verkauft wird. Naturhaare haben aber Spliss und sind deshalb nicht zu gebrauchen.

                  Der Pinsel wird vor der ersten Benutzung unter heißem Wasser kräftig ausgewaschen, weil die Hersteller immer etwas Leim an die Borsten machen. Der muß raus. Wenn der Pinsel dann 24h getrocknet ist, testet man ihn auf einem UV-Filter, ob er wirklich sauber ist, bevor man an den Sensor geht.

                  Ciao,

                  Detlev

                  Danke... da werde ich in der kommenden Woche gleich mal umsehen.


                  Gruß,
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Rauti
                    Free-Member
                    • 19.04.2005
                    • 3961

                    #10
                    AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                    Zitat von Detlev Rackow
                    Für Kondenswasser müßtest Du die Dusche auf richtig heiß stellen und zudem die Kamera aus einer kalten Umgebung in's warme Bad bringen. Wenn Du einfach kaltes Wasser benutzt, sparst Du nicht nur Geld, sondern schließt auch Kondenswasser komplett aus. Zudem bekommen die Kameras ohnehin gelegentlich Kondenswasser ab, wenn Du bei entsprechenden Wetterlagen unterwegs bist. Das müssen sie abkönnen.

                    Ciao,

                    Detlev
                    Sorry Detlef, dass ich nochmal nachhake: Aber ich dachte immer die heiße feuchte Luft muss durch das Bad wabern damit alle Staubpartikel gebunden werden.

                    Nur kaltes Wasser laufen lassen kommt mir irgendwie wirkunglos vor, es sei den du regelst die Duschkabine hermetisch ab und zauberst dich dann durch die geschlosse Tür in dieselbe hinein.

                    Sorry ich frag lieber, bevor ich was falsch mach

                    Grüße Rauti

                    Kommentar

                    • Detlev Rackow
                      Moderator
                      • 02.06.2003
                      • 7937

                      #11
                      AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                      Zitat von Alex Hochleitner
                      Die Kamera am Stativ mit dem Bajonett nach unten schauen lassen tuts auch.
                      Damit hatte ich bisher weniger Erfolg, denn man bewegt dann mit dem Blasebalg immer noch staubige Luft. Wenn man im Bad die Dusche eine Weile laufen läßt, hat man zumindest einen Teil des Staubes aus der Luft herausgeholt.

                      @Rauti: Komplett staubfrei wirst Du die Luft nicht bekommen, aber die laufende Dusche führt ja auch zu einiger Luftbewegung. Dazu kommt, dass das Badezimmer ohnehin weniger Staub enthält als der Rest der Wohnung.

                      Ciao,

                      Deltev
                      Amateurs worry about equipment.
                      Professionals worry about money.
                      Masters worry about light.

                      Kommentar

                      • Alex Hochleitner
                        Free-Member
                        • 31.10.2003
                        • 468

                        #12
                        AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                        Zitat von Detlev Rackow
                        Damit hatte ich bisher weniger Erfolg, denn man bewegt dann mit dem Blasebalg immer noch staubige Luft. Wenn man im Bad die Dusche eine Weile laufen läßt, hat man zumindest einen Teil des Staubes aus der Luft herausgeholt.

                        @Ciao,

                        Deltev
                        Ja aber man kann doch im Bad das Stativ mit der Kamera nach unten aufstellen. Zumindest geht das in meinem.

                        Kommentar

                        • Markus Oelhaf
                          Free-Member
                          • 17.08.2003
                          • 550

                          #13
                          AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                          Da kommt mir aber gerade ne Idee!
                          Ich bau mir eine Sprenkleranlage an die Decke, vor jedem Reinigungsgang einfach mal kurz anschalten. Müßte doch bestimmt auch gehen.

                          Markus

                          Kommentar

                          • Detlev Rackow
                            Moderator
                            • 02.06.2003
                            • 7937

                            #14
                            AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                            Zitat von Markus Oelhaf
                            Da kommt mir aber gerade ne Idee!
                            Ich bau mir eine Sprenkleranlage an die Decke, vor jedem Reinigungsgang einfach mal kurz anschalten. Müßte doch bestimmt auch gehen.

                            Markus
                            Die hab ich schon an der Wand hängen, war laut Mietvertrag schon ohne Extrakosten dabei. Sie hat einen Hebel mit einem roten und einem blauen Punkt, und wenn man an dem Hebel noch nach oben drückt, dann geht die Sprinklerei los :-)

                            Ciao,

                            Detlev
                            Amateurs worry about equipment.
                            Professionals worry about money.
                            Masters worry about light.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Sensorreinigung gut und schnell: Badezimmer

                              Zitat von Rauti
                              Sorry Detlef, dass ich nochmal nachhake: Aber ich dachte immer die heiße feuchte Luft muss durch das Bad wabern damit alle Staubpartikel gebunden werden.

                              Nur kaltes Wasser laufen lassen kommt mir irgendwie wirkunglos vor, es sei den du regelst die Duschkabine hermetisch ab und zauberst dich dann durch die geschlosse Tür in dieselbe hinein.

                              Sorry ich frag lieber, bevor ich was falsch mach

                              Grüße Rauti
                              Genau wie Rauti tue ich mich schwer mit dem Gedanken, das durch das Plätschern von kaltem Wasser irgendwelche Staubpartikel aus der Luft verschwinden sollen.

                              Wer kann uns das denn mal erklären?

                              Übrigens muss ich offensichtlich ein sehr sauberes Arbeitzimmer haben, denn beim Auspusten oder feucht wischen wurden die Partikel immer weniger, niemals mehr ;-)


                              lg
                              Gerd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X